Satirische Bronzemedaille Friedrich der Große

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
harpsycho
Beiträge: 36
Registriert: Mo 24.04.06 22:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Satirische Bronzemedaille Friedrich der Große

Beitrag von harpsycho » So 27.05.07 12:05

Hallo :-)

könnte mir vielleicht einer der erfahrenen Kollegen die Inskription auf dieser Medaille "aus dem Deutschen ins Deutsche" übersetzen? ;-)
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 4&Lot=1677

Der Sinn des Textes entgeht mir bisher (die ersten 2 Sätze) - besonders im historischem Kontext - kann es möglicherweise eine Anspielung auf das Ende des "Kartoffelkriegs" sein?
Danke im voraus für Eure Hilfe :-)

Grüsse!

harpsycho

*EPI*
Beiträge: 1211
Registriert: Di 11.10.05 09:58
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von *EPI* » So 27.05.07 18:58

Historischer Kontext:
7-Jähriger Krieg: 1759 kamen preußische Truppen nach Franken (an den Hauptkriegsschauplätzen lief es nicht gut für Preußen).

Nürnberg und Frankfurt: freie Reichstädte
Bayreuth und Ansbach: Markgrafentümer / Fürstentümer
Würzburg und Bamberg: Bistümer

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 677 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » So 27.05.07 19:31

Der Kartoffelkrieg war erst 20 Jahre später. 1759 befand man sich im Siebenjährigen Krieg. Das Jahr 1759 war nicht günstig für Preußen verlaufen. Gegener war ua das Reich als Ganzes, die genannten Orte Frankfurt und Nürnberg sind wahrscheinlich symbolisch für das Reich zu verstehen. Ansbach und Bayreuth gehörten einer hohenzoller Nebenlinie, Würzburg und Bamberg waren als geistliche katholische Reichsstände gewissermaßen "natürliche" Gegner der Preußen, beide standen unter der Herrschaft des Wien-treuen Adam Friedrich on Seinsheim und waren deshalb von den Preußen angegriffen worden. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

harpsycho
Beiträge: 36
Registriert: Mo 24.04.06 22:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harpsycho » Mo 28.05.07 01:33

Danke! Da habe ich wohl alles verdreht - anstatt 1759 habe ich mir aus irgendwelchem Grund 1779 in den Kopf gesetzt...
;-)

Grüsse!

harpsycho

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder