Paar Wallfahrtsandenken aus der Wieskirche
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 12.01.15 10:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Paar Wallfahrtsandenken aus der Wieskirche
Hoffe so etwas darf man hier auch zeigen .
2 gleiche gerahmte Wallfahrtsandenken - Medaillen von der Wieskirche bei Steingaden . ca. 37,5 mm .
Da wir neben Wallfahrtsandenken auch Miniaturrahmen sammeln , ist dies für uns schon ein besonderes Stück .
Von Rahmen + Einrahmung her , die sicher original ist , würd ich sie auf ca. um 1900 schätzen . Oder etwas früher .
Material ist mir leider nicht bekannt - da Rückseite noch original verschlossen , möcht ich nicht öffnen .
Lief mir auf einem Flohmarkt vor ca. 20 Jahren über den Weg . Was ich bezahlt habe weiß ich nicht mehr .
Weiß jemand von Euch ein Forum für solche Dinge ? Oder ist so etwas hier gut untergebracht .
Haben einige Wallfahrtsandenken-Medaillen , bis zurück in die frühe Barockzeit .
Gruß Walter
P.S. Wer mal in die Nähe kommt , sollte diese herrliche Kirche aus dem Rokoko unbedingt besichtigen !!!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Paar Wallfahrtsandenken aus der Wieskirche
Hallo,
auch religiöse Medaillen passen hier gut hin, da brauchst du kein anderes Forum suchen
Meine Freundin beschäftigt sich intensiv damit, sie wird dir sicherlich auch schreiben.
Das Material müsste Alu sein, damit dann sicher nach 1900/1905.
Schöne Grüße,
MR
auch religiöse Medaillen passen hier gut hin, da brauchst du kein anderes Forum suchen

Meine Freundin beschäftigt sich intensiv damit, sie wird dir sicherlich auch schreiben.
Das Material müsste Alu sein, damit dann sicher nach 1900/1905.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 12.01.15 10:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Paar Wallfahrtsandenken aus der Wieskirche
Hallo Nomis Student
Vielen Dank für die Antwort .
Aluminium hab ich auch gedacht . Darum hab ich auch um 1900 geschrieben .
Lediglich die Art der Rahmung hat mich stutzig gemacht .
Diese Art der Rahmen und deren Vergoldung wurden m. W. aber nicht nach 1900 hergestellt .
Aber vielleicht hat jemand vor 100 Jahren einen älteren Rahmen benutzt .
MfG Walter
Vielen Dank für die Antwort .
Aluminium hab ich auch gedacht . Darum hab ich auch um 1900 geschrieben .
Lediglich die Art der Rahmung hat mich stutzig gemacht .
Diese Art der Rahmen und deren Vergoldung wurden m. W. aber nicht nach 1900 hergestellt .
Aber vielleicht hat jemand vor 100 Jahren einen älteren Rahmen benutzt .
MfG Walter
-
- Beiträge: 244
- Registriert: Mo 25.07.11 10:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Paar Wallfahrtsandenken aus der Wieskirche
Hallo hier ein paar Daten zur Medaille
Wallfahrt und Kirchen Zinn-Medaille (bei Drentwett, Augsburg)
37,5mm.
Zinn-Medaille (bei Drentwett, Augsburg) o.J. (19. Jhdt.). Wallfahrtskirche, im Hintergrund Berge/Der gegeißelte Heiland. Slg. Peus 1077. 37,5mm.
Gruss Thomas
Wallfahrt und Kirchen Zinn-Medaille (bei Drentwett, Augsburg)
37,5mm.
Zinn-Medaille (bei Drentwett, Augsburg) o.J. (19. Jhdt.). Wallfahrtskirche, im Hintergrund Berge/Der gegeißelte Heiland. Slg. Peus 1077. 37,5mm.
Gruss Thomas
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 12.01.15 10:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Paar Wallfahrtsandenken aus der Wieskirche
Hallo Thomas
Danke - ja die ist es .
Drentwett hatte ich vergessen zu erwähnen - steht unten dran .
Dann war meine Vermutung anhand des Rahmens ja richtig .
Aber eine Zinnmedallie , in so glänzend , hatte ich sonst auch noch nicht gesehen .
Gruß Walter
Danke - ja die ist es .
Drentwett hatte ich vergessen zu erwähnen - steht unten dran .
Dann war meine Vermutung anhand des Rahmens ja richtig .
Aber eine Zinnmedallie , in so glänzend , hatte ich sonst auch noch nicht gesehen .
Gruß Walter
- Raff-Gier
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 12.03.12 14:13
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Paar Wallfahrtsandenken aus der Wieskirche
Hallo!
Numis-Student hatte mich hier angekündigt, aber leider hatte ich bis jetzt keine Zeit zum Antworten.
Thomas 78 hat schon alles gesagt, nur ein Zitat kann ich noch nachliefern:
Beierlein 1866, Nr. 94.
Das heißt, die Medaille muss vor 1866 entstanden sein.
Im Forster habe ich die Medaille nicht gefunden (das muss aber nichts heißen, ich habe ihn nämlich nur überflogen), er listet auch einige Drentwett-Stücke auf, als Augsburger Meister.
Liebe Grüße,
EP
P.S. Wenn Zinn super gut erhalten ist und auch gut gelagert wird, dann sieht es auch nach einiger Zeit noch so schön glänzend aus. Das verdutzt mich auch immer wieder! Um ein Haar hätte ich auch in meinem Praktikum für das Linzer Schlossmuseum eine Zinnmedaille zum Alustück gemacht!
Numis-Student hatte mich hier angekündigt, aber leider hatte ich bis jetzt keine Zeit zum Antworten.
Thomas 78 hat schon alles gesagt, nur ein Zitat kann ich noch nachliefern:
Beierlein 1866, Nr. 94.
Das heißt, die Medaille muss vor 1866 entstanden sein.
Im Forster habe ich die Medaille nicht gefunden (das muss aber nichts heißen, ich habe ihn nämlich nur überflogen), er listet auch einige Drentwett-Stücke auf, als Augsburger Meister.
Liebe Grüße,
EP
P.S. Wenn Zinn super gut erhalten ist und auch gut gelagert wird, dann sieht es auch nach einiger Zeit noch so schön glänzend aus. Das verdutzt mich auch immer wieder! Um ein Haar hätte ich auch in meinem Praktikum für das Linzer Schlossmuseum eine Zinnmedaille zum Alustück gemacht!

In our next lives, we'll be a pair of wild geese,
flying high into the sky. And from that distance, we'll look down on
the world's blinding snows, its oceans, waters, hills, clouds and red dust,
as if we had never fallen.
flying high into the sky. And from that distance, we'll look down on
the world's blinding snows, its oceans, waters, hills, clouds and red dust,
as if we had never fallen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder