Hallo zusammen,
ich hatte vor 3 Wochen die schöne Gelegenheit, die alte Münze in New Orleans zu besuchen. Unter den Schaukasten-Exponaten war ein Exemplar des berühmten Confederate Half Dollar zu bestaunen. Auf meine Frage beim Personal, ob es sich um eine Replik oder eines der 4 bekannten Originale handele konnte man mir keine befriedigende Auskunft geben. Die nette Dame am Empfang meinte zwar, es müsste schon ein Original sein, aber sicher war sie sich auch nicht.
Weiss jemand von Euch, ob die Münze in der NO Mint ein Original oder ein Restrike ist ? (Möchte ja gern wissen, was ich wirklich gesehen habe).
Gruß - petzlaff
Confederate States of America
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo petzlaff,
wenn man dieser Info glauben will, war's ein restrike.
http://www.etnshops.com/jewelsbysandra/listings/15.html
Leider schweigt der Verfasser sich über seine Quelle aus!
Gruß klaupo
wenn man dieser Info glauben will, war's ein restrike.
http://www.etnshops.com/jewelsbysandra/listings/15.html
Leider schweigt der Verfasser sich über seine Quelle aus!

Gruß klaupo
Fotografieren (ist das so ok mit der neuen deutschen Rechtschreibung ???) war verboten - das Teil sah recht "benutzt" aus - wer auch immer das benutzt hat.
My information is as follows:
1879 wurde eine Münze zusammen mit den Stempeln in der Hinterlassenschaft des B.F.Taylor in New Orleans (übrigens eine affengei... Stadt) gefunden. Der Revers-Stempel gelangte zusammen mit einer Originalmünze zu E. Johnson aus Philadelphia - dieser gute Mensch verscherbelte beides an die J.W.Scott Company in New York.
Scott Comp. war dann verantwortlich für 500 "restrikes".
Original wurden nur 4 Halbdollars auf einer Handpresse geschlagen (1861 - New Orleans). Dabei benutzte man originale US-Schrötlinge.
die bekannten 4 Originale sind wie folgt verblieben:
1 Exemplar bekam der Präsident der CSA (Jefferson).
1 Exemplar bekam Professor Ridell an der University of Louisiana
1 Exemplar bekam Dr. Ames in New Orleans
1 Exemplar behielt der "CHief Coiner" der Münze in N.O. - B.F.Taylor - er verkaufte es später an E.Johnson in Philly (s.o.)
WAS HABE ICH NUN FÜR EINE MÜNZE GESEHEN ?????????
My information is as follows:
1879 wurde eine Münze zusammen mit den Stempeln in der Hinterlassenschaft des B.F.Taylor in New Orleans (übrigens eine affengei... Stadt) gefunden. Der Revers-Stempel gelangte zusammen mit einer Originalmünze zu E. Johnson aus Philadelphia - dieser gute Mensch verscherbelte beides an die J.W.Scott Company in New York.
Scott Comp. war dann verantwortlich für 500 "restrikes".
Original wurden nur 4 Halbdollars auf einer Handpresse geschlagen (1861 - New Orleans). Dabei benutzte man originale US-Schrötlinge.
die bekannten 4 Originale sind wie folgt verblieben:
1 Exemplar bekam der Präsident der CSA (Jefferson).
1 Exemplar bekam Professor Ridell an der University of Louisiana
1 Exemplar bekam Dr. Ames in New Orleans
1 Exemplar behielt der "CHief Coiner" der Münze in N.O. - B.F.Taylor - er verkaufte es später an E.Johnson in Philly (s.o.)
WAS HABE ICH NUN FÜR EINE MÜNZE GESEHEN ?????????
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 24.10.03 13:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Hi
@PeterTheMaster: Die CSA hatte kaum Münzen geprägt - war wohl zu teuer - und das was geprägt wurde, waren eher Tests - dafür hat die CSA Papiergeld gedruckt ohne ende - in den USA war es ja eher umgekehrt.
Daher wohl auch nur 4 ... Zudem wurde noch ein Cent-Stück geprägt - Geplant waren 5 und 20 Gold-Dollar, die es aber nie in die präge geschafft haben.
Bis denne
Wuppi
@PeterTheMaster: Die CSA hatte kaum Münzen geprägt - war wohl zu teuer - und das was geprägt wurde, waren eher Tests - dafür hat die CSA Papiergeld gedruckt ohne ende - in den USA war es ja eher umgekehrt.
Daher wohl auch nur 4 ... Zudem wurde noch ein Cent-Stück geprägt - Geplant waren 5 und 20 Gold-Dollar, die es aber nie in die präge geschafft haben.
Bis denne
Wuppi
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder