hallo @alle,
ich habe da zwei medaillen die ich nirgends finde und auch nicht einordnen kann.
vielleicht hat von euch jemand eine idee:
1. einseitige medaille: Avers: IOSEPHVS II AVGUSTVS, unter dem brustbild: I.N.WIRT.F Material: Bronze, Dm. 46,5 mm, Gewicht: 44,10 g;
2. Avers: FRANCISCVS I. AVGUSTVS IOSEPHVS II. AVGVSTVS, unter den burstbildern: I.D.BOEHM F. ; HMA doppeladler 1914
Revers: BENE MERENTIBVS; im Feld: ACADEMIA MEDICO CHIRVRG. FVND.MDCCLXXXV REST.MDCCCXXIV; HMA doppeladler 1915. Material: Bronze, Dm. 44 mm, Gewicht: 44,90 g;
Hilfe bei Medaillen !!!!
Moderator: Lutz12
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 682 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Die erste ist von Joh. Nepomuk Würth (Wirt), 1750-1811, Kammer-Medailleur in Wien, Direktor der Akademie; da Josef II. nur den Titel Augustus führt, wird es wohl eine Stempelprobe aus der Zeit vor 1780 sein. Grüße, KAM.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2796
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Zu Nr. 1
Die VS kenne ich von 3 Österreich-Medaillen (2 x 1773 und ohne Jahr)
1. 1773, Bronze, von Krafft, 49 mm, 47,9 g
auf die Reise des Kaisers Joseph II. nach Siebenbürgen (Rumänien), IOSEPHVS II PIVS FELIX AVG, Kopfbild nach rechts /ADVENTVS AVG. MDCCLXXIII, Reiter, Frau mit Kind
geprägtes Original
Slg. Montenuovo Nr. 2047
2. 1773, Bronze vergoldet, von Krafft, 50,00 mm
Joseph II. 1765-1790, Auf die Reise des Kaisers nach Siebenbürgen. Rv.: Kaiser wird von Transsylvania begrüßt, dahinter die Freigiebigkeit.
Schaumünzen MT:249.
3. o.J., Silber, von Donner, 35,50 mm, 13,08 g
HABSBURG, auf die Gründung der med.- chirurgischen Militärakademie in Wien, selten
Mont:2165, Brett:2831
Zur 2. vorgestellten Medaille habe ich leider nichts in meinen Unterlagen (was aber nicht automatisch ein Hinweis auf die Seltenheit ist). Unklar ist mir die Angabe: HMA doppeladler 1914 und HMA doppeladler 1915
Wo stehen diese Angaben auf der Medaille?
Gruß Lutz12
Die VS kenne ich von 3 Österreich-Medaillen (2 x 1773 und ohne Jahr)
1. 1773, Bronze, von Krafft, 49 mm, 47,9 g
auf die Reise des Kaisers Joseph II. nach Siebenbürgen (Rumänien), IOSEPHVS II PIVS FELIX AVG, Kopfbild nach rechts /ADVENTVS AVG. MDCCLXXIII, Reiter, Frau mit Kind
geprägtes Original
Slg. Montenuovo Nr. 2047
2. 1773, Bronze vergoldet, von Krafft, 50,00 mm
Joseph II. 1765-1790, Auf die Reise des Kaisers nach Siebenbürgen. Rv.: Kaiser wird von Transsylvania begrüßt, dahinter die Freigiebigkeit.
Schaumünzen MT:249.
3. o.J., Silber, von Donner, 35,50 mm, 13,08 g
HABSBURG, auf die Gründung der med.- chirurgischen Militärakademie in Wien, selten
Mont:2165, Brett:2831
Zur 2. vorgestellten Medaille habe ich leider nichts in meinen Unterlagen (was aber nicht automatisch ein Hinweis auf die Seltenheit ist). Unklar ist mir die Angabe: HMA doppeladler 1914 und HMA doppeladler 1915
Wo stehen diese Angaben auf der Medaille?
Gruß Lutz12
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder