Fußballmedaillen 1988 Silber ?
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 12.11.07 14:03
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Fußballmedaillen 1988 Silber ?
Guten Tag zusammen,
ich brauche mal einen Tip!
Aus dem Jahr 1988 besitze ich 8 silberfarbenen Medaillen in PP-Ausführung.
Motiv:6. Europameisterschaft (Fußball der Herren) 1988 in Deutschland.
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Gelsenkirchen und München
als Spielorte sind die Motive auf der Rückseite.
Jetzt stellt sich für mich die Frage: Silber? und wenn ja, welche Legierung?.
Der Ton beim leichten Klopfen auf der Fingerspitze sagt mir: Silber !
Aber damit ist die Legierung noch nicht klar.
Ein Punzzeichen ist nicht zu erkennen.
Jede Medaille hat zusätzliche Buchstaben:
Gelsenkirchen = SM
Düsseldorf= KM
Frankfurt = MM
Köln = HM
Hamburg = HM
Hannover = KM
Stuttgart = SM
München = MM
Gewicht zwischen 23,3 und 23,8 Gramm
Durchmesser ca. 39 mm
Kennt jemand diese Produktion? Legierung?
Kann man mit einfachen Mitteln die Legierung bestimmen?
Danke für die Arbeit
M.f.G.
Boweub
ich brauche mal einen Tip!
Aus dem Jahr 1988 besitze ich 8 silberfarbenen Medaillen in PP-Ausführung.
Motiv:6. Europameisterschaft (Fußball der Herren) 1988 in Deutschland.
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Gelsenkirchen und München
als Spielorte sind die Motive auf der Rückseite.
Jetzt stellt sich für mich die Frage: Silber? und wenn ja, welche Legierung?.
Der Ton beim leichten Klopfen auf der Fingerspitze sagt mir: Silber !
Aber damit ist die Legierung noch nicht klar.
Ein Punzzeichen ist nicht zu erkennen.
Jede Medaille hat zusätzliche Buchstaben:
Gelsenkirchen = SM
Düsseldorf= KM
Frankfurt = MM
Köln = HM
Hamburg = HM
Hannover = KM
Stuttgart = SM
München = MM
Gewicht zwischen 23,3 und 23,8 Gramm
Durchmesser ca. 39 mm
Kennt jemand diese Produktion? Legierung?
Kann man mit einfachen Mitteln die Legierung bestimmen?
Danke für die Arbeit
M.f.G.
Boweub
Wer hier einen Fehler von mir findet, kann ihn behalten !
Getauscht mit:pixxer, coinsman, cosmo
Getauscht mit:pixxer, coinsman, cosmo
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Fußballmedaillen 1988 Silber ?
Ich kenne die Medaillen, aber auch mir ist nicht klar, ob es Silber ist. Da mir die Stücke nicht vorliegen habe ich sie auch noch nicht überprüft, ich gehe aber (vorerst) nur von Versilberung aus. Vielleicht kannst Du mit einer Schiebelehre für jedes Einzelstück exakt den Durchmesser, die Dicke und das Gewicht ermitteln. Über die Dichteberechnung kann man eventuell eine Aussage treffen.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Fußballmedaillen 1988 Silber ?
Mir ist gerade aufgefallen, dass die Münzzeichen eventuell für die Deutschen Münzstätten stehen: HM (Hamburg), KM (Karlsruhe), MM (München), SM (Stuttgart)
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 12.11.07 14:03
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fußballmedaillen 1988 Silber ?
Jetzt noch nach "Mainz bleibt Mainz":
23,2 Gramm Gewicht
38,5 mm Durchmesser
2,8 mm Dicke
Ich habe mal gelernt, dass der Ton hell und klar sein soll, wenn man eine Silbermünze
auf dem Finger balanciert und mit einem metallischen Gegenstand leicht schlägt.
Ergebnis: es klingt super.
M.f.G.
Boweub
23,2 Gramm Gewicht
38,5 mm Durchmesser
2,8 mm Dicke
Ich habe mal gelernt, dass der Ton hell und klar sein soll, wenn man eine Silbermünze
auf dem Finger balanciert und mit einem metallischen Gegenstand leicht schlägt.
Ergebnis: es klingt super.
M.f.G.
Boweub
Wer hier einen Fehler von mir findet, kann ihn behalten !
Getauscht mit:pixxer, coinsman, cosmo
Getauscht mit:pixxer, coinsman, cosmo
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Fußballmedaillen 1988 Silber ?
Die Dichteermittlung bringt 7,12 g/ccm, Reinsilber hat um 10,5, Nickel 8,9, Kupfer 8,96. Natürlich gibt es gerade bei der Messung der Dicke Fehler, aber das Ergebnis scheint eindeutig auf eine unedle und nachträglich versilberte Legierung hinzuweisen.
Übrigens ist der Klangtest kein sicheres Zeichen für Silber, was man gut damit unterscheiden kann sind Prägungen und Güsse. Der Klangtest sollte immer als "Versuchsreihe" mit Stücken bekannter Zusammensetzung gemacht werden.
Die zerstörungsfreie Legierungsbestimmung bietet bei entsprechender Erfahrung (!) in vielen Fällen ein gutes Ergebnis. Mit entsprechenden Erfahrungen kann hilfreich sein:
1. Dichtemessung
2. Klangprobe
3. Farbe
4. Suche mit Lupe an Abriebstellen
5. Literaturrecherche
6. genaue zeitliche Einordnung der Stücke
7. Analogieschlüsse (Hersteller, Prägetypen)
8. Fehlen von Edelmetallkennzeichnungen nach regionalen und zeitlichen Aspekten
Unter Beachtung aller bekannten Fakten zu Deinen Medaillen, ist das Ergebnis für mich eindeutig: Kupfer-Legierung mit Versilberung.
Gruß Lutz
Übrigens ist der Klangtest kein sicheres Zeichen für Silber, was man gut damit unterscheiden kann sind Prägungen und Güsse. Der Klangtest sollte immer als "Versuchsreihe" mit Stücken bekannter Zusammensetzung gemacht werden.
Die zerstörungsfreie Legierungsbestimmung bietet bei entsprechender Erfahrung (!) in vielen Fällen ein gutes Ergebnis. Mit entsprechenden Erfahrungen kann hilfreich sein:
1. Dichtemessung
2. Klangprobe
3. Farbe
4. Suche mit Lupe an Abriebstellen
5. Literaturrecherche
6. genaue zeitliche Einordnung der Stücke
7. Analogieschlüsse (Hersteller, Prägetypen)
8. Fehlen von Edelmetallkennzeichnungen nach regionalen und zeitlichen Aspekten
Unter Beachtung aller bekannten Fakten zu Deinen Medaillen, ist das Ergebnis für mich eindeutig: Kupfer-Legierung mit Versilberung.
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 12.11.07 14:03
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fußballmedaillen 1988 Silber ?
Ja, ich bin begeistert ob dieser Erkenntnisse und ob dieses Wissens.
Ich hatte auch nicht damit gerechnet, dass ich da was materiell wertvolles habe.
Hier zählt wohl ausschließlich die Schönheit der Prägung und die Erinnerung an ein tolles Ereignis.
Vielen Dank für die Infos.
Im übrigen habe ich die Medaillen unter meinen Enkeln verteilt.
M.f.G.
Boweub
Ich hatte auch nicht damit gerechnet, dass ich da was materiell wertvolles habe.
Hier zählt wohl ausschließlich die Schönheit der Prägung und die Erinnerung an ein tolles Ereignis.
Vielen Dank für die Infos.
Im übrigen habe ich die Medaillen unter meinen Enkeln verteilt.
M.f.G.
Boweub
Wer hier einen Fehler von mir findet, kann ihn behalten !
Getauscht mit:pixxer, coinsman, cosmo
Getauscht mit:pixxer, coinsman, cosmo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 2120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hasii
-
- 0 Antworten
- 992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 10 Antworten
- 1851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 1768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder