Reichsbanknoten Inflation Briefumschläge
Moderator: Locnar
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Reichsbanknoten Inflation Briefumschläge
Beim Aufräumen fand ich einen Karton mit Papiergeld, darunter die abgebildeten Briefumschläge für den - wie ich vermute - ?amtsinternen Versand von Reichsbanknoten der Inflationszeit.
Kennt jemand von Euch dieserart Umschläge und deren konkrete Verwendung?
Gruß in die Runde
Tilos
Kennt jemand von Euch dieserart Umschläge und deren konkrete Verwendung?
Gruß in die Runde
Tilos
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
- Rollentöter (So 19.11.23 19:51)
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Reichsbanknoten Inflation Briefumschläge
Ich zieh den Beitrag nochmal hoch... vielleicht gibt es zwischenzeitlich Erkenntnisse
Tilos

- Lackland
- Beiträge: 3142
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4830 Mal
- Danksagung erhalten: 4605 Mal
Re: Reichsbanknoten Inflation Briefumschläge
Hallo,
ich habe tatsächlich auch ein paar dieser Umschläge, die mehrheitlich auf die Inflationszeit 1923 datieren, in meiner Sammlung. Aufbewahrt hatte sie ursprünglich ein Herr, der bereits bald nach 1923 Banknoten/Inflationsgeld gesammelt hat, als Teil seiner Sammlung.
Ich gehe davon aus, dass diese Umschläge dazu dienten, die Geldsummen besser verwalten zu können. So wie heute heute Banderolen und Banknotenpakete in Klarsichtfolie den Kassierern helfen sollen.
Zudem mögen sie auch als ‚Lohntüten‘ Verwendung gefunden haben. Diese Vermutung habe ich, da ein Teil meiner Umschläge auch Stempel örtlicher Firmen aufweist. So konnte wohl der Lohnbuchhalter die Barauszahlung der Milliarden 1923 besser und schneller bewältigen.
Auf jeden Fall mein Glückwunsch zu diesen geldgeschichtlich hochinteressanten Objekten!
Nicht so wertvoll - aber garantiert heute seltener - als die meisten Inflationsbanknoten!!!
Viele Grüße
Lackland
ich habe tatsächlich auch ein paar dieser Umschläge, die mehrheitlich auf die Inflationszeit 1923 datieren, in meiner Sammlung. Aufbewahrt hatte sie ursprünglich ein Herr, der bereits bald nach 1923 Banknoten/Inflationsgeld gesammelt hat, als Teil seiner Sammlung.
Ich gehe davon aus, dass diese Umschläge dazu dienten, die Geldsummen besser verwalten zu können. So wie heute heute Banderolen und Banknotenpakete in Klarsichtfolie den Kassierern helfen sollen.
Zudem mögen sie auch als ‚Lohntüten‘ Verwendung gefunden haben. Diese Vermutung habe ich, da ein Teil meiner Umschläge auch Stempel örtlicher Firmen aufweist. So konnte wohl der Lohnbuchhalter die Barauszahlung der Milliarden 1923 besser und schneller bewältigen.
Auf jeden Fall mein Glückwunsch zu diesen geldgeschichtlich hochinteressanten Objekten!
Nicht so wertvoll - aber garantiert heute seltener - als die meisten Inflationsbanknoten!!!
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 744 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: Reichsbanknoten Inflation Briefumschläge
Hallo Tilos!
Damit du mehr Rückmeldung hast.
Ich kenne diese Umschläge auf jeden Fall. Findet man ab und zu mal.
Über die genaue Verwendung habe ich mir aber auch noch nie Gedanken gemacht.
Wahrscheinlich damit es verschlossen ist und nicht ein Schein einfach "verschwinden" kann?
Die Vermutungen von Lackland können aber auch genauso stimmen, nur eines muss ich korrigieren:
Banderolen gab es damals auch schon auf jeden Fall.
Ich schau mal ob ich mehr herausfinden kann.
Grüße Erdnussbier
Damit du mehr Rückmeldung hast.
Ich kenne diese Umschläge auf jeden Fall. Findet man ab und zu mal.
Über die genaue Verwendung habe ich mir aber auch noch nie Gedanken gemacht.
Sowas in der Art wäre auch mein bester Tipp.
Wahrscheinlich damit es verschlossen ist und nicht ein Schein einfach "verschwinden" kann?
Die Vermutungen von Lackland können aber auch genauso stimmen, nur eines muss ich korrigieren:
Banderolen gab es damals auch schon auf jeden Fall.
Ich schau mal ob ich mehr herausfinden kann.
Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- tilos (Mo 13.11.23 01:36)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Lackland
- Beiträge: 3142
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4830 Mal
- Danksagung erhalten: 4605 Mal
Re: Reichsbanknoten Inflation Briefumschläge
Ja, Banderolen, wie wir sie auch heute kennen, gibt es mindestens seit der Gründung des Deutschen Kaiserreiches 1871.
Ebenso Rollierpapier für die Umlaufmünzen.
Ob es solche Objekte in den deutschen Staaten bereits vor 1871 gegeben hat?
LG Lackland
Ebenso Rollierpapier für die Umlaufmünzen.
Ob es solche Objekte in den deutschen Staaten bereits vor 1871 gegeben hat?
LG Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- rista
- Beiträge: 321
- Registriert: So 15.10.06 18:22
- Wohnort: Thüringen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Reichsbanknoten Inflation Briefumschläge
Bin mir nicht sicher, aber es ist möglich, dass diese Bündelungsform v.a. bei der Reichspost in Verwendung war, darauf deuten ja die Felder für die postalischen Stempel "Aufgabestempel" hin. Vermutlich ging das schneller, als die Bündel mit einer - wie bei Banken udn Kassen üblichen - Baderole zu versehen? Wahrscheinlich sind alle Umschlagformulare mit "Aufgabestempel" vs. r.o. auf die Post zurückzuführen?
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Reichsbanknoten Inflation Briefumschläge
Es wäre sicher nicht nur für mich hochinteressant, wenn Du bei GelegenheitLackland hat geschrieben: ↑Fr 10.11.23 01:12Hallo,
ich habe tatsächlich auch ein paar dieser Umschläge, die mehrheitlich auf die Inflationszeit 1923 datieren, in meiner Sammlung. Aufbewahrt hatte sie ursprünglich ein Herr, der bereits bald nach 1923 Banknoten/Inflationsgeld gesammelt hat, als Teil seiner Sammlung.
...
Viele Grüße
Lackland

Danke + beste Grüße
Tilos
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Reichsbanknoten Inflation Briefumschläge
Dürfen wir noch hoffentilos hat geschrieben: ↑So 19.11.23 17:50Es wäre sicher nicht nur für mich hochinteressant, wenn Du bei GelegenheitLackland hat geschrieben: ↑Fr 10.11.23 01:12Hallo,
ich habe tatsächlich auch ein paar dieser Umschläge, die mehrheitlich auf die Inflationszeit 1923 datieren, in meiner Sammlung. Aufbewahrt hatte sie ursprünglich ein Herr, der bereits bald nach 1923 Banknoten/Inflationsgeld gesammelt hat, als Teil seiner Sammlung.
...
Viele Grüße
Lacklandmal Deine Exemplare einscannen und hier zeigen könntest.
Danke + beste Grüße
Tilos

Beste Grüße
Tilos
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 1159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 24 Antworten
- 4507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 3375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 6 Antworten
- 4884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tiane
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder