Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige
Moderator: Lutz12
tos1981
Beiträge: 2 Registriert: Fr 21.03.03 15:58
Wohnort: Reinfeld - S-H
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von tos1981 » Fr 21.03.03 16:04
Moin!
Habe folgende Münze in der Erde gefunden. Auf der einen Seite steht "Sanctus Petrus" und auf der anderen Seite kann ich noch "res publica" erkennen. Kann mir jemand sagen, um was für eine Münze es sich handelt? Wie alt könnte sie sein?
Freue mich auf eure Antworten!
[ externes Bild ]
Gruß
Tim
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265 Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt:
682 Mal
Danksagung erhalten:
1233 Mal
Beitrag
von KarlAntonMartini » Fr 21.03.03 17:30
das ist eine Münze aus Lucca, wahrscheinlich ein Duetto von 1754 oder 1757. Die Inschrift auf der Rückseite müßte RESPVBLICA LVCENSIS heißen.
tos1981
Beiträge: 2 Registriert: Fr 21.03.03 15:58
Wohnort: Reinfeld - S-H
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von tos1981 » Fr 21.03.03 20:56
Danke für die schnelle Hilfe!
Ich hätte gedacht das gute Stück wäre älter. Ist denn so eine Münze etwas wert? Wahrscheinlich hat sie bei mir nur nen persönlichen Wert.
Gruß
tim
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265 Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt:
682 Mal
Danksagung erhalten:
1233 Mal
Beitrag
von KarlAntonMartini » Mo 24.03.03 11:27
Die Münze könnte auch etwas älter sein, die beiden genannten Jahrgänge sind die letzten Prägungen, es gibt ganz ähnliche Stücke aus dem 17. Jahrhundert. Jahreszahl noch erkennbar?
In diesem Zustand hat die Münze keinen Handelswert, was nicht ausschließt, daß trotzdem ein Liebhaber ein paar Euro dafür locker machen würde.
Münze oder Rechenpfennig
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo Gemeinde,
ich habe hier ein Teil das ich seit längerem als Rechenpfennig betrachte. Wenn ich mir allerdings die AV genauer anschaue könnte es...
Letzter Beitrag
Hallo Walker,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
LG 3D
2 Antworten
1034 Zugriffe
Letzter Beitrag von 3Dukaten
Mi 04.10.23 08:13
Münze gefunden, kennt die jemand?
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo, bin neu hier.
Habe diese Münze beim Aufräumen gefunden. Sie ist in Folie verpackt. Ich habe keine Ahnung, ob das billiges Metall ist und nur...
Letzter Beitrag
Wie kann ich herausfinden, ob es sich um eine seltene oder historisch wertvolle Münze handelt und sie deswegen vllt mehr wert ist als ihr reiner...
6 Antworten
937 Zugriffe
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Mo 09.06.25 15:23
4 Antworten
2226 Zugriffe
Letzter Beitrag von marcelak
Mi 21.08.24 13:37
Küpfer Münze gefunden Wie alt ist Sie ? woher kommt Sie ?
Antworten: 15
Erster Beitrag
Hallo ! Da ich diese Schriftzeichen nicht beherrsche und das Telefon auch nichts dazu hergibt , hier die Frage an die versierten langjährigen...
Letzter Beitrag
habe ich probiert , forum sagt zu gross ,eventuell kann man ja dem handy beibringen das es kleiner abgibt-ich bin aber ebend schon etwas eher der...
15 Antworten
3246 Zugriffe
Letzter Beitrag von silberpalme
Mo 20.01.25 18:28
Uralte MÜNZE gefunden aber wo ist sie geprägt worden ?
Antworten: 2
Erster Beitrag
Kommt jemanden diese kleine Münze bekannt vor ? wahrscheinlich muss sie mal gereinigt werden,professionell ca. 2 cm im Durchmesser
1,25 gramm
Letzter Beitrag
vielen dank für deine sehr lehrreiche Antwort,was es nicht alles gab
2 Antworten
2015 Zugriffe
Letzter Beitrag von silberpalme
Mi 15.01.25 20:12
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder