Hallo USA-Experten
Das hat mir ein Bekannter aus den USA mitgebracht.
Eine Münze ist das doch wohl nicht, oder?
Durchmesser: 36mm, Gewicht: 31,33gr
Silber
glatter Rand
[ externes Bild ]
Bitte um Hilfe
Gruss, amigobutzi
was ist das?
Moderator: Lutz12
- amigobutzi
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 04.09.02 16:07
- Wohnort: Hardegsen bei Göttingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2796
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Hallo Amigobutzi,
weiß es auch nicht, aber es interessiert mich ebenfalls, weil ich ähnliche Stücke habe:
1. ONE TROY OUNCE SILVER TRADE UNIT, Abbildung einer Waage / Adler und Umschrift
2. ONE TROY OUNCE .999 FINE SILVER, Bär / Davy Crockett - King of the wild Frontier 1786 - 1986
Beide mit Riffelrand und je 38,5 mm Durchmesser.
Ich nehme an, dass die Prägungen als reine Anlagemedaillen (nicht Anlagemünzen) private Ausgaben sind (Das Münzprivileg liegt beim Staat, Medaillen darf jeder ausgeben). Ich denke, dass die Stücke die amerikanische Antwort auf die Deutschen Medaillenausgaben der bekannten Versandhäuser sind. Nach außern wertvoll (weil aus Silber, in PP oder Spiegelglanz geprägt, sicher auch in "streng limitierter" Auflage), am Ende aber mangels Sammlern wohl nur den Metallpreis wert.
Gruß Lutz12
weiß es auch nicht, aber es interessiert mich ebenfalls, weil ich ähnliche Stücke habe:
1. ONE TROY OUNCE SILVER TRADE UNIT, Abbildung einer Waage / Adler und Umschrift
2. ONE TROY OUNCE .999 FINE SILVER, Bär / Davy Crockett - King of the wild Frontier 1786 - 1986
Beide mit Riffelrand und je 38,5 mm Durchmesser.
Ich nehme an, dass die Prägungen als reine Anlagemedaillen (nicht Anlagemünzen) private Ausgaben sind (Das Münzprivileg liegt beim Staat, Medaillen darf jeder ausgeben). Ich denke, dass die Stücke die amerikanische Antwort auf die Deutschen Medaillenausgaben der bekannten Versandhäuser sind. Nach außern wertvoll (weil aus Silber, in PP oder Spiegelglanz geprägt, sicher auch in "streng limitierter" Auflage), am Ende aber mangels Sammlern wohl nur den Metallpreis wert.
Gruß Lutz12
- amigobutzi
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 04.09.02 16:07
- Wohnort: Hardegsen bei Göttingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Lutz12 hat geschrieben:Ich denke, dass die Stücke die amerikanische Antwort auf die Deutschen Medaillenausgaben der bekannten Versandhäuser sind. Nach außern wertvoll (weil aus Silber, in PP oder Spiegelglanz geprägt, sicher auch in "streng limitierter" Auflage), am Ende aber mangels Sammlern wohl nur den Metallpreis wert.
Gruß Lutz12
Ja,ist denkbar.
Ich hoffe, einer der Experten hier aus dem Forum äussert sich noch zum Thema.
Gruss, amigobutzi
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 290 Mal
Hallo,
der deutlichste Hinweis, den ich auf dem Teil gefunden habe, ist die Herkunft von der "Rarities Mint" mit Sitz in Kalifornien. Das Programm der Firma scheint ein recht weites Spektrum zu erfassen - von Star Trek Medaillen bis zu Pseudorepliken - wie oben abgebildet. Sie scheint immerhin drüben recht bekannt zu sein, da man sie in Artikelbeschreibungen erwähnt findet, wie z.B. hier:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... me=rvi:1:1
Gruß klaupo
der deutlichste Hinweis, den ich auf dem Teil gefunden habe, ist die Herkunft von der "Rarities Mint" mit Sitz in Kalifornien. Das Programm der Firma scheint ein recht weites Spektrum zu erfassen - von Star Trek Medaillen bis zu Pseudorepliken - wie oben abgebildet. Sie scheint immerhin drüben recht bekannt zu sein, da man sie in Artikelbeschreibungen erwähnt findet, wie z.B. hier:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... me=rvi:1:1
Gruß klaupo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder