Medaille oder Probeabschlag?
Moderator: Lutz12
- FloNumi
- Beiträge: 812
- Registriert: Di 08.07.08 15:50
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Medaille oder Probeabschlag?
Hallo
Ich habe diese Woche mal wieder bei ebay zugeschlagen und aus reiner Neugier mal mitgeboten.
Dabei kam ein, wie beschrieben, Probeabschlag zu mir nach Hause.
Jetzt wollte ich mal wissen ob dies Wirklich ein Probeabschlag ist oder was es sonst sein könnte ?
Zu lesen ist auf der Vorderseite: Carolvs . V. D. G. DVX Lotmar D C R C
Zwischen 3 und 4 Uhr sehe ich irgendetwas geschrieben wohl mit Tinte oder so?
Rückseite ist komplett leer
Durchmesser ca. 43mm
Gewicht ca. 20 gramm
Hoffe es kann mir einer von euch weiterhelfen =)
Ich habe diese Woche mal wieder bei ebay zugeschlagen und aus reiner Neugier mal mitgeboten.
Dabei kam ein, wie beschrieben, Probeabschlag zu mir nach Hause.
Jetzt wollte ich mal wissen ob dies Wirklich ein Probeabschlag ist oder was es sonst sein könnte ?
Zu lesen ist auf der Vorderseite: Carolvs . V. D. G. DVX Lotmar D C R C
Zwischen 3 und 4 Uhr sehe ich irgendetwas geschrieben wohl mit Tinte oder so?
Rückseite ist komplett leer
Durchmesser ca. 43mm
Gewicht ca. 20 gramm
Hoffe es kann mir einer von euch weiterhelfen =)
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8573 Mal
- Danksagung erhalten: 4500 Mal
Re: Medaille oder Probeabschlag?
Dürfte ein einseitiger Abguss sien, den ein Sammler mal anfertigte.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Medaille oder Probeabschlag?
Das Wort Probe wird seit Euro-Zeiten inflationär verwendet und steht bei "Jungsammlern" als Pseudonym für "automatisch wertvoll". Ich möchte hier keine Definition für Probeprägungen versuchen, über Google findet man schnell so einiges.
Für Dein Stück kann ich nur Vermutungen anstellen, ob Guss oder Prägung kann ich aus der Ferne nicht sagen, die Tuscheziffer ist im Museumsbereich / Sammlungsbereich früher durchaus üblich gewesen, die Rückseite trägt für mich Klebereste. Meine Schlussfolgerung: eine Ausstellungskopie
Gruß Lutz
Für Dein Stück kann ich nur Vermutungen anstellen, ob Guss oder Prägung kann ich aus der Ferne nicht sagen, die Tuscheziffer ist im Museumsbereich / Sammlungsbereich früher durchaus üblich gewesen, die Rückseite trägt für mich Klebereste. Meine Schlussfolgerung: eine Ausstellungskopie
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- FloNumi
- Beiträge: 812
- Registriert: Di 08.07.08 15:50
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Medaille oder Probeabschlag?
Vielen vielen Dank schon mal für die Informationen ... hat mich auch nicht viel gekostet =) ...
Wie alt das Stück sein könnte kann man schlecht sagen?
Wie alt das Stück sein könnte kann man schlecht sagen?
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8573 Mal
- Danksagung erhalten: 4500 Mal
Re: Medaille oder Probeabschlag?
Mit der Tusche grob um 1900.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Medaille oder Probeabschlag?
@ FloNumi,
das Aussehen des Randes auf dem Rückseitenbild erinnert mich an die mit Blei gefüllten Galvanos.
Prüfe doch mal, ob die Rückseite ein weicheres Material ist?
Das Galvano besteht aus einer dünnen Kupferschale, die innen mit Pickeln übersäht - und mit Blei oder Zinnlot ausgefüllt ist.
Die Pfeile deuten auf den Rand, der sichtbar geblieben ist
Das Alter bei meiner ist sehr schwer fast zu stellen - mit Sicherheit aber erst nach Einführung der Schönheit.
Gruß diwidat
das Aussehen des Randes auf dem Rückseitenbild erinnert mich an die mit Blei gefüllten Galvanos.
Prüfe doch mal, ob die Rückseite ein weicheres Material ist?
Das Galvano besteht aus einer dünnen Kupferschale, die innen mit Pickeln übersäht - und mit Blei oder Zinnlot ausgefüllt ist.
Die Pfeile deuten auf den Rand, der sichtbar geblieben ist
Das Alter bei meiner ist sehr schwer fast zu stellen - mit Sicherheit aber erst nach Einführung der Schönheit.
Gruß diwidat
- FloNumi
- Beiträge: 812
- Registriert: Di 08.07.08 15:50
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Medaille oder Probeabschlag?
Hallo =)
Ja Pickel sind am Rand zu sehen ... und es ist ein weiches silberfarbenes Material ... lässt sich mit dem Fingernagel eindrücken
Ja Pickel sind am Rand zu sehen ... und es ist ein weiches silberfarbenes Material ... lässt sich mit dem Fingernagel eindrücken
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 2498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von akanthus
-
- 2 Antworten
- 2184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 4 Antworten
- 2283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 4 Antworten
- 1892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder