
Goldmedaille MCMXV
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 126
- Registriert: So 11.12.05 19:08
- Wohnort: 29227 Celle
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Goldmedaille MCMXV
Hallo Experten , kennt jemand diese Medaille ? Größe 40 mm , Gewicht 28,1gr mit Riffelrand 2,65 mm stark .Besten Dank im Voraus .Gruß Augustus . 

Mitleid bekommt man geschenkt.
Neid muß man sich erarbeiten .
Neid muß man sich erarbeiten .
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24093
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11669 Mal
- Danksagung erhalten: 6497 Mal
Re: Goldmedaille MCMXV
Hallo,
mein erster Gedanke:
Die ist nicht von 1915 !
Mehr kann ich nicht sagen, warten wir mal auf die Experten...
Schöne Grüße,
MR
mein erster Gedanke:
Die ist nicht von 1915 !
Mehr kann ich nicht sagen, warten wir mal auf die Experten...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Goldmedaille MCMXV
Hallo,
die Medaille bezieht sich (auf der für mich lesbaren Seite) auf die Internationale Panama – Pazifik – Ausstellung 1915 in San Francisco. Ich habe 2 Original-Medaillen auf dieses Ereignis von 1915. Dein Stück macht auf mich keinen zeitgemäßen Eindruck, sieht eher modern aus, vielleicht ein Jubiläum (80 Jahre ???). Hier könnte die Überstzung der chinesischen (?) Schrift ev. weiterhelfen.
Das Material scheint vergoldete Bronze zu sein (die Dichteberechnung nach Deinen Maßangaben ergibt ca. 8,46 g/ccm).
Gruß Lutz
die Medaille bezieht sich (auf der für mich lesbaren Seite) auf die Internationale Panama – Pazifik – Ausstellung 1915 in San Francisco. Ich habe 2 Original-Medaillen auf dieses Ereignis von 1915. Dein Stück macht auf mich keinen zeitgemäßen Eindruck, sieht eher modern aus, vielleicht ein Jubiläum (80 Jahre ???). Hier könnte die Überstzung der chinesischen (?) Schrift ev. weiterhelfen.
Das Material scheint vergoldete Bronze zu sein (die Dichteberechnung nach Deinen Maßangaben ergibt ca. 8,46 g/ccm).
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 126
- Registriert: So 11.12.05 19:08
- Wohnort: 29227 Celle
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Goldmedaille MCMXV
vielen Dank für die prompten Antworten , werde mich bei einem Goldschmied bzgl. der Legierung noch mal schlau
machen .Gruß Augustus .
machen .Gruß Augustus .
Mitleid bekommt man geschenkt.
Neid muß man sich erarbeiten .
Neid muß man sich erarbeiten .
- FloNumi
- Beiträge: 812
- Registriert: Di 08.07.08 15:50
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Goldmedaille MCMXV
Steht denn evtl etwas auf dem Rand der Medaille?
Und das habe ich noch gefunden...So sieht die echte wohl aus
http://www.expomedals.com/1915/
Und das habe ich noch gefunden...So sieht die echte wohl aus
http://www.expomedals.com/1915/
-
- Beiträge: 126
- Registriert: So 11.12.05 19:08
- Wohnort: 29227 Celle
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Goldmedaille MCMXV
Hallo FloNumi , auf dem Rand ist nichts zu sehen (Riffelrand ) , habe aber den Rand mal etwas angeritzt und da kommt ,wie Lutz schon richtig vermutet hatte , bronzefarbiges Material zum Vorschein .
Gruß + Dank Augustus .
Gruß + Dank Augustus .
Mitleid bekommt man geschenkt.
Neid muß man sich erarbeiten .
Neid muß man sich erarbeiten .
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder