Hallo zusammen,
ich habe zwei Münzen/Medaillen in meinem letzten Georgienurlaub gefunden.
Leider sagen mir die beiden Stücke garnichts...
Ich bräuchte Euren Rat um was es sich hier handelt bzw. ob die Stücke einen Wert haben.
Besten Dank!
2 Fundstücke aus dem Georgienurlaub
Moderator: Lutz12
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24151
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: 2 Fundstücke aus dem Georgienurlaub
Hallo,
das erste ist eine billige Nachprägung einer englischen Münze für Schmuckzwecke, aus Sammlersicht wertlos. Das zweite ist ebenfalls eine Nachprägung, könnte allerdings etwas älter sein. Den Wert schätze ich aber ebenfalls auf unter 5 Euro.
Generell könnte es sinnvoll sein, weniger Buchseite und mehr Münze zu zeigen, also die Bilder vor dem Hochladen zu beschneiden
Schöne Grüße,
MR
das erste ist eine billige Nachprägung einer englischen Münze für Schmuckzwecke, aus Sammlersicht wertlos. Das zweite ist ebenfalls eine Nachprägung, könnte allerdings etwas älter sein. Den Wert schätze ich aber ebenfalls auf unter 5 Euro.
Generell könnte es sinnvoll sein, weniger Buchseite und mehr Münze zu zeigen, also die Bilder vor dem Hochladen zu beschneiden

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24151
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: 2 Fundstücke aus dem Georgienurlaub
Hallo,
danke für die wesentlich besseren Bilder. Das zweite Stück würde ich jetzt auf um 1900 oder etwas davor datieren.
Das obere Stück könnte das Mädel, was zwei Stunden vor dir den Ort besuchte, verloren haben
Die gibt es jetzt noch bei Modeschmuck-Geschäften zu kaufen. Ich habe solche Stücke schon in Wien am Bahnhof gesehen...
MR
danke für die wesentlich besseren Bilder. Das zweite Stück würde ich jetzt auf um 1900 oder etwas davor datieren.
Das obere Stück könnte das Mädel, was zwei Stunden vor dir den Ort besuchte, verloren haben

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder