Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige
Moderator: Lutz12
Patlin
Beiträge: 839 Registriert: Mi 11.06.03 13:27
Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
10 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Patlin » So 26.04.09 15:37
Hallöchen,
was meint Ihr zu diesen beiden französischen Medaillen/ Jetons,
ob es sich hier bei um Neuprägungen handelt
Am Rand ist keine Punze zu ersehen, deshalb meine Skepsis
LG
Patlin
Dateianhänge
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2799 Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt:
42 Mal
Danksagung erhalten:
101 Mal
Beitrag
von Lutz12 » So 26.04.09 18:02
Kannst Du die Punze näher beschreiben?
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Patlin
Beiträge: 839 Registriert: Mi 11.06.03 13:27
Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
10 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Patlin » So 26.04.09 18:10
Alle amtlichen Neuprägungen in Frankreich hatten gerade im
19. Jahrhundert, ich glaube ab ca. 1835, bestimmte Randpunzen.
Leider sind bei den hier gezeigten Medaillen/ Jetons keine
Randpunze zu ersehen.
LG
Patlin
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2799 Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt:
42 Mal
Danksagung erhalten:
101 Mal
Beitrag
von Lutz12 » So 26.04.09 19:04
Oh, das habe ich eben falsch verstanden, sorry. Ich habe gedacht, sie hätten Randpunzen
Eine Ferndiagnose ist immer unsicher, aber ich sehe eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie echt sind.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Patlin
Beiträge: 839 Registriert: Mi 11.06.03 13:27
Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
10 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Patlin » So 26.04.09 19:16
Hallo Lutz,
das ist doch kein Problem, trotzdem vielen Dank für Deine
netten Antworten.
Übrigens habe ich Dir eine private Nachricht zukommen lassen.
LG
Patlin
Neuprägung Bamberg 5 Kreuzer
In einen vor längerer Zeit gekauften Lot befand sich folgende Münze, die
auch als Neuprägung deklariert war, mich interessiert der Anlaß für die...
0 Antworten
2678 Zugriffe
Letzter Beitrag von olricus
Fr 29.03.24 21:39
Welchen Brakteat stellt diese Neuprägung da?
Antworten: 11
Erster Beitrag
Bei diesem Brakteaten handelt es sich um eine Replik. Ich nehme an, dass hier ein Original als Vorlage gedient hat.
Um welchen Original-Brakteaten...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
die Fälschung des Donauwörther Stückes welches QVINTVS vorgestellt hat ( ) gibt es aber schon eine Weile. Das Stück wurde am...
11 Antworten
2114 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dude_199
Fr 13.06.25 20:52
0 Antworten
1401 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Mi 01.01.25 18:32
China münze original?
Antworten: 9
Erster Beitrag
Hallo!
Habe hier eine chinesische Münze und wollte fragen ob die original ist?? Hatte hier schinmal kach einer gefragt aber die jetzige ist stabiler...
Letzter Beitrag
Hallo. Ja Dankeschön. Aber wie gesagt hsbe uch geschrieben danke im vorraus
9 Antworten
2862 Zugriffe
Letzter Beitrag von KingD07x
Di 19.09.23 15:04
Münzen aus litzmannstadt original??
Antworten: 5
Erster Beitrag
Hallo!
Wollte mal fragen ob ihr zur Originalität dieser Münzen etwas sagen könnt?
Screenshot_20230924-213050_Kleinanzeigen.jpg...
Letzter Beitrag
Ouh schöne münzen die er da geholt hatte!
Ja danke für Eure hilfe!
Mfg
5 Antworten
2441 Zugriffe
Letzter Beitrag von KingD07x
Mo 25.09.23 05:56
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder