Goldmedaille / Münze Olympia 1972 - wieviel Wert?
Moderator: Lutz12
- Togo
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 29.02.08 19:08
- Wohnort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@baltasar: Eine Überlegung kannst Du noch anstellen!
Wenn die anderen Silbermedaillen, die Du gerade bei Ebay anbietest, aus der selben Quelle sind, mußte der Käufer recht wohlhabend gewesen sein.
Da die Olympiamünze - wenn Sie denn aus Gold ist - Mitte der 70er Jahre etwa 4.500,- bis 5.000,- DM gekostet hat!
Wenn die anderen Silbermedaillen, die Du gerade bei Ebay anbietest, aus der selben Quelle sind, mußte der Käufer recht wohlhabend gewesen sein.
Da die Olympiamünze - wenn Sie denn aus Gold ist - Mitte der 70er Jahre etwa 4.500,- bis 5.000,- DM gekostet hat!
Wer die Wahrheit spricht, braucht ein schnelles Pferd. (chinesische Weisheit)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 09.03.08 22:15
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich bin es leid. Bin jetzt mal zu einem vertrauenswürdigen kleinen Juwelierladen gegangen. Der Mann war sich leider auch nicht sicher. Laut Prägung müsste es Gold sein, aber er fand die Medaille dafür zu schlecht verarbeitet.
Er hat sie jetzt dabehalten und wird sie testen oder kommt jetzt die nächste Schwierigkeit und verliert sie dadurch an Wert?
@Togo: Der Vorbesitzer war mehr als wohlhabend.
Er hat sie jetzt dabehalten und wird sie testen oder kommt jetzt die nächste Schwierigkeit und verliert sie dadurch an Wert?
@Togo: Der Vorbesitzer war mehr als wohlhabend.
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Es hängt vom Testverfahren ab, bei Säure sieht man dann etwas am Rand, aber da die Medaille vermutlich ohnehin nur zum Metallwert gehandelt wird, ist dies nicht so tragisch. Daneben gibt es noch zerstörungsfreie Testverfahren.baltasar hat geschrieben: Er hat sie jetzt dabehalten und wird sie testen oder kommt jetzt die nächste Schwierigkeit und verliert sie dadurch an Wert?
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
SV steht für Solidus als Hersteller: siehe auch http://www.numismatikforum.de/ftopic17270.html
In welchen Varianten und Gewichten diese Medaille existiert entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Lutz12
In welchen Varianten und Gewichten diese Medaille existiert entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Ei Mensch...mit einem einfachen Säuretest kriegt man doch locker raus ob das Ding nun Gold oder vergoldetes Silber ist.
Lass den Juwelier nur mal machen, wenn sie aus Gold ist wird ihr der Kratzer auch keinen Abbruch tun, da du eh nur den Goldwert dafür kriegen wirst.
14 Euro/Gramm ist aber echt wenig...16 sollten es mindestens sein.
Wenn du genaueres weisst kannst du dich ja gerne mal per PN bei mir melden, vielleicht kommen wir ja doch in's Geschäft.
Lass den Juwelier nur mal machen, wenn sie aus Gold ist wird ihr der Kratzer auch keinen Abbruch tun, da du eh nur den Goldwert dafür kriegen wirst.
14 Euro/Gramm ist aber echt wenig...16 sollten es mindestens sein.
Wenn du genaueres weisst kannst du dich ja gerne mal per PN bei mir melden, vielleicht kommen wir ja doch in's Geschäft.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xylon
-
- 8 Antworten
- 2402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 6 Antworten
- 1678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder