Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige
Moderator: Lutz12
errdeh
Beiträge: 42 Registriert: Do 10.01.13 18:42
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von errdeh » So 20.01.13 12:12
Hallo zusammen,
ich brauche Hilfe bei der Bestimmung der folgenden Medaille
Durchmesser 27 mm
Stärke 2 mm
Gewicht ~ 9 g
Material Kupfer?
Vielen Dank schon mal.
Freundliche Grüße errdeh
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267 Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt:
689 Mal
Danksagung erhalten:
1234 Mal
Beitrag
von KarlAntonMartini » So 20.01.13 13:00
Ein Jeton, ich würde etwa 1914 vermuten. Kaiser in Uniform, Reichsadler (groß) belegt mit weiteren Wappen im Kreis. Ich vermute mal, daß es die Bundesgenossen zu Beginn des 1. WK waren.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
fareast_de
Beiträge: 1077 Registriert: Mo 27.06.11 21:07
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
Beitrag
von fareast_de » So 20.01.13 18:26
Patriotische Volksmedaille 1914/15 , möglicherweise Atelier Lauer. Wappen der verbündeten Staaten auf den Schwingen des Reichsadlers. Material wohl Kupfer. Derartiges ist immer noch reichlich am Markt. Wert unter Berücksichtigung der Randfehler ca. 2,- bis 5,- Euro.
errdeh
Beiträge: 42 Registriert: Do 10.01.13 18:42
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von errdeh » Di 22.01.13 12:47
Danke an KarlAntonMartini und fareast_de für die Einschätzung.
Freundliche Grüße errdeh
Medaille 1688 auf die Geburt von Friedrich Wilhelm I. von Preussen
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo miteinander,
hat eventuell jemand weiterführende Informationen zu folgender kleiner Medaille von 1688 auf die Geburt von Friedrich Wilhelm I....
Letzter Beitrag
Vielen Dank,
da konnte ich noch ein paar Informationen aus den Auktionsbeschreibungen herausholen.
Gruß
Mario
2 Antworten
1598 Zugriffe
Letzter Beitrag von weidner
So 26.01.25 10:42
Wilhelm 2. 3 Mark Stück
Antworten: 7
Erster Beitrag
Hallo!
Wie liegt der Wert bei einem wilhelm Stück?
20231221_201354.jpg 20231221_201403.jpg
Letzter Beitrag
Ok! Vielen Dank!!!!
7 Antworten
3107 Zugriffe
Letzter Beitrag von KingD07x
Fr 22.12.23 13:51
RM 1908 Wilhelm II Kaiser König Preußen
Antworten: 6
Erster Beitrag
Ich löse gerade den Hausstand meiner Oma auf diese schwere Münze gestoßen. Auf welchen Wert schätzen Sie die Münze? Besteht Nachfrage auf dem Markt...
Letzter Beitrag
Ich hab die Münze nochmal angeschaut. Wenn mit Randfehler der kl dunkle Fleck auf der Adlerseite gemeint ist, das war Dreck/Staub. Ließ sich mit...
6 Antworten
3774 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Sa 10.02.24 22:21
Miniaturmedaille auf Wilhelm III. von Oranien König von England
Antworten: 1
Erster Beitrag
Heute bei mir angekommen ist diese kleine unscheinbare Medaille.
Wilhelm III. von Oranien König von England (* Nov. 1650 in Den Haag; † März 1702...
Letzter Beitrag
Augsburg oder Gotha
das ist hier die Frage...
Ursprünglich hatte ich, wie oben ausgeführt, der Darstellung von Hawkins, Franks und Grueber folgend...
1 Antworten
2786 Zugriffe
Letzter Beitrag von didius
Mo 13.05.24 11:03
Zuordnung Denar Wilhelm Utrecht zu Ilisch
Antworten: 8
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Ich bräuchte mal wieder etwas Nachhilfe.
Aus der Quelle Grafschaft und Herzogtum Geldern 1025 bis 1543 - Aufkommen und Blüte eines...
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
dies bestätigt ja auch den verhältnismäßig günstigen Preis von 40€ je Stück, dass da keiner (nur ich) dran wollte. Meine sind auch...
8 Antworten
2045 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dittsche
Mo 21.10.24 19:02
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder