Hallo habe hier ein paar Scheine gefunden und zwar
- ein 500.000 mark schein der badischen bank vom 1.8.1923
gedruckt wurde er in mannheim
es wurden 2 nummern aufgedruckt links die 069314 vorne dran noch ein n oder sowas und rechts steht n069314
das wasserzeichen sieht aus wie mehrere kreise die über den schein verteilt sind
-dann einen 10 mio mark schein reichsbanknote vom 1.9.1923 mit der nummer c3328762 mit einem wasserzeichen rechts das ich nicht erkennen kann auf der rückseite ist nichts aufgedruckt
- und zu guter letzt eine reichsbanknote 1000 mark vom 15.9.1922 mit der nummer c 102381 oben rechts im eck steht mk und ein wasserzeichen kann ich nicht erkennen
Frage zum Wert von scheinen
Moderator: Locnar
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hallo sb2006
Nach Rosenberg Katalog- 15. Aufl.:
zum 500.000 er Schein:
Nr. BAD 10
in Erhaltung 3: 2€ , in Erh 1: 5€
zum 10 mio Schein:
Ich kann keinen mit 7-stelliger Kontrollnummer im Katalog finden
zum Tausender:
Hier kommen zwei Nummern in frage,je nachdem ob die Kennummer rot oder Grün ist. Wert bei beiden in Erhaltung 3: 1€
Gruss
Dionysus
Nach Rosenberg Katalog- 15. Aufl.:
zum 500.000 er Schein:
Nr. BAD 10
in Erhaltung 3: 2€ , in Erh 1: 5€
zum 10 mio Schein:
Ich kann keinen mit 7-stelliger Kontrollnummer im Katalog finden
zum Tausender:
Hier kommen zwei Nummern in frage,je nachdem ob die Kennummer rot oder Grün ist. Wert bei beiden in Erhaltung 3: 1€
Gruss
Dionysus
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Frage zum Wert von scheinen
Hallo sb2006,
- den 500.000 Mark-Schein der Badischen Bank vom 1.8.1923 hat dionysus schon bestimmt
- die 10 Mio. Mark Reichsbanknote ist nicht vom 1.9.1923 sondern vom 25.7.1923. Das Datum 1. September war der erste mögliche Termin für einen Aufruf der Banknote (siehe Text auf dem Schein). Im Rosenberg steht die Note unter Nr. 95. Der Wert ist mit 10 Euro (kassenfrisch) und 2 Euro (gebraucht) angegeben. In der Realität werden kassenfrische Scheine für 3 - 5 Euro gehandelt, gebrauchte Scheine sind nur ca. 20 Cent wert.
- die 1.000 Mark Reichsbanknote sollte eigentlich eine grüne Seriennummer haben, denn mit dem Serienbuchstaben C wurden keine roten Seriennummern gedruckt. Die Druckerei war C. F. Müller in Karlsruhe. Im Rosenberg steht die Note unter Nr. 75f. Der Wert ist mit 9 Euro (kassenfrisch) und 1 Euro (gebraucht) angegeben. In der Realität werden kassenfrische Scheine für 3 - 5 Euro gehandelt, gebrauchte Scheine sind nur ca. 25 Cent wert. Etwas mehr wert sind Scheine, bei denen das Wort Reichsbanknote durch Plattenabnutzung nicht mehr vollständig gedruckt wurde (Buchstaben e und s). Im Extremfall ist hier dann nur noch Rcichobanknotc zu lesen.
- den 500.000 Mark-Schein der Badischen Bank vom 1.8.1923 hat dionysus schon bestimmt
- die 10 Mio. Mark Reichsbanknote ist nicht vom 1.9.1923 sondern vom 25.7.1923. Das Datum 1. September war der erste mögliche Termin für einen Aufruf der Banknote (siehe Text auf dem Schein). Im Rosenberg steht die Note unter Nr. 95. Der Wert ist mit 10 Euro (kassenfrisch) und 2 Euro (gebraucht) angegeben. In der Realität werden kassenfrische Scheine für 3 - 5 Euro gehandelt, gebrauchte Scheine sind nur ca. 20 Cent wert.
- die 1.000 Mark Reichsbanknote sollte eigentlich eine grüne Seriennummer haben, denn mit dem Serienbuchstaben C wurden keine roten Seriennummern gedruckt. Die Druckerei war C. F. Müller in Karlsruhe. Im Rosenberg steht die Note unter Nr. 75f. Der Wert ist mit 9 Euro (kassenfrisch) und 1 Euro (gebraucht) angegeben. In der Realität werden kassenfrische Scheine für 3 - 5 Euro gehandelt, gebrauchte Scheine sind nur ca. 25 Cent wert. Etwas mehr wert sind Scheine, bei denen das Wort Reichsbanknote durch Plattenabnutzung nicht mehr vollständig gedruckt wurde (Buchstaben e und s). Im Extremfall ist hier dann nur noch Rcichobanknotc zu lesen.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 2 Antworten
- 5012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 3 Antworten
- 2906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 1 Antworten
- 5378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 9 Antworten
- 1837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder