Aufbewahrung von Porzellanmedaillen (Böttcher)
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 06.06.10 16:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Aufbewahrung von Porzellanmedaillen (Böttcher)
Guten Tag.
Ich habe gestern zwei schöne Böttcher-Porzellan-Medaillen geschenkt bekommen, und nun frage ich mich, ob ich die auch in meinem Album (bekannte Alben-Marke; ich weiss nicht, ob man hier Marken/Firmen nennen darf) aufbewahren kann/darf/soll, oder ob die Medaillen zu empfindlich sind und sogar brechen können?!
Schönen Gruss und schönes Wochenende
DW
Ich habe gestern zwei schöne Böttcher-Porzellan-Medaillen geschenkt bekommen, und nun frage ich mich, ob ich die auch in meinem Album (bekannte Alben-Marke; ich weiss nicht, ob man hier Marken/Firmen nennen darf) aufbewahren kann/darf/soll, oder ob die Medaillen zu empfindlich sind und sogar brechen können?!
Schönen Gruss und schönes Wochenende
DW
- Patlin
- Beiträge: 839
- Registriert: Mi 11.06.03 13:27
- Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aufbewahrung von Porzellanmedaillen (Böttcher)
Hallo Waldler,
was für einen Durchmesser haben Deine Medaillen ?
Letztendlich ist es Deine Entscheidung, das heißt, ich würde
aber die Porzellan-Medaillen besser in Etuis aufbewahren. Nun weiß
ich nicht was für ein Album Du meinst, aber die Gefahr besteht
doch, gerade wenn andere Medaillen aus Metall mit dabei sind,
könnten die Porzellan-Medaillen beschädigt werden. Das muss nicht böswillig
passieren, aber angenommen Dein kleiner Neffe schlägt das Album mit großen
Eifer auf, dann könnten diese Medaille doch Schaden annehmen.
LG
Patlin
was für einen Durchmesser haben Deine Medaillen ?
Letztendlich ist es Deine Entscheidung, das heißt, ich würde
aber die Porzellan-Medaillen besser in Etuis aufbewahren. Nun weiß
ich nicht was für ein Album Du meinst, aber die Gefahr besteht
doch, gerade wenn andere Medaillen aus Metall mit dabei sind,
könnten die Porzellan-Medaillen beschädigt werden. Das muss nicht böswillig
passieren, aber angenommen Dein kleiner Neffe schlägt das Album mit großen
Eifer auf, dann könnten diese Medaille doch Schaden annehmen.
LG
Patlin
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Aufbewahrung von Porzellanmedaillen (Böttcher)
Nach meinem Geschmack ist die Aufbewahrung im Album nur die zweitbeste Lösung. Ich finde Münzkästen besser. Da gibts etliche Fabrikate, solltest du dir mal beim Händler oder auf einer Börse anschauen. Die Böttger-Medaillen sind mE ziemlich stabil, so leicht brechen die nicht. Grüße, KarlAntonMartini
Kleine Neffen und andere Münzschädlinge sollte man eh besser fern von der Sammlung halten.
Für solche Fälle hab ich eine Zigarrenschachtel mit Kiloware bereit.
Kleine Neffen und andere Münzschädlinge sollte man eh besser fern von der Sammlung halten.

Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 06.06.10 16:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Aufbewahrung von Porzellanmedaillen (Böttcher)
Danke für Eure Meinungen. Ich habe mich für Münzalben entschieden, weil man die besser transportieren kann als diese Kästen. Ich hatte früher mal einen Beka- oder Beba-Kasten, ich weiss nicht mehr, wie die hiessen. Ich habe damals Münzen gesammelt und fand die immer für meine Zwecke sehr unpraktisch, weil ich meine Münzen/Medaillen öfter mal mitgenommen habe.
Eine der beiden Medaillen ist 35 mm im Durchmesser, die andere 40 mm.
Ich überlege mir das noch mal...
Schönen Gruss
DW
P.S. Meine kleinen Neffen sind 22, 24, 28 und 43 Jahre alt
Eine der beiden Medaillen ist 35 mm im Durchmesser, die andere 40 mm.
Ich überlege mir das noch mal...
Schönen Gruss
DW
P.S. Meine kleinen Neffen sind 22, 24, 28 und 43 Jahre alt

- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Aufbewahrung von Porzellanmedaillen (Böttcher)
Ja, das mit dem Transport ist so eine Sache. Ich nehm halt nur mal einzelne Stücke mit zu einem Sammlertreffen, die ich dann in Münztäschchen packe. Hat halt alles seine Nachteile.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Aufbewahrung von Porzellanmedaillen (Böttcher)
Bei einem guten Freund habe ich einen Kasten gesehen, der für die Aufbewahrung von empfindlichen Münzen oder Medaillen bestens geignet ist.
Eine Tischler Firma machte mir mal ein Angebot für solch einen Kasten mit den Maßem 80 x 40 x 40 zum Preis von ca. 500 Euro - also den Gegenwert einer halben Gold Unze gemacht, das ist ja nun nicht viel. Gruß diwidat
Eine Tischler Firma machte mir mal ein Angebot für solch einen Kasten mit den Maßem 80 x 40 x 40 zum Preis von ca. 500 Euro - also den Gegenwert einer halben Gold Unze gemacht, das ist ja nun nicht viel. Gruß diwidat
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Aufbewahrung von Porzellanmedaillen (Böttcher)
Wie wäre es denn, die Münzen erstmal zu verkapseln? Kapseln gibt es bis über 60mm Durchmesser.
Dann dürfte es ziemlich egal sein, ob Alben oder Kästen. Es gibt doch auch Albenblätter und Kasten-Einsätze, die zu den Kapseln passen.
Dann dürfte es ziemlich egal sein, ob Alben oder Kästen. Es gibt doch auch Albenblätter und Kasten-Einsätze, die zu den Kapseln passen.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 06.06.10 16:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Aufbewahrung von Porzellanmedaillen (Böttcher)
Hallo, Pflock,
das ist eine super Idee, vielen Dank!
Schönen Gruss
DW
das ist eine super Idee, vielen Dank!
Schönen Gruss
DW
- andreast
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 26.04.04 08:06
- Wohnort: Krauschwitz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Aufbewahrung von Porzellanmedaillen (Böttcher)
Aufbewahrung in Kapseln wird wohl bei Porzellanmünzen Probleme machen.
Es ist nicht der Durchmesser, sondern die Dicke der Münzen.
Und die ist erheblich stärker gegenüber den Kapseln.
habe jetzt einen super Tipp bekommen.
Von vielen Anbieter(z.B.http://www.schaubek.de) gibt es doch diese, mit Samt ausgefüllten, Münzschuber.
Dort liegen sie sicher und geschützt und kommen nicht in Verbindung mit Kunsttsoff, der ja nicht gerade gut für Porzellanmünzen mit Goldrand ist.
Es ist nicht der Durchmesser, sondern die Dicke der Münzen.
Und die ist erheblich stärker gegenüber den Kapseln.
habe jetzt einen super Tipp bekommen.
Von vielen Anbieter(z.B.http://www.schaubek.de) gibt es doch diese, mit Samt ausgefüllten, Münzschuber.
Dort liegen sie sicher und geschützt und kommen nicht in Verbindung mit Kunsttsoff, der ja nicht gerade gut für Porzellanmünzen mit Goldrand ist.
Tschüß
Andi
Andi
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taxman77
-
- 20 Antworten
- 11692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 15 Antworten
- 2155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chubaka
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]