Ich habe beim Ausräumen der Wohnung meines Opas diverse Münzen gefunden, u.a. einen Münze anlässlich der Bayerischen Jubiläums- Landes-Industrie-Gewerbe- und Kunst-Ausstellung in Nürnberg von 1906, inklusive das zugehörige Aufbewahrungskästchen. Leider kann ich meine Fotos davon hier nicht hochladen, da ich es nicht fertigbringe die Größe auf 85 KB zu reduzieren, kann sie aber bei Interesse über Email schicken. Ich versuche aber die Münze so gut wie es geht zu beschreiben.
Vorderseite: Schrift umlaufend "Luitpold Prizregent Bayern", Bild des bärtigen Prinzregenten von der Seite
Rückseite: Schrift umlaufend "Bayerische Jubilaeums Landes Industrie Gewerbe KunstAusstellung Nuernberg MCMVI", Bild zweier mit Tuniken bekleideter Menschen, die etwas auf einem Amboss bearbeiten.
Die Münze befindet sich in einem schwarzen Lederkästchen (nicht so toll erhalten), das mit dunkelblauem Samt ausgeschlagen ist und eine goldgelbe Beschriftung der Ausstellung aufweist.
Ich möchte die Münze verkaufen und wüsste daher gern, ob sie etwas bzw. was sie wert ist.
Merci bereits im Voraus für Eure Hilfe.
Gedenkmünze "Bayerische Landes-Industrie-Ausstellung, 1906"
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Mi 15.12.10 19:47
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Gedenkmünze "Bayerische Landes-Industrie-Ausstellung, 19
Medaille, deshalb verschoben. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Gedenkmünze "Bayerische Landes-Industrie-Ausstellung, 19
Das Stück ist mit 56 mm und der bildlichen Darstellung attraktiv. Ich habe auf die Schnelle nur eine Auktionsnotierung (in Besterhaltung) gefunden, bei Möller wurde das Stück 2009 für 60,- € angeboten, blieb aber unverkauft. Damit hast Du eine preisliche Obergrenze. Ein Originaletui wirkt bei älteren Stücken generell preissteigernd, ist aber auch vom hier nicht gezeigten Zustand abhängig, unterliegt aber auch immer individueller Einschätzung.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ion63
-
- 7 Antworten
- 1822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hasii
-
- 7 Antworten
- 3602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stöckler
-
- 1 Antworten
- 2488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]