2 Unbekannte Medaillen!!
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 17.05.04 13:38
- Wohnort: Thallichtenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
2 Unbekannte Medaillen!!
Hallo und einen schönen guten Tag,
durch die pos. Erfahrungen bei meiner letzten unbekannten Medaille ( tolle Auskünfte der Experten) angespornt habe ich heute noch 2 mir unbekannte Medaillen
eingestellt, deren Herkunft u.ä von mir nicht zu klären waren.
Medaille 1
Durchmesser 28mm
13,43gr.
Material? ( verm. Silber)
VS: Ansicht der Wartburg
RS: 800. Jahr Jubileum den 28. August 1867
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Medaille 2
Durchmesser 19mm
4,29gr.
glatter Rand
Material: verm. Kupfer
VS: Papstbildnis nach re.
Umschirift: PIVS IX PONTE MAX
Sig. F.S.
RS: Wappen des Vatikan
Umschirft: ANNO L SACRI EPISC IX P.M.
Jahr: 1877
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Für die hoffenlich wieder klärenden und erschöpfenden Antworten im Voraus danke
Grüsse
durch die pos. Erfahrungen bei meiner letzten unbekannten Medaille ( tolle Auskünfte der Experten) angespornt habe ich heute noch 2 mir unbekannte Medaillen
eingestellt, deren Herkunft u.ä von mir nicht zu klären waren.
Medaille 1
Durchmesser 28mm
13,43gr.
Material? ( verm. Silber)
VS: Ansicht der Wartburg
RS: 800. Jahr Jubileum den 28. August 1867
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Medaille 2
Durchmesser 19mm
4,29gr.
glatter Rand
Material: verm. Kupfer
VS: Papstbildnis nach re.
Umschirift: PIVS IX PONTE MAX
Sig. F.S.
RS: Wappen des Vatikan
Umschirft: ANNO L SACRI EPISC IX P.M.
Jahr: 1877
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Für die hoffenlich wieder klärenden und erschöpfenden Antworten im Voraus danke
Grüsse
Mf.G.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 17.05.04 13:38
- Wohnort: Thallichtenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2 Unbekannte Medaillen!!
Hallo,
habe heute Abend mal vorbeigeschaut.
Leider keine Antworten
Ist die Zuordnung, Herkunft u.ä. zu schwierig oder zu leicht??
Will nicht nerven, weiss es halt nicht
Schöne Grüsse
habe heute Abend mal vorbeigeschaut.
Leider keine Antworten
Ist die Zuordnung, Herkunft u.ä. zu schwierig oder zu leicht??
Will nicht nerven, weiss es halt nicht
Schöne Grüsse
Mf.G.
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 2 Unbekannte Medaillen!!
Hi,
eigentlich steht ja alles auf den Medaillen.
1. Mit dem Bau der Wartburg in Thüringen wurde um 1067 begonnen und 800 Jahre später, im Jahr 1867, hat man dieses Ereignis dort gefeiert. Aus diesem Anlass wurde die Medaille geprägt.
2. Eine Medaille auf Papst Pius IX. (1846–1878)
1877 war Pius 50 Jahre Bischof, vermutlich war dies der Anlass, die Medaille zu prägen. Dazu würde jedenfalls die lateinische Umschrift auf der Rückseite passen "ANNO L ..." also "Jahr 50 ... "
Solche tragbaren Medaillen gibt es übrigens von vielen Päpsten und auch vom aktuellen Papst kann man ganz ähnliche Medaillen z.B. in Rom kaufen.
Viele Grüße
Peter
eigentlich steht ja alles auf den Medaillen.
1. Mit dem Bau der Wartburg in Thüringen wurde um 1067 begonnen und 800 Jahre später, im Jahr 1867, hat man dieses Ereignis dort gefeiert. Aus diesem Anlass wurde die Medaille geprägt.
2. Eine Medaille auf Papst Pius IX. (1846–1878)
1877 war Pius 50 Jahre Bischof, vermutlich war dies der Anlass, die Medaille zu prägen. Dazu würde jedenfalls die lateinische Umschrift auf der Rückseite passen "ANNO L ..." also "Jahr 50 ... "
Solche tragbaren Medaillen gibt es übrigens von vielen Päpsten und auch vom aktuellen Papst kann man ganz ähnliche Medaillen z.B. in Rom kaufen.
Viele Grüße
Peter
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: 2 Unbekannte Medaillen!!
Nein, du nervst nicht. Nur sind halt für solche Spezialgebiete nicht so viele Leute da, die sich auskennen. Und die sind nicht immer da. Da müssen wir schon mal ein paar Tage um Geduld bitten. Sollte eine solche Frage mal länger unbeantwortet bleiben, nehmen wir auch eine Nachfrage nicht übel. Grüße, KarlAntonMartiniVatter76 hat geschrieben:Hallo,
habe heute Abend mal vorbeigeschaut.
Leider keine Antworten
Ist die Zuordnung, Herkunft u.ä. zu schwierig oder zu leicht??
Will nicht nerven, weiss es halt nicht
Schöne Grüsse
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 17.05.04 13:38
- Wohnort: Thallichtenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2 Unbekannte Medaillen!!
Danke für die INfo,KarlAntonMartini hat geschrieben:Nein, du nervst nicht. Nur sind halt für solche Spezialgebiete nicht so viele Leute da, die sich auskennen. Und die sind nicht immer da. Da müssen wir schon mal ein paar Tage um Geduld bitten. Sollte eine solche Frage mal länger unbeantwortet bleiben, nehmen wir auch eine Nachfrage nicht übel. Grüße, KarlAntonMartiniVatter76 hat geschrieben:Hallo,
habe heute Abend mal vorbeigeschaut.
Leider keine Antworten
Ist die Zuordnung, Herkunft u.ä. zu schwierig oder zu leicht??
Will nicht nerven, weiss es halt nicht
Schöne Grüsse
um dies zu klären muss man sich auch Zeit lassen. Dies doch ist selbstverständlich.
Grüsse
Mf.G.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 17.05.04 13:38
- Wohnort: Thallichtenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2 Unbekannte Medaillen!!
Hallo und danke für die aufschlussreichen Informationen,leodux hat geschrieben:Hi,
eigentlich steht ja alles auf den Medaillen.
1. Mit dem Bau der Wartburg in Thüringen wurde um 1067 begonnen und 800 Jahre später, im Jahr 1867, hat man dieses Ereignis dort gefeiert. Aus diesem Anlass wurde die Medaille geprägt.
2. Eine Medaille auf Papst Pius IX. (1846–1878)
1877 war Pius 50 Jahre Bischof, vermutlich war dies der Anlass, die Medaille zu prägen. Dazu würde jedenfalls die lateinische Umschrift auf der Rückseite passen "ANNO L ..." also "Jahr 50 ... "
Solche tragbaren Medaillen gibt es übrigens von vielen Päpsten und auch vom aktuellen Papst kann man ganz ähnliche Medaillen z.B. in Rom kaufen.
Viele Grüße
Peter
Scheint doch Massenware zu sein.Gibt es irgendeine Wertvorstellung???
Grüsse Vatter
Mf.G.
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 2 Unbekannte Medaillen!!
Hallo Vatter,
Ich selbst sammle keine Medaillen. Deshalb kann ich dir leider nicht sagen, ob es sich um Massenware oder eher seltenere Stücke handelt. Und auch eine Wertvorstellung fehlt mir bei Medaillen völlig.
Viele Grüße
Peter
Ich selbst sammle keine Medaillen. Deshalb kann ich dir leider nicht sagen, ob es sich um Massenware oder eher seltenere Stücke handelt. Und auch eine Wertvorstellung fehlt mir bei Medaillen völlig.
Viele Grüße
Peter
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: 2 Unbekannte Medaillen!!
Massenware ist nicht das richtige Wort. Soviele gibts davon nicht. Es gibt aber auch wenige Sammler. Der Wert solcher Stücke aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts liegt üblicherweise im unteren zweistelligen Eurobereich, sofern die Erhaltung ordentlich ist. In einer Auktion kann sowas liegenbleiben, wenn sich grad mal zwei Interessenten darum streiten geht es auch etwas höher.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: 2 Unbekannte Medaillen!!
Es sind Gelegenheitsmedaillen, die auch nach heutigem Verständnis künstlerisch nicht überragend gestaltet sind -was den Interessentenkreis verkleinert. Die Aussage solcher Medaillen ist im allgemeinen durch Text und Bild eindeutig genannt. Wie sie verkauft und verwendet wurden ist im Einzelnen schwer nachzuvollziehen, aber es ist oftmals so wie es heutzutage bei Volksfesten (Eintrittsplaketten) oder Andenkengeschäften ist - kein Mensch hat das schriftlich festgehalten, weil es zu trivial war/ist.
Trotzdem ist es ein Stück Geschichte, was beim Verkauf auch honoriert wird, allerdings kommt es hier vor allem auf eine sammelwürdige Erhaltung an. Wie bereits von KAM erwähnt ist die Medaillen-Sammlerschaft nicht so zahlreich (und dann auch wegen der Materialfülle zwangsläufig spezialisiert), was Wertnennungen immer schwierig macht. Ich sehe aufgrund der Erhaltungen nur 1-stellige Werte (persönliche Einschätzung), wobei ich bei der Wartburgmedaille nicht sicher bin, ob es nach dem Foto "nur" ein Zinn(ab)guss ist.
Gruß Lutz
Trotzdem ist es ein Stück Geschichte, was beim Verkauf auch honoriert wird, allerdings kommt es hier vor allem auf eine sammelwürdige Erhaltung an. Wie bereits von KAM erwähnt ist die Medaillen-Sammlerschaft nicht so zahlreich (und dann auch wegen der Materialfülle zwangsläufig spezialisiert), was Wertnennungen immer schwierig macht. Ich sehe aufgrund der Erhaltungen nur 1-stellige Werte (persönliche Einschätzung), wobei ich bei der Wartburgmedaille nicht sicher bin, ob es nach dem Foto "nur" ein Zinn(ab)guss ist.
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 17.05.04 13:38
- Wohnort: Thallichtenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2 Unbekannte Medaillen!!
Hollo und guten Tag,Lutz12 hat geschrieben:Es sind Gelegenheitsmedaillen, die auch nach heutigem Verständnis künstlerisch nicht überragend gestaltet sind -was den Interessentenkreis verkleinert. Die Aussage solcher Medaillen ist im allgemeinen durch Text und Bild eindeutig genannt. Wie sie verkauft und verwendet wurden ist im Einzelnen schwer nachzuvollziehen, aber es ist oftmals so wie es heutzutage bei Volksfesten (Eintrittsplaketten) oder Andenkengeschäften ist - kein Mensch hat das schriftlich festgehalten, weil es zu trivial war/ist.
Trotzdem ist es ein Stück Geschichte, was beim Verkauf auch honoriert wird, allerdings kommt es hier vor allem auf eine sammelwürdige Erhaltung an. Wie bereits von KAM erwähnt ist die Medaillen-Sammlerschaft nicht so zahlreich (und dann auch wegen der Materialfülle zwangsläufig spezialisiert), was Wertnennungen immer schwierig macht. Ich sehe aufgrund der Erhaltungen nur 1-stellige Werte (persönliche Einschätzung), wobei ich bei der Wartburgmedaille nicht sicher bin, ob es nach dem Foto "nur" ein Zinn(ab)guss ist.
Gruß Lutz
danke für die wiederum erschöpfenden Antworten.
Bis demnächst habe noch einige unbekannte!
Grüsse
Vatter76
Mf.G.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer
-
- 5 Antworten
- 2697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 1956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von karnet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder