Hätte einige Fragen zur hier abgebildeten großen Geschenk.-oder Taufmedaille.
· Wer hat diese Medaille schon einmal gesehen ?
· In welchem Zitierwerk könnte man suchen ?
· Gibt es ein Gesamtwerk über die Herstellung von Krügermedaillen ?
· Sind noch weitere Paten.-oder Taufmedaille von Krüger bekannt ?
In den Zitierwerken Goppel/Blum/Holler, Sammlung Fassbänder und in div. Auktionskatalogen habe ich diese Medaille nicht finden können
oder wurde noch nicht angeboten.
Christian Josef Krüger der Jüngere, Stempelschneider in Dresden 1785-1814 (Schaffenszeit ca. 1790-1814)
Signum: C.I.KRÜGER IVN. Av.Taufszene/ Rv. Schrift 46 mm, 27,7 gr. Silber
Die kleinere Taufmedaille (34,9 mm, 16 gr./Av.Taufszene/ Rv.Schrift) ist dagegen häufiger anzutreffen.(kein Foto)
Diese Geschenk.-oder Taufmedaille oder auch Gelegenheitsmedaillen wurden meist als Tauf.- und Patengeschenke verwendet und war ein willkommenes Nebengeschäft der Stempelschneider in der Münz.- und Medaillenherstellung.
C.I.KRÜGER Stempelschneider in Dresden
Moderator: Lutz12
- clarino
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 01.04.03 20:54
- Wohnort: Gera
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: C.I.KRÜGER Stempelschneider in Dresden
Eigentlich schade, dass niemand dazu etwas beitragen kann.
So schade auch wieder nicht, zeigt mir doch die Reaktion, dass die Medaille äußerst selten zu sein scheint.
Naja, diese Art von Medaillen ist nicht jedermanns Sache und der Sammlerkreis scheint auch nicht groß zu sein.
Aber C.I.KRÜGER Dresden ist bekannt, hat er doch einige feine Medaillen zu besonderen Anlässen der Nachwelt hinterlassen.
Auch im Gelegenheitsbereich sind noch mehrere zu finden, einige passen sehr schön zu meinem Gebiet.
Den kleinen Partner, von dem ich im ersten Beitrag sprach (kommt häufiger vor) hänge ich mal noch an.
Könnte sein, dass noch jemand etwas dazu beitragen könnte, sollte mich freuen.
Gruß Clarino
So schade auch wieder nicht, zeigt mir doch die Reaktion, dass die Medaille äußerst selten zu sein scheint.
Naja, diese Art von Medaillen ist nicht jedermanns Sache und der Sammlerkreis scheint auch nicht groß zu sein.
Aber C.I.KRÜGER Dresden ist bekannt, hat er doch einige feine Medaillen zu besonderen Anlässen der Nachwelt hinterlassen.
Auch im Gelegenheitsbereich sind noch mehrere zu finden, einige passen sehr schön zu meinem Gebiet.
Den kleinen Partner, von dem ich im ersten Beitrag sprach (kommt häufiger vor) hänge ich mal noch an.
Könnte sein, dass noch jemand etwas dazu beitragen könnte, sollte mich freuen.
Gruß Clarino
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: C.I.KRÜGER Stempelschneider in Dresden
Unweit von mir gibt es eine Krüger-Straße, hier in Dresden können deine Fragen sicher von Dr. Grund im Münzkabinett beantwortet werden. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 1 Antworten
- 1325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1045 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 1 Antworten
- 2013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 6 Antworten
- 1753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von weidner
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder