Was ist das für eine Medaille? Teschen 13.May 1779
Moderator: Lutz12
- bajor69
- Beiträge: 1160
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 414 Mal
Was ist das für eine Medaille? Teschen 13.May 1779
Wer kann zu dieser Medaille Angaben machen? Durchmesser 31m/m, Gewicht 7,18g, Material vermutlich Silber.
Weshalb wurde sie geprägt?
Welchen Sammlerwert hat so ein Stück?
Schon jetzt DANKE.
fg Wolfgang
Weshalb wurde sie geprägt?
Welchen Sammlerwert hat so ein Stück?
Schon jetzt DANKE.
fg Wolfgang
- bajor69
- Beiträge: 1160
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 414 Mal
Betr. Googeln
Hallo chinamul, danke für Deinen Tip, aber das habe ich schon gemacht.
Nur bis auf den Hinweis "historisch merkwürdig ist die Stadt durch den hier 13. Mai 1779 zwischen Maria Theresia und Friedrich II. abgeschlossenen Frieden, welcher dem bayrischen Erbfolgekrieg ein Ende machte" habe ich nichts gefunden. Was heist - historisch merkwürdig?-
Mich interessiert dazu, was die Darstellung auf dem Revers aussagen soll. Figur nach rechts neben an Säule gelehnten Schild.
Und natürlich was kostet so ein Stück unter Sammlern.
Servus Wolfgang
Nur bis auf den Hinweis "historisch merkwürdig ist die Stadt durch den hier 13. Mai 1779 zwischen Maria Theresia und Friedrich II. abgeschlossenen Frieden, welcher dem bayrischen Erbfolgekrieg ein Ende machte" habe ich nichts gefunden. Was heist - historisch merkwürdig?-
Mich interessiert dazu, was die Darstellung auf dem Revers aussagen soll. Figur nach rechts neben an Säule gelehnten Schild.
Und natürlich was kostet so ein Stück unter Sammlern.
Servus Wolfgang
- Patlin
- Beiträge: 839
- Registriert: Mi 11.06.03 13:27
- Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich würde sagen, dass Gott die Herzen lenkt und damit die Habsburger
meint. Meine These soll durch den im Revers dargestellten Doppeladler
bekräftigt werden, welcher dem Heiligen Römischen Reich zugeordnet
werden kann.
Vielleicht war man sich dessen bewußt, dass der Krieg gegen
die einmarschierenden Preussen und Kursachsen nicht zu gewinnen
ist. Da die Probleme der Logistik siegten, kam es , so wie Du es
auch nachlesen konntest, zu keinem Krieg. Und das beflügelte
die Habsburger diese Medaille prägen zu lassen, obwohl die Öse
meiner Meinung nach später angebracht worden sein muß.
Zum Preis kann ich im Moment noch nichts sagen, positiv in
Erwägung ziehen würde ich auf jeden Fall die gute Erhaltung.
LG
Patlin
ich würde sagen, dass Gott die Herzen lenkt und damit die Habsburger
meint. Meine These soll durch den im Revers dargestellten Doppeladler
bekräftigt werden, welcher dem Heiligen Römischen Reich zugeordnet
werden kann.
Vielleicht war man sich dessen bewußt, dass der Krieg gegen
die einmarschierenden Preussen und Kursachsen nicht zu gewinnen
ist. Da die Probleme der Logistik siegten, kam es , so wie Du es
auch nachlesen konntest, zu keinem Krieg. Und das beflügelte
die Habsburger diese Medaille prägen zu lassen, obwohl die Öse
meiner Meinung nach später angebracht worden sein muß.
Zum Preis kann ich im Moment noch nichts sagen, positiv in
Erwägung ziehen würde ich auf jeden Fall die gute Erhaltung.

LG
Patlin
- Patlin
- Beiträge: 839
- Registriert: Mi 11.06.03 13:27
- Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo chinamul,
das Bild von der preussischen Medaille habe ich bei
einer Internetauktion gefunden und ist leider nicht mein Eigentum.
Der Händler hatte, nachdem ich ihn wegen der Veröffentlichung befragte,
sein ok dazu gegeben.
Das ist doch ziemlich nett von ihm, also besten Dank nochmal dafür
LG
Patlin
das Bild von der preussischen Medaille habe ich bei
einer Internetauktion gefunden und ist leider nicht mein Eigentum.
Der Händler hatte, nachdem ich ihn wegen der Veröffentlichung befragte,
sein ok dazu gegeben.
Das ist doch ziemlich nett von ihm, also besten Dank nochmal dafür

LG
Patlin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 2157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 0 Antworten
- 763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 4 Antworten
- 2235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 4 Antworten
- 1748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder