1 Dollar Silber-Gedenkmünzen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 06.08.04 15:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
1 Dollar Silber-Gedenkmünzen
Hallo,
als Neu-Numismatiker (Erbschaft) habe ich eine Frage. Mir wurden einige 1 Dollar Silber-Gedenkmünzen vermacht, die ich mit Hilfe der Site www.canada-coins.de auch bestimmen konnte. Leider finde ich dort keine Wertangaben.
Muss ich mir jetzt für teuer Geld den weltweiten Münzkatalog kaufen, oder gibt es eine andere, billigere Quelle. Die 45 € stehen in keinem Verhältnis zu 10 Münzen, oder ?
Vielen Dank für die Hilfe.
Hardy
als Neu-Numismatiker (Erbschaft) habe ich eine Frage. Mir wurden einige 1 Dollar Silber-Gedenkmünzen vermacht, die ich mit Hilfe der Site www.canada-coins.de auch bestimmen konnte. Leider finde ich dort keine Wertangaben.
Muss ich mir jetzt für teuer Geld den weltweiten Münzkatalog kaufen, oder gibt es eine andere, billigere Quelle. Die 45 € stehen in keinem Verhältnis zu 10 Münzen, oder ?
Vielen Dank für die Hilfe.
Hardy
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Hi
du meinst sicher www.canadian-coins.de ...
Wenn du dich mit dem Sammeln wirklich beschäftigen möchtest und dich nicht nur für die 1$-Gedenkmünzen interessierst sondern in irgendeinem Gebiet weitersammeln möchtest, könnte sich ein Katalog schon lohnen (passend zum Gebiet)
Ich hab nie wirklich aktiv Weltmünzen gesammelt, aber trotzdem hab ich mir 2 Kataloge (Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert und 20.) geholt - fands damals (und auch heute) immer wieder interessant da durch zu blättern
Den Wert der Münzen kann dir hier sicher jemand sagen (ich bin derzeit nicht zuhause und hab daher keinen Katalog zur Hand) ... wichtig wäre zu wissen welche Jahrgänge die Münzen haben - und die Erhaltung (am besten hängste mal ein Bild an - da kann man das nen bissel beurteilen; für nen Laien isses nen bissel schwerer zwischen s und ss oder vz zu unterscheiden)
Gruß
Wuppi
du meinst sicher www.canadian-coins.de ...
Wenn du dich mit dem Sammeln wirklich beschäftigen möchtest und dich nicht nur für die 1$-Gedenkmünzen interessierst sondern in irgendeinem Gebiet weitersammeln möchtest, könnte sich ein Katalog schon lohnen (passend zum Gebiet)
Ich hab nie wirklich aktiv Weltmünzen gesammelt, aber trotzdem hab ich mir 2 Kataloge (Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert und 20.) geholt - fands damals (und auch heute) immer wieder interessant da durch zu blättern

Den Wert der Münzen kann dir hier sicher jemand sagen (ich bin derzeit nicht zuhause und hab daher keinen Katalog zur Hand) ... wichtig wäre zu wissen welche Jahrgänge die Münzen haben - und die Erhaltung (am besten hängste mal ein Bild an - da kann man das nen bissel beurteilen; für nen Laien isses nen bissel schwerer zwischen s und ss oder vz zu unterscheiden)
Gruß
Wuppi
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Numis-Hardy,
wenn Du Dich als "Neu-Numismatiker" siehst, ist es ja nicht nur eine Wertermittlung um der Verkaufspreis festzulegen.
Solltest Du Dich dazu entscheiden auf diese 10 Münzen aufzubauen und eine Sammlung zu beginnen wird später ein Katalog von Nutzen sein - meist jedoch mehr der Übersicht wegen - als der Wertermittlung.
Die Katalogpreise sind meist etwas überzogen.
Für den Anfang kann man auch mit gut sortierten Händlerpreislisten arbeiten. Viele Händler versenden auf Nachfrage Preislisten (teilweise nach Sammelgebiet sortiert) kostenlos zu.
Bei manchen kann man die Listen online abrufen und einsehen.
Wenn Du canadian-coins.de schon besucht hast, findest Du unter "Links" z.B. eine kleine Auswahl von Händler-Links.
Günstige Preise bei kanadischen Münzen findet man z.B. bei der BW-Bank - die Preisliste ist per pdf.Format online.
Mit den Silbermünzen müsstest Du jedoch noch etwas Geduld haben - die erscheinen immer in der Herbst-Preisliste.
Ansonsten könnte man noch eine der gängigen Münzzeitschriften einsehen - Münzen & Papiergeld, MünzenRevue oder Money Trend.
Dort findet man ebenfalls eine Händlerübersicht mit Anschrift und Webadresse sowie Sortimentsübersicht der einzelnen Händler.
Bei den 10 Münzen können wir Dir hier aber sicher auch weiterhelfen. Du kannst sie ja mal auflisten.
Einige "Kanu-Dollar" der 1930er und 1940er Jahre sind etwas hochpreisiger - die modernen PL und PP Gedenk-Silberdollar ab 1958 könnte man als Massenware bezeichnen. Sie werden täglich gehandelt und sind entsprechend günstig.
Bei diesen Münzen kann man auch mal einen Blick in die "Kanada-Rubrik" von eBay werfen und sich dort einen Überblick der Preise schaffen.
Schöne Grüße.
CC
wenn Du Dich als "Neu-Numismatiker" siehst, ist es ja nicht nur eine Wertermittlung um der Verkaufspreis festzulegen.
Solltest Du Dich dazu entscheiden auf diese 10 Münzen aufzubauen und eine Sammlung zu beginnen wird später ein Katalog von Nutzen sein - meist jedoch mehr der Übersicht wegen - als der Wertermittlung.
Die Katalogpreise sind meist etwas überzogen.
Für den Anfang kann man auch mit gut sortierten Händlerpreislisten arbeiten. Viele Händler versenden auf Nachfrage Preislisten (teilweise nach Sammelgebiet sortiert) kostenlos zu.
Bei manchen kann man die Listen online abrufen und einsehen.
Wenn Du canadian-coins.de schon besucht hast, findest Du unter "Links" z.B. eine kleine Auswahl von Händler-Links.
Günstige Preise bei kanadischen Münzen findet man z.B. bei der BW-Bank - die Preisliste ist per pdf.Format online.
Mit den Silbermünzen müsstest Du jedoch noch etwas Geduld haben - die erscheinen immer in der Herbst-Preisliste.
Ansonsten könnte man noch eine der gängigen Münzzeitschriften einsehen - Münzen & Papiergeld, MünzenRevue oder Money Trend.
Dort findet man ebenfalls eine Händlerübersicht mit Anschrift und Webadresse sowie Sortimentsübersicht der einzelnen Händler.
Bei den 10 Münzen können wir Dir hier aber sicher auch weiterhelfen. Du kannst sie ja mal auflisten.
Einige "Kanu-Dollar" der 1930er und 1940er Jahre sind etwas hochpreisiger - die modernen PL und PP Gedenk-Silberdollar ab 1958 könnte man als Massenware bezeichnen. Sie werden täglich gehandelt und sind entsprechend günstig.
Bei diesen Münzen kann man auch mal einen Blick in die "Kanada-Rubrik" von eBay werfen und sich dort einen Überblick der Preise schaffen.
Schöne Grüße.
CC
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 06.08.04 15:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- rati
- Beiträge: 957
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 324 Mal
Hallo numis-hardy,
oft haben Stadtbüchereien Kataloge die man ausleihen kann oder einsehen.Eventuel kann man sie über die Fernleihe ausleihen.
Eine andere Möglichkeit ist,in einer Bahnhofsbücherei Numis-Zeitschriften einzusehen und sich den nächsten Sammlertreff in Deiner Nähe heraussuchen.Oft gibt es dort die Möglichkeit Kataloge einzusehen.
Viel Erfolg
Gruß rati
oft haben Stadtbüchereien Kataloge die man ausleihen kann oder einsehen.Eventuel kann man sie über die Fernleihe ausleihen.
Eine andere Möglichkeit ist,in einer Bahnhofsbücherei Numis-Zeitschriften einzusehen und sich den nächsten Sammlertreff in Deiner Nähe heraussuchen.Oft gibt es dort die Möglichkeit Kataloge einzusehen.
Viel Erfolg
Gruß rati
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder