Medaille Stadt Trier - Wer kann helfen?
Moderator: Lutz12
Medaille Stadt Trier - Wer kann helfen?
Hallo, ich habe eine Frage.
Bei einem Nachlass von meiner Großmutter habe ich einige Medaillen vorgefunden.
Stadt Trier von 1984 zum 2000. Geburtstag Stadt Trier auf der Vorderseite ist der Dom, Frauenkirche, Brücke, Porta Nigra abgebildet usw. auf der Rückseite sieht man das Stadt Siegel mit Petrus.
Leider ist kein Zertifikat dabei.
Die Medaille ist ca. 1,7 cm im Durchmesser und 10 gramm schwer.
Meine Frage - kennt einer diese Medaille? - Bzw. ist es 999er Feingold?
Was ist diese Medaille wert?
Leider habe ich keine Information davon im Internet gefunden,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Vielen Dank im voraus.
Gruss Marco.
Bei einem Nachlass von meiner Großmutter habe ich einige Medaillen vorgefunden.
Stadt Trier von 1984 zum 2000. Geburtstag Stadt Trier auf der Vorderseite ist der Dom, Frauenkirche, Brücke, Porta Nigra abgebildet usw. auf der Rückseite sieht man das Stadt Siegel mit Petrus.
Leider ist kein Zertifikat dabei.
Die Medaille ist ca. 1,7 cm im Durchmesser und 10 gramm schwer.
Meine Frage - kennt einer diese Medaille? - Bzw. ist es 999er Feingold?
Was ist diese Medaille wert?
Leider habe ich keine Information davon im Internet gefunden,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Vielen Dank im voraus.
Gruss Marco.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 747 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: Medaille Stadt Trier - Wer kann helfen?
Nach kurzer Suche habe ich festgestellt, dass es viele verschiedene Varianten gibt, deswegen bitte ich dich ganz freundlich
doch mal ein Bild einzustellen (beide Seiten).
Grüße erdnussbier

Grüße erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 747 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: Medaille Stadt Trier - Wer kann helfen?
Okay, ich habe weiter gesucht und das gefunden:
http://www.****/forum/medaillen/ ... 984-a.html
Warum stellst du nicht gleich ein Foto ein
(ich weiß leider nicht warum der Link nicht funzt)
http://www.****/forum/medaillen/ ... 984-a.html
Warum stellst du nicht gleich ein Foto ein

(ich weiß leider nicht warum der Link nicht funzt)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 747 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: Medaille Stadt Trier - Wer kann helfen?
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Medaille Stadt Trier - Wer kann helfen?
im e-münzen forum wurde dir ja schon die 585er punze an der brücke erklärt.
die bilder von dort wären hier im forum auch schön gewesen.
das ist eine normale medaille ohne besonderen wert ausser den metallwert.
wenn es 585er gold ist, wie die punze im brückenpfeiler angibt, kannst du dir den wert ganz einfach ausrechnen.
ein sammler der lokalgeschichte könnte vielleicht daran interesse - allerdings werden die meisten die medaille eh schon haben.
1984 wurden die 2000jahrfeier medaillen inflationär hergestellt, neben gold mit ähnlichen motiven auch in bronze silber und kupfer.
die bilder von dort wären hier im forum auch schön gewesen.
das ist eine normale medaille ohne besonderen wert ausser den metallwert.
wenn es 585er gold ist, wie die punze im brückenpfeiler angibt, kannst du dir den wert ganz einfach ausrechnen.
ein sammler der lokalgeschichte könnte vielleicht daran interesse - allerdings werden die meisten die medaille eh schon haben.
1984 wurden die 2000jahrfeier medaillen inflationär hergestellt, neben gold mit ähnlichen motiven auch in bronze silber und kupfer.
Re: Medaille Stadt Trier - Wer kann helfen?
Wenn das normales kariertes Papier ist, dann ist der Durchmesser wohl eher 27 mm.
Das würde auch das hohe Gewicht erklären.
Die dreistellige Zahl auf dem Brückenpfeiler unten rechts gibt den Anteil von Gold in der Münze in Tausendstel an.
Für mich sieht die erste Ziffer nach einer 9 aus, ist das vielleicht 986?
Den Wert kannst Du so berechnen: 10g x (dreistellige Zahl)/1000 x (Goldpreis in Euro/g)
Beim seriösen Juwelier bekommst Du zur Zeit ca. 39 Euro pro Gramm Feingold 999/1000.
Wenn die Zahl tatsächlich 986 ist, ergibt sich: 10 x 986/1000 x 39 Euro = 384,54 Euro.
Das würde auch das hohe Gewicht erklären.
Die dreistellige Zahl auf dem Brückenpfeiler unten rechts gibt den Anteil von Gold in der Münze in Tausendstel an.
Für mich sieht die erste Ziffer nach einer 9 aus, ist das vielleicht 986?
Den Wert kannst Du so berechnen: 10g x (dreistellige Zahl)/1000 x (Goldpreis in Euro/g)
Beim seriösen Juwelier bekommst Du zur Zeit ca. 39 Euro pro Gramm Feingold 999/1000.
Wenn die Zahl tatsächlich 986 ist, ergibt sich: 10 x 986/1000 x 39 Euro = 384,54 Euro.
Mit freundlichen Grüßen,
Jules
Jules
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 2141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 6478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trevcol
-
- 5 Antworten
- 3818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 1 Antworten
- 946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 8 Antworten
- 11875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder