Fortuna- Kanonenboot
Moderator: Lutz12
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Fortuna- Kanonenboot
Hallo Münzfreunde
Kann mir von Euch jemand sagen was das für ein Token ist, und viele Verschiedene es zu der Serie gibt. Material Messing Durchmesser 24mm, Gewicht extrem leicht, hab keine so feine Waage um es zu messen < 1 gramm würde ich vermuten. Hab noch ein weiteres aus der Serie mit Luftschiff.
Gruß Antonian
Hab ich doch noch was im Internet darüber gefunden. Offenbar ein Jeton- eine Spielmarke. -wer weiß mehr darüber ?
http://cgi.ebay.ch/Jeton-Spiel-Marke-FO ... 0178871148
Ich glaube ich bin da falsch in diesem Unterforum- Moderator verschiebe es doch bitte ins Unterforum Medaillen, Plaketten, Jetons.
Kann mir von Euch jemand sagen was das für ein Token ist, und viele Verschiedene es zu der Serie gibt. Material Messing Durchmesser 24mm, Gewicht extrem leicht, hab keine so feine Waage um es zu messen < 1 gramm würde ich vermuten. Hab noch ein weiteres aus der Serie mit Luftschiff.
Gruß Antonian
Hab ich doch noch was im Internet darüber gefunden. Offenbar ein Jeton- eine Spielmarke. -wer weiß mehr darüber ?
http://cgi.ebay.ch/Jeton-Spiel-Marke-FO ... 0178871148
Ich glaube ich bin da falsch in diesem Unterforum- Moderator verschiebe es doch bitte ins Unterforum Medaillen, Plaketten, Jetons.
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Fortuna- Kanonenboot
Leider gibts da bis heute keinen Katalog, das ist vermutlich ein Nürnberger Produkt (Fa. Lauer ?), solche Darstellungen dürften so zwischen 1905-1915 populär gewesen sein.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fortuna- Kanonenboot
besten Dank KarlAntonMartini
hier mein zweiter Jeton aus der Serie-ein Zeppelin mit Leine und ein Fessel-Ballon, auf der Rückseite ist wieder das gleiche Kanonenboot von oben. Eigentlich sehr schade daß es keinen Katalog darüber gibt-normalerweise sammle ich alte Münzen- Römer-Griechen und auch Mittelalter aber diese Jetons haben mich dann doch interessiert.
Viele Grüße Antonian
hier mein zweiter Jeton aus der Serie-ein Zeppelin mit Leine und ein Fessel-Ballon, auf der Rückseite ist wieder das gleiche Kanonenboot von oben. Eigentlich sehr schade daß es keinen Katalog darüber gibt-normalerweise sammle ich alte Münzen- Römer-Griechen und auch Mittelalter aber diese Jetons haben mich dann doch interessiert.
Viele Grüße Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Fortuna- Kanonenboot
Das Zeppelin mit Leine ist vermutlich ein Fesselballon, wie er schon im I. WK zur Beobachtung und zur Luftabwehr verwendet wurde.
Das Grenzt die Herstellzeit mehr auf 1914 / 1916 ein.
Gruß diwidat
Das Grenzt die Herstellzeit mehr auf 1914 / 1916 ein.
Gruß diwidat
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Fortuna- Kanonenboot
Ich kenne noch weitere 4 Stück mit der FORTUNA-Seite:
Dampflok, Baum, Weintraube, Eichenkranz mit "SPIELMARKE"
Gruß Lutz
Dampflok, Baum, Weintraube, Eichenkranz mit "SPIELMARKE"
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Fortuna- Kanonenboot
Und weil das alles Jetons sind, ab ins richtige Revier...
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- FloNumi
- Beiträge: 812
- Registriert: Di 08.07.08 15:50
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fortuna- Kanonenboot
Habe genau den selben jeton aber nicht so gut erhalten.
Einen anderen habe ich auch noch mit einer Kuh auf der einen seite und auf der anderen ein Pferd
Einen anderen habe ich auch noch mit einer Kuh auf der einen seite und auf der anderen ein Pferd
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Fortuna- Kanonenboot
Ja, es gibt ganz viele Motive. Es ist sehr schade, daß es da noch keinen Katalog gibt....
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Fortuna- Kanonenboot
Im englischen Breich kenne ich etliche Beispiele von Sammlern, die sich solchen Lebensaufgaben gewidmet haben. Es wäre hier freilich günstig, wenn das jemand aus dem Nürnberger Raum täte, wegen der Erreichbarkeit von Archivalien.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder