Eine Medaille, ich vermute aus Messing, Durchmesser 60,4 mm Gewicht ist höher als 60 Gramm, auf jeden Fall zu schwer für meine Waage.
Avers, Das Wappen der Stadt Wuppertal, der zweischwänzige bergische Löwe, auf Garnknäuel einen Rost haltend.
Revers: Laubkranz, darin die Gravur „In Anerkennung für 40 jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Schiedsrichter 30.5.1955“ in 7 Zeilen.
Ein kleines bisschen Hintergrundwissen zum Wuppertaler Stadtwappen:
Die Stadt Wuppertal wurde 1929 aus den zuvor eigenständigen Städten Barmen und Elberfeld gegründet, zunächst wurde sie Barmen-Elberfeld genannt, später aber in Wuppertal unbenannt.
Das heutige Stadtwappen ist folglich auch eine Zusammenführung der Wappen von Barmen und Elberfeld.
Das Barmer Wappen zeigt den zweischwänzigen bergischen Löwen auf einem Garnknäuel, als Zeichen der Industrie die in Barmen ansässig war.
[ externes Bild ]
Unten ein Bild des Barmer Stadtwappens am Gebäude des Museums für Frühindustrialisierung in Barmen. Das Museum ist direkt hinter dem Engelshaus in einem alten Fabrikgebäude untergebracht. Und durchaus einen Besuch wert.
Ein bisschen Hintergrund zum Stadtteil Barmen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Barmen
http://byzanz.eu/Engelshaus/Engelshaus.html
http://byzanz.eu/Schwebebahn/Schwebebahnl.html
Das Elberfelder Wappen zeigt ebenfalls den zweischwänzigen bergischen Löwen, der einen Rost hält. Der Rost dient als Hinweis auf den Heiligen Laurentius, der auf einem Rost langsam zu Tode gegrillt wurde. So findet sich in Elberfeld die Laurentiuskirche und der Laurentiusplatz.
[ externes Bild ]
Ein bisschen Hintergrund zum Stadtteil Elberfeld:
http://de.wikipedia.org/wiki/Elberfeld
Leider habe ich kein Literaturzitat zur Medaille, aber ich nehme an, das es ein Plakette der Stadt ist, die zur gegebenen Anlass entsprechend graviert wurde.
So gesehen habe ich ein Unikum

Prägeanstalt vermute ich Adam Donner in Wuppertal Elberfeld
Leider ist sie etwas Mitgenommen, aber sie hat auch einen langen Weg hinter sich, denn ich habe sei über Ebay aus den Vereinigten Staaten erstanden.
Mir hat vor allem die Ausführung des Wappens sehr gefallen, der Detailreichtum ist auf den heutigen Versionen dieser Medaillen verloren gegangen.
Lieben Gruß
Micha