Hallo!
Ich besitze eine Münze, von der ich gerne ihren Wert wüsste. Hab schon etwas im Internet herumgesucht, aber bin nicht so recht schlau draus geworden.
Es ist eine Gedenkmünze vom Germanischen Museum Nürnberg. Es ist aber nicht das Original von 1952, die Rueckseite ist eine andere.
Beschreibung:
silbern, so knapp 4cm im Durchmesser, ziemlich dick
Vorderseite: Schriftzug: Germanisches Museum Eigenthum der deutschen Nation Nürnberg; 2 Jahreszahlen 1852 und 1952, in der Mitte so ein stilisierter Vogel, keine Ahnung, was es ist
Rückseite: oben eine große 5, drunter ein Adler mit Schild vor der Brust, auf dem 3 Eichenblätter und 2 Eicheln drauf sind; kein Schriftzug! dafuer ist ringsrum so eine gepunktete Linie.
Ich hab die Münze schätzungsweise vor 10 Jahren geschenkt bekommen, sie sieht aus wie neu, keine Kratzer, vielleicht etwas Patina.
Hat jemand ne Ahnung, was das fuer ein Ding ist und wie der Wert ungefaehr ist?
Bin etwas verwirrt, da nirgendwo BRD draufet steht, das ist ja irgendwie nicht normal, oder?
Kann es vielleicht sein, dass sie überhaupt nix wert ist?
Keine Ahnung von Münzen - könnt ihr mir helfen?
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 11.09.06 19:46
- Wohnort: erlangen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo wuschelninchen,
Das Motiv der ersten Bundesdeutschen Gedenkmünze wurde sehr oft für medaillenartige Nachbildungen ausgenutzt, um mit dem Bonus der teuren Originalmünze - damit Geschäfte zu machen. Es bleibt aber eine Medaille mit eher geringen Wert. Einige Medaillen wurden in Silber geprägt (sind dann gekennzeichnet) andere sind nur versilbert. Ich hänge mal ein Bild an, dass Deiner Beschreibung entspricht. Diese Stück ist versilbert und hat 36 mm Durchmesser bei 17,2 g Gewicht. Die Entstehungszeit ist wahrscheinlich 2002. Bei ebay finden sich laufend solche Stücke im Angebot und gehen meist unter 5,- Euro weg.
Gruß Lutz12
Das Motiv der ersten Bundesdeutschen Gedenkmünze wurde sehr oft für medaillenartige Nachbildungen ausgenutzt, um mit dem Bonus der teuren Originalmünze - damit Geschäfte zu machen. Es bleibt aber eine Medaille mit eher geringen Wert. Einige Medaillen wurden in Silber geprägt (sind dann gekennzeichnet) andere sind nur versilbert. Ich hänge mal ein Bild an, dass Deiner Beschreibung entspricht. Diese Stück ist versilbert und hat 36 mm Durchmesser bei 17,2 g Gewicht. Die Entstehungszeit ist wahrscheinlich 2002. Bei ebay finden sich laufend solche Stücke im Angebot und gehen meist unter 5,- Euro weg.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 11.09.06 19:46
- Wohnort: erlangen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Keine Ahnung von Münzen - könnt ihr mir helfen?
Das ist die Darstellung einer Adlerfibel. Die Goten übernahmen, als sie in der Krim sesshaft wurden, von den dort lebenden Völkern den Adler als Herrschaftssymbol. Später wurde der Adler Herrschaftssymbol des Römischen Reiches deutscher Nation (RDR).wuschelninchen hat geschrieben:in der Mitte so ein stilisierter Vogel, keine Ahnung, was es ist
Ob dieser Adler nun von der 'deutschen Nation' oder nicht eher vom 'Römischen Reich' stammt lasse ich mal lieber offen. Denn die Römer hatten, von der Zeit wo sie noch etruskisch beherrscht wurden, das Auguren übernommen. So wurde der Geier das Symbol Roms ( wie üblich wurde dazu auch einer Legende geschaffen : Der Streit wer von den Göttern ausersehen war, Romulus oder Remus, sollte sich daran entscheiden wer mehr Geier sieht ). Schon in republikanischer Zeit fanden die Römer den Geier nicht mehr als Edel genug, und ersetzten ihn durch den Adler.
Aber zu der Zeit als das Germanische Museum geschaffen wurde, entsprach es mehr dem Geist der Zeit, unser auch noch heutiges Staatssymbol auf die Germanen zurückzuführen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 11.09.06 19:46
- Wohnort: erlangen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder