Hallo Freunde,
o.g. Sammlung interessiert mich, da ich sie als Erbstück im Regal stehen habe und nicht einschätzen kann, ob und wenn wieviel sie wohl wert ist.
Komplett mit 32 Münzen von bekannten Wissenschaftlern und Erfindern (vorne auf der Münze der Kopf der Person, hinten dann die bedeutenste Erfindung oder Errungenschaft - z.B. bei Gottlieb Daimler das erste Motorrad 1885).
Alle Münzen sind in einem Buch eingelegt, Zertifikat auf der ersten Seite.
Auf dem Zertifikat steht, dass sie aus reinem Feinsilber (999/1000) in Proof Qualität bzw. aus reinem Feinsilber mit Goldauflage in Proof Qualität sind.
Kann mir jemand Auskunft dazu geben?????
Medaillenedition Deutsches Museum von Franklin Mint 1973
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo AlexV,
vermutlich hast du noch keine Antwort bekommen, weil sie sicher nicht deinen Erwartungen entsprechen wird. Ich versuch’s mal so: die Franklin Mint hat in den 70-er und 80-er Jahren ein äußerst umfangreiches Münz- und Medaillenprogramm auf dem Markt angeboten, mit dem so ziemlich jeder Interessentenkreis bedient wurde. Die Prägequalität war hervorragend, die Preise allerdings exorbitant ... und der Anlagewert langfristig gleich Null. Münzsätze, die seinerzeit für 300,- DM verkauft wurden, sind gegenwärtig für ca. 30,- Euro auf dem Zweitmarkt zu bekommen. Bei Medaillenserien sieht es noch finsterer aus, da der Interessentenkreis für Medaillen ganz erheblich kleiner und dazu noch aufgefächert ist. Du solltest bei Verkaufsabsicht davon ausgehen, daß etliche Händler einen Ankauf generell ablehnen, und wenn du doch jemanden findest, wird er den Silberpreis mit einem Abschlag anbieten, da diese Serien in der Regel zum Silberpreis weiterverkauft werden - sofern dem Händler in seinem Kundenkreis ein Interessent bekannt ist. Du kannst die Serie auch in einer Internet-Auktion anbieten, und wenn du viel Glück hast, finden sich zwei Sammler, die sich für die Thematik deiner Serie interessieren und bereit sind, gegeneinander zu bieten. Am Anfang deiner Werteinschätzung sollte aber der Silberpreis stehen.
Gruß klaupo
vermutlich hast du noch keine Antwort bekommen, weil sie sicher nicht deinen Erwartungen entsprechen wird. Ich versuch’s mal so: die Franklin Mint hat in den 70-er und 80-er Jahren ein äußerst umfangreiches Münz- und Medaillenprogramm auf dem Markt angeboten, mit dem so ziemlich jeder Interessentenkreis bedient wurde. Die Prägequalität war hervorragend, die Preise allerdings exorbitant ... und der Anlagewert langfristig gleich Null. Münzsätze, die seinerzeit für 300,- DM verkauft wurden, sind gegenwärtig für ca. 30,- Euro auf dem Zweitmarkt zu bekommen. Bei Medaillenserien sieht es noch finsterer aus, da der Interessentenkreis für Medaillen ganz erheblich kleiner und dazu noch aufgefächert ist. Du solltest bei Verkaufsabsicht davon ausgehen, daß etliche Händler einen Ankauf generell ablehnen, und wenn du doch jemanden findest, wird er den Silberpreis mit einem Abschlag anbieten, da diese Serien in der Regel zum Silberpreis weiterverkauft werden - sofern dem Händler in seinem Kundenkreis ein Interessent bekannt ist. Du kannst die Serie auch in einer Internet-Auktion anbieten, und wenn du viel Glück hast, finden sich zwei Sammler, die sich für die Thematik deiner Serie interessieren und bereit sind, gegeneinander zu bieten. Am Anfang deiner Werteinschätzung sollte aber der Silberpreis stehen.
Gruß klaupo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 1412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 5 Antworten
- 3953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ganimed1976
-
- 1 Antworten
- 1309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 4486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder