Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige
Moderator: Lutz12
borgi
Beiträge: 34 Registriert: Mi 11.06.08 07:14
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von borgi » Mo 11.08.08 14:33
hi
habe beim graben einen Knopf oder Münze aus Blei gefunden, vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen.
Am Rand sind ein paar Fische die man erkennen kann, sonst ist noch nicht viel sichtbar. Auf der Rückseite ist noch nichts zu erkennen.
freu mich über ein paar tips
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265 Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt:
677 Mal
Danksagung erhalten:
1232 Mal
Beitrag
von KarlAntonMartini » Mo 11.08.08 14:41
Rätselhaft. Warum sagst du "noch nichts zu erkennen"? - Was wiegt das Stück denn? - Vielleicht ist es ein Gewicht zur Befestigung an einer Angelschnur oder einem Netz? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
diwidat
Beiträge: 2187 Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von diwidat » Mo 11.08.08 20:32
Der Gedanke war mir auch gekommen.
Vor über 30 Jahren besuchte ich mal eine 100 Jahre alte Talsperre in Amerika, bei der Das Wasser für Reparaturzwecke abgelassen war.
Auf dem alten Seegrund lagen auch alle paar Meter solche bleiernen Angelgewichte, mit denen z.T. die Wassertiefe ausgelotet wird.
borgi
Beiträge: 34 Registriert: Mi 11.06.08 07:14
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von borgi » Mo 11.08.08 21:28
hi
danke erstmal für eure antworten.
ich schreibe ''noch'' nichts ,da ich das dingen am reinigen bin und es ausieht als wenn noch was kommen würde.
aber bleigewicht hört sich ja logisch an.
kann erst morgen früh wiegen aber ich schätze ca. 25 gramm
gruß
borgi
Beiträge: 34 Registriert: Mi 11.06.08 07:14
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von borgi » Mi 20.08.08 11:58
hi
also das ''teil'' wiegt 23 gramm.
auf dem neuen foto ist auch ein neuer fund ,der ebenfalls aus blei ist.
ich möchte ja niemanden langweilen *gg* aber ich dachte es interessiert jemanden vielleicht den aktuellen stand.
[ externes Bild ]
gruß
diwidat
Beiträge: 2187 Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von diwidat » Mi 20.08.08 13:26
Das sieht aus wie der Stiel eines Löffels, mit einer Zuckerrübe eingraviert.
Könnte ein Metallhort eines Handwerkers sein.
Möglicherweise kommt da noch mehr ans Tageslicht.
Fund Münze Vespasian
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und habe ehrlich gesagt keine große Ahnung von antiken Münzen.
Lebe in einer Stadt die ein...
Letzter Beitrag
Okay, vielen Dank.
Hätte irgendwie zu meinem Wohnort gepasst.
4 Antworten
2223 Zugriffe
Letzter Beitrag von JBaur
So 24.09.23 18:37
Bodenfund - Knopf??
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
könnte mir jemand bei der Bestimmung des Knopfs helfen?
Hier habe ich echte Schwierigkeiten es zuzuordnen.
Viele Grüße
Christian
Letzter Beitrag
Könnte evtl. ein abgebrochener Möbelknopf sein. Bitte mal eine Draufsicht auf die Unterseite zeigen. Welchen Durchmesser hat das Teil?
Gruß
Tilos
1 Antworten
232 Zugriffe
Letzter Beitrag von tilos
Di 08.07.25 01:42
Bodenfund Knopf und Brosche/Abzeichen ?
Antworten: 6
Erster Beitrag
Moin erstmal , ich weiß nicht genau ob ich richtig bin aber ich Versuche es einfach mal. Kollege und ich haben gestern einen Knopf mit Kleeblatt...
Letzter Beitrag
... Aber im 19. Jahrhunderts wurde eben Hermes oft und gern dargestellt. Und eben fast immer mit geflügeltem Helm. ...
Aber ansonsten fast immer...
6 Antworten
538 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2
Mo 26.05.25 09:05
Komischer spitzer Rand bei römischen und griechischen Münzen
Antworten: 13
Erster Beitrag
Ich habe meine Münzen umsortiert um Platz zu schaffen und durch Zufall den Rand bemerkt bzw den Kontext, dass ich den Rand schon kenne von anderen...
Letzter Beitrag
Haha! Ich hätte einfach hochscrollen müssen...Trommel Trommel! Danke Altamura2.
13 Antworten
1984 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tiziana
Mo 07.07.25 11:23
Clovius Julius Caesar Dupondius komischer Rand
Antworten: 9
Erster Beitrag
Ich habe besagte Münze als angebliche Fälschung erworben.
In Hand bin ich mir da aber nicht so sicher ob die falsch sein muss, habe am Rand zur...
Letzter Beitrag
Dieser Münze könnte einen ähnlich spitzen Rand haben, ist immer schwer so was von Bildern in Draufsicht zu interpretieren.
9 Antworten
3028 Zugriffe
Letzter Beitrag von Amentia
Sa 13.01.24 09:34
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder