Der damalige Goldpreis lag zwischen 4 und 6 D-Mark/Gramm.
Wer damals gekauft hat, kann sich also einer guten Wertsteigerung erfreuen. -> oder ist es nur eine Preissteigerung?
Klingt sehr sehr verlockend - da möchte man gleich zur Bank gehen...
Der Stundenlohn eines Junghandwerkers lag 1955 auch schon bei 95 Pfennig bis 1,20 Mark (je nach Qualigikation) pro Stunde.
Man durfte also 4 bis 5 Stunden (vor Steuer) für 1 Gramm Gold arbeiten.
Da sind die Leute sofort losgezogen und haben sich mit dieser neuen Weltwährung eingedeckt. So ein Dukat war ja eine gute Wertanlage.
Wieviel Stunden muss dann heute ein Junghandwerker für 1 Gramm Gold arbeiten? da hab ich etwas den Faden verloren.
Gruß diwidat