Hallo Leute,
ich habe hier eine Gedenkmünze anläßlich des 200. Geburtstages der Humboldt Brüder von 1967-1969. Auf der anderen Seite ist die Humboldt Universität.
Fotos findet ihr unter:
...
Desweiteren habe ich eine 1 US Dollar Münze aus dem Jahr 1846. Ich kann das selbst nicht glauben, daß sie so alt ist. Aber ich habe eben keine Ahnung.
...
Habt ihr eine Idee, welchen Wert die Münzen haben? Ich möchte sie am liebsten bei eBay verkaufen.
Gruß
Julian
Edit by Wuppi: Links auf Wunsch entfernt
Humboldt Universität Gedenkmünze, 200. Geburtstag, 1967
Moderator: Lutz12
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo julian19,
Die Medaille 1969 kenne ich, kann aber keine Informationen dazu bei mir finden. Es ist zumindest eine der interessanteren modernen Medaillen für die ich 5 - 15 Euro Wert ansetzen würde. Allerdings ist die Erhaltung Deines Stückes für Sammleransprüche nicht mehr ausreichend (Kratzer und Randkerben). Ich denke Ebay ist dafür die richtige Verkaufsplattform.
Zu der Dollarmünze sollten sich Experten dieses Gebietes äußern. Laut Katalog ist das Stück in "Sehr schön" 220,- Dollar wert. Allerdings wird in Fernost so ziemlich alles in Dollargröße gefälscht, besonders gern ältere Stücke. Also - hier sollten die Spezialisten ran!
Gruß Lutz12
Die Medaille 1969 kenne ich, kann aber keine Informationen dazu bei mir finden. Es ist zumindest eine der interessanteren modernen Medaillen für die ich 5 - 15 Euro Wert ansetzen würde. Allerdings ist die Erhaltung Deines Stückes für Sammleransprüche nicht mehr ausreichend (Kratzer und Randkerben). Ich denke Ebay ist dafür die richtige Verkaufsplattform.
Zu der Dollarmünze sollten sich Experten dieses Gebietes äußern. Laut Katalog ist das Stück in "Sehr schön" 220,- Dollar wert. Allerdings wird in Fernost so ziemlich alles in Dollargröße gefälscht, besonders gern ältere Stücke. Also - hier sollten die Spezialisten ran!
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo julian19,
eine Medaille mit gleicher Vorderseite habe ich in der Literatur gefunden ( "Der Aufbau der Hauptstadt der DDR, Berlin - Dokumente auf Medaillen und Münzen, 1977). Unter Nr. 65 sind ein paar Informationen:
Jubiläums- und Auszeichnungsmedaille 1960
250 Jahre Charité und 150 Jahre Humboldt-Universität zu Berlin
Herausgeber: Humboldt-Universität
Entwurf: Fritz Schulz, Berlin
VS: 250 JAHRE CHARITÈ BERLIN, Teilansicht des Verwaltungsgebäudes der Charité 1710 - 1960
RS: identisch mit Deinem Stück
Hersteller: VEB Münze der DDR, Berlin
Tombak, bronzegetönt, 63 mm
(das gleiche Stück gibt es auch aus braunem Böttgersteinzeug, Meissen, 60 mm)
Anmerkung: Die Verwendung von Stempeln für unterschiedliche Medaillen (unterschiedliche Kombination von VS- und RS-Stempeln) ist bei Medaillen zu allen Zeiten ein häufig anzutreffendes Phänomen.
Gruß Lutz12
eine Medaille mit gleicher Vorderseite habe ich in der Literatur gefunden ( "Der Aufbau der Hauptstadt der DDR, Berlin - Dokumente auf Medaillen und Münzen, 1977). Unter Nr. 65 sind ein paar Informationen:
Jubiläums- und Auszeichnungsmedaille 1960
250 Jahre Charité und 150 Jahre Humboldt-Universität zu Berlin
Herausgeber: Humboldt-Universität
Entwurf: Fritz Schulz, Berlin
VS: 250 JAHRE CHARITÈ BERLIN, Teilansicht des Verwaltungsgebäudes der Charité 1710 - 1960
RS: identisch mit Deinem Stück
Hersteller: VEB Münze der DDR, Berlin
Tombak, bronzegetönt, 63 mm
(das gleiche Stück gibt es auch aus braunem Böttgersteinzeug, Meissen, 60 mm)
Anmerkung: Die Verwendung von Stempeln für unterschiedliche Medaillen (unterschiedliche Kombination von VS- und RS-Stempeln) ist bei Medaillen zu allen Zeiten ein häufig anzutreffendes Phänomen.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- MorganDollar
- Beiträge: 53
- Registriert: So 18.09.05 15:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hello again,
weiteres zum 1846er Dollar
Kuckt Ihr hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic11875.html
weiteres zum 1846er Dollar
Kuckt Ihr hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic11875.html
Viele Grüße MorganDollar
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
-
- 21 Antworten
- 13541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silverstone
-
- 11 Antworten
- 2043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hasii
-
- 1 Antworten
- 953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 1 Antworten
- 3487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder