Hallo,
habe
-14 Hundert Mark 1.11.1920
-4 Fünfzigtausend Mark 19.11.1922
-4 Hunderttausend Mark 1.2.1923
und
-2 Goldpfandbriefe
einer über 2000 Goldmark und der andere über 5000 Goldmark von 15.11.1927
Alles in TOP Zustand!!!
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand sagen könnte wieviel die sachen wert sind.Und wo ich sowas los werden könnte???
Reichsbanknoten und Goldpfandbrief!!!Wert????
Moderator: Locnar
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Reichsbanknoten und Goldpfandbrief!!!Wert????
Hundert Mark 1.11.1920
Diese Scheine haben zwei Varianten:
- 6-stellige Seriennummer: Wert in kassenfrischem Zustand etwa 8 bis 10 Euro
- 7-stellige Seriennummer: Wert in kassenfrischem Zustand etwa 4 bis 5 Euro
in gebrauchten Zustand liegt der Wert nahe Null
Es gibt auch noch Raritäten, bei denen der Buchstabe unter den Unterschriften fehlt
Fünfzigtausend Mark 19.11.1922
Hier gibt es ebenfalls mehrere Varianten:
- Seriennumer mit G oder H beginnend: Wert in kassenfrischem Zustand ab 30 Euro
- Seriennumer nicht mit G oder H beginnend: Wert in kassenfrischem Zustand ca 10 Euro
in gebrauchten Zustand liegt der Wert unter 2 Euro
Hunderttausend Mark 1.2.1923
Hier existieren ebenfalls viele Varianten, die einen völlig unterschielichen Wert haben.
Um genaueres zu sagen sind folgende Angaben notwendig:
- wie oft ist die Seriennummer auf der Vorderseite ?
- ist über der Seriennummer ein schwarzes T ?
- Wie lautet die Seriennummer ?
Von den Goldpfandbriefen habe leider keinen Schimmer.
Wie und wo man die Scheine verkaufen kann, hängt hauptsächlich davon ab, ob die Scheine kassenfrisch sind oder gebraucht.
Diese Scheine haben zwei Varianten:
- 6-stellige Seriennummer: Wert in kassenfrischem Zustand etwa 8 bis 10 Euro
- 7-stellige Seriennummer: Wert in kassenfrischem Zustand etwa 4 bis 5 Euro
in gebrauchten Zustand liegt der Wert nahe Null
Es gibt auch noch Raritäten, bei denen der Buchstabe unter den Unterschriften fehlt
Fünfzigtausend Mark 19.11.1922
Hier gibt es ebenfalls mehrere Varianten:
- Seriennumer mit G oder H beginnend: Wert in kassenfrischem Zustand ab 30 Euro
- Seriennumer nicht mit G oder H beginnend: Wert in kassenfrischem Zustand ca 10 Euro
in gebrauchten Zustand liegt der Wert unter 2 Euro
Hunderttausend Mark 1.2.1923
Hier existieren ebenfalls viele Varianten, die einen völlig unterschielichen Wert haben.
Um genaueres zu sagen sind folgende Angaben notwendig:
- wie oft ist die Seriennummer auf der Vorderseite ?
- ist über der Seriennummer ein schwarzes T ?
- Wie lautet die Seriennummer ?
Von den Goldpfandbriefen habe leider keinen Schimmer.
Wie und wo man die Scheine verkaufen kann, hängt hauptsächlich davon ab, ob die Scheine kassenfrisch sind oder gebraucht.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 4718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 6 Antworten
- 4993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tiane
-
- 2 Antworten
- 2399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 3433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder