Aloysius Pilgermedaille
Moderator: Lutz12
Aloysius Pilgermedaille
Hallo
bitte um Hilfe, mich würde interessieren aus welchem Jahr dieser Anhänger stammt.Auf einer Seite ist der heilige Aloysius und es steht darauf "Aloysius bitte für uns, auf der anderen Seite sieht man Maria.
bitte um Hilfe, mich würde interessieren aus welchem Jahr dieser Anhänger stammt.Auf einer Seite ist der heilige Aloysius und es steht darauf "Aloysius bitte für uns, auf der anderen Seite sieht man Maria.
wer suchet der findet gruß Martin
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Aloysius Pilgermedaille
Die miserable Fotoqualität ist eine Zumutung. Solche Medaillen (aus Aluminium zB.) werden heute noch vertrieben an Wallfahrtsorten, sie könnte auch schon 50 Jahre alt sein.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2772
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Aloysius Pilgermedaille
Aus welchem Material ist das Stück? Die Öse sieht rostig aus!?!
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Re: Aloysius Pilgermedaille
Aus welchem Material ist das Stück? Die Öse sieht rostig aus!?!
Hallo eine ahnliche die ich gesehen habe war aus Aluminium,diese aber war Braun angelaufen und beim saübern kam eine Goldene Farbe zum Vorschein ,also Messing oder Bronce. Dei Öse ist einfach noch nicht sauber.
Die miserable Fotoqualität ist eine Zumutung. Solche Medaillen (aus Aluminium zB.) werden heute noch vertrieben an Wallfahrtsorten, sie könnte auch schon 50 Jahre alt sein.
Hallo Mister Perfect,mehr habe ich dazu nicht zu sagen!!
Hallo eine ahnliche die ich gesehen habe war aus Aluminium,diese aber war Braun angelaufen und beim saübern kam eine Goldene Farbe zum Vorschein ,also Messing oder Bronce. Dei Öse ist einfach noch nicht sauber.
Die miserable Fotoqualität ist eine Zumutung. Solche Medaillen (aus Aluminium zB.) werden heute noch vertrieben an Wallfahrtsorten, sie könnte auch schon 50 Jahre alt sein.
Hallo Mister Perfect,mehr habe ich dazu nicht zu sagen!!
wer suchet der findet gruß Martin
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2772
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Aloysius Pilgermedaille
Da solche Stücke als Pilgermedaillen an allen möglichen Wallfahrtsorten verkauft wurden (heute würde man Souvenir dazu sagen), sind sie auch über lange Zeiträume mit identischen oder ähnlichen Motiven in großen Mengen produziert wurden. Eine zeitliche Eingrenzung ist deshalb schwierig und bleibt immer unsicher. Bei den Kriterien: Bronze, oval, geprägt sehe ich 19/20 Jh., der Eisenring deutet dann auf 20. Jh..
Solche Stücke werden vom Alter oft überschätzt, weil sie nach alten Vorbildern weiter gefertigt wurden. Es ist heute oft möglich ganze Konvolute davon in sammelwürdigen Erhaltungen preiswert zu erstehen. Wenn man sich auf das Sammeln solcher Stücke verlegen möchte braucht man wegen der unglaublichen Vielfalt einen großen Münzschrank
Gruß Lutz
Solche Stücke werden vom Alter oft überschätzt, weil sie nach alten Vorbildern weiter gefertigt wurden. Es ist heute oft möglich ganze Konvolute davon in sammelwürdigen Erhaltungen preiswert zu erstehen. Wenn man sich auf das Sammeln solcher Stücke verlegen möchte braucht man wegen der unglaublichen Vielfalt einen großen Münzschrank

Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2772
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Aloysius Pilgermedaille
Kannst Du den link hier einstellen?
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Re: Aloysius Pilgermedaille
Hallo hier ein link ,steht bloß keine Jahereszahl dabei. das ungefähre Datum habe ich von einer anderen Seite die ich nicht mehr finde.
http://www.ma-shops.com/hardelt/item.ph ... n&curr=EUR
http://www.ma-shops.com/hardelt/item.ph ... n&curr=EUR
wer suchet der findet gruß Martin
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Aloysius Pilgermedaille
Hallo Martin,
zwischen der Auktionmdaille und Deinem Stück liegen Welten - da kann man nur den Typ, aber nicht den Wert vergleichen.
Als Erfolgserlebnis zusammen mit Deinem elektrischen Trüffelschwein ist es aber für Dich persönlich schon ein wertvoller Fund.
Wie, im Gegensatz zu Münzen, bei Medaillen nicht unüblich ist das Jahr der Herstellung meistens nur sehr schwer zu definieren (wenn es nicht drauf steht - und dann auch nicht immer).
Diese religiösen Memorabilien sind teils richtig Massenware. In Andechs werden heute noch die Stücke verkauft, die schon vor über 50 Jahren in den alten Nähkästchen zu finden waren.
Die hl. Elisabeth von Thüringen hatte 1907 ihren 700sten Geburtstag - genau das Stück darauf kann man heute noch in Andechs erwerben.
Meine Dubletten - einschl. Aloysius - wachsen mir langsam über den Kopf.
Gruß diwidat
zwischen der Auktionmdaille und Deinem Stück liegen Welten - da kann man nur den Typ, aber nicht den Wert vergleichen.
Als Erfolgserlebnis zusammen mit Deinem elektrischen Trüffelschwein ist es aber für Dich persönlich schon ein wertvoller Fund.
Wie, im Gegensatz zu Münzen, bei Medaillen nicht unüblich ist das Jahr der Herstellung meistens nur sehr schwer zu definieren (wenn es nicht drauf steht - und dann auch nicht immer).
Diese religiösen Memorabilien sind teils richtig Massenware. In Andechs werden heute noch die Stücke verkauft, die schon vor über 50 Jahren in den alten Nähkästchen zu finden waren.
Die hl. Elisabeth von Thüringen hatte 1907 ihren 700sten Geburtstag - genau das Stück darauf kann man heute noch in Andechs erwerben.
Meine Dubletten - einschl. Aloysius - wachsen mir langsam über den Kopf.
Gruß diwidat
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Aloysius Pilgermedaille
Als "Helfer in der Not" wurden einige eingerahmt und an die Wand gehangen -
Die Rahmen sind alte Fotorahmen, mit denen von den Glasplattenfotos -> Papierbilder im Direktkontakt abgezogen wurden ( so um 1930 rum)
Die Rahmen sind alte Fotorahmen, mit denen von den Glasplattenfotos -> Papierbilder im Direktkontakt abgezogen wurden ( so um 1930 rum)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder