Liebe Leute,
habe ein kleines Problem. Es gibt eine Reihe von kleinen Jetons oder auch Miniaturmedaillen auf die Kurfürsten, die 1690 an Wahl und Krönung des späteren Kaisers Josef I. (Sohn Leopold I.) teilgenommen haben. DIe Stücke sind bei Forster oder auch bei Montenuovo zu finden. Bei Hirsch gab es im Februar ein kleines Döschen mit solchen Medaillen.
http://www.mcsearch.info/record.html?id=997668. Einzelstücke kommen immer wieder vor:
etwa: Sachsen, Kurfürstentum
Johann Georg III., 1680-1691 Medaille o. J. (1690), Augsburg, auf die Wahl Josephs I. zum Römischen König. Kurfürst zu Pferd / Türkenkopf unter Wolke. Forster 247 Slg. Merseburger 12 Tentzel Tf. 65, 9 2.17 g.; 17 mm. Sehr schön/Vorzüglich
http://www.mcsearch.info/record.html?id=136740
oder Peus http://www.mcsearch.info/record.html?id=365123.
Meine Frage ist nun: woher nehmen die Bearbeiter oder Verkäufer die Datierung dieser Stücke. Sie tragen keine Jahreszahl - ein Anhaltspunkt ist natürlich das Vorkommen eines Jetons mit Leopold I, und eines mit Josef gemeinsam mit denen auf die Kurfürsten. Aber das ist mir eigentlich zu wenig. Hat irgend jemand eine Idee?
Hoffentlich
der numulit
1690 Medaille bzw. Jeton
Moderator: Lutz12
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 1690 Medaille bzw. Jeton
Hauptsächlich nachvollziehbar sind die Daten an anhand der zitierten Literaturangaben.
Dazu gehört auch ein umfassendes Wissen über die Bestimmungsliteratur. Ausserdem viel numismatische Erfahrung.
Ein Laie wird sich nach den entsprechenden Angaben einen Wolf suchen.
Wie mein Ausbilder an der Bundeswehrschule zu sagen pflegte:
"Man muss nicht alles wissen, aber man muss wissen, wo es geschrieben steht"
Grüsse
Dazu gehört auch ein umfassendes Wissen über die Bestimmungsliteratur. Ausserdem viel numismatische Erfahrung.
Ein Laie wird sich nach den entsprechenden Angaben einen Wolf suchen.
Wie mein Ausbilder an der Bundeswehrschule zu sagen pflegte:
"Man muss nicht alles wissen, aber man muss wissen, wo es geschrieben steht"
Grüsse
- didius
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2794 Mal
- Danksagung erhalten: 959 Mal
Re: 1690 Medaille bzw. Jeton
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade verstärkt mit dem Thema Auswurfmünzen in der Neuzeit.
Dabei insbesondere um die Wahl und Krönung des späteren Kaisers Josef I. (Sohn Leopold I.) von 1690.
Hat es eine ähnliche Häufung und Vielzahl an Medaillen auf ein einzelnes Ereignis schon woanders mal gegeben?
Gibt es Literatur/Berichte dazu, wie die Verteilung stattgefunden hat?
Stehen bei Forster oder auch bei Montenuovo Hintergrundinformationen dazu, oder vielleicht auch wo ganz anders?
Vielleicht hat ja jemand von euch weitere Infos.
Ach ja, hat einer von euch noch ein Bild von der Hirsch-Auktion? Die Bilder bei acsearch sind ja jetzt weg?
Viele Grüße
Daniel
ich beschäftige mich gerade verstärkt mit dem Thema Auswurfmünzen in der Neuzeit.
Dabei insbesondere um die Wahl und Krönung des späteren Kaisers Josef I. (Sohn Leopold I.) von 1690.
Hat es eine ähnliche Häufung und Vielzahl an Medaillen auf ein einzelnes Ereignis schon woanders mal gegeben?
Gibt es Literatur/Berichte dazu, wie die Verteilung stattgefunden hat?
Stehen bei Forster oder auch bei Montenuovo Hintergrundinformationen dazu, oder vielleicht auch wo ganz anders?
Vielleicht hat ja jemand von euch weitere Infos.
Ach ja, hat einer von euch noch ein Bild von der Hirsch-Auktion? Die Bilder bei acsearch sind ja jetzt weg?
Viele Grüße
Daniel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder