USA Silberdollar Liberty ?? Frage einer Ahnungslosen...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 26.03.04 21:02
- Wohnort: ahrensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
USA Silberdollar Liberty ?? Frage einer Ahnungslosen...
Hallo, liebe Leute,
ich habe im Nachlass meiner Omi eine Silbermünze entdeckt, schon ziemlich "benutzt".
Auf der einen Seite ist die Liberty mit wehenden Haaren zu sehen, da drüber steht LIBERTY, an den Seiten ist ein Kranz aus Sternen, Jahreszahl unten - 1804 -. Auf der anderen Seite ist ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen zu sehen, rundherum steht United States of America.
Was mag das sein und hat es nur noch einen ideellen Wert ?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe...
ich habe im Nachlass meiner Omi eine Silbermünze entdeckt, schon ziemlich "benutzt".
Auf der einen Seite ist die Liberty mit wehenden Haaren zu sehen, da drüber steht LIBERTY, an den Seiten ist ein Kranz aus Sternen, Jahreszahl unten - 1804 -. Auf der anderen Seite ist ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen zu sehen, rundherum steht United States of America.
Was mag das sein und hat es nur noch einen ideellen Wert ?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe...
Hallo Lilian0110,
ob sie für dich einen ideellen Wert hat musst du schon selber wissen, sollte die Münze echt sein wirst du auch im "benutzten" Zustand noch einen hohen 6, wenn nicht 7stelligen Betrag erzielen können. Dann hättest du eine echte Rarität, das letze mir bekannte Stück wurde 1997 für stolze 1.815.000 US-$ versteigert.
Die Wahrscheinlichkeit ist aber groß eine Fälschung zu besitzen, vom Original existiert nur eine handvoll.
Lese dir mal diesen Thread durch: http://www.numismatikforum.de/ftopic3128.html
Vielleicht wäre es dir auch möglich Bilder von dem Stück einzustellen ?
ob sie für dich einen ideellen Wert hat musst du schon selber wissen, sollte die Münze echt sein wirst du auch im "benutzten" Zustand noch einen hohen 6, wenn nicht 7stelligen Betrag erzielen können. Dann hättest du eine echte Rarität, das letze mir bekannte Stück wurde 1997 für stolze 1.815.000 US-$ versteigert.
Die Wahrscheinlichkeit ist aber groß eine Fälschung zu besitzen, vom Original existiert nur eine handvoll.
Lese dir mal diesen Thread durch: http://www.numismatikforum.de/ftopic3128.html
Vielleicht wäre es dir auch möglich Bilder von dem Stück einzustellen ?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 26.03.04 21:02
- Wohnort: ahrensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Lieber Münzenfreund,
vielen Dank für den Hinweis, ich hätte mir mal vorher die Foren-Übersicht anschauen sollen. Es ist wohl auch eine Fälschung, wenn ich mir die anderen Fotos so anschaue. Obwohl die 1804 anders aussieht und die Rillen am Rand der Vorderseite auch nicht da sind. Jaja, ein letztes Fünkchen Hoffnung bleibt halt doch
Ich werde mir mal eine Digitalkamera leihen und die Bilder einstellen. Oder kennt jemand einen Fachmann aus dem Raum HH, der mich dann nicht übers Ohr hauen würde ??
vielen Dank für den Hinweis, ich hätte mir mal vorher die Foren-Übersicht anschauen sollen. Es ist wohl auch eine Fälschung, wenn ich mir die anderen Fotos so anschaue. Obwohl die 1804 anders aussieht und die Rillen am Rand der Vorderseite auch nicht da sind. Jaja, ein letztes Fünkchen Hoffnung bleibt halt doch

- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo lilian,
im Hamburg gibt es zwei Händler, die im "Verband der deutschen Münzenhändler" sind.
Du findest die Angaben auf dieser Seite :
http://www.vddm.de/pages/adressliste.html
Ich hatte bisher persönlich zu diesen Händlern keinen Kontakt, aber wenn der Weg für Dich nicht zu weit ist, ist es sicher nicht falsch, dort mal nachzufragen.
Fragen kosten nichts ( sollte jedenfalls nichts kosten
).
Schöne Grüße.
CC
im Hamburg gibt es zwei Händler, die im "Verband der deutschen Münzenhändler" sind.
Du findest die Angaben auf dieser Seite :
http://www.vddm.de/pages/adressliste.html
Ich hatte bisher persönlich zu diesen Händlern keinen Kontakt, aber wenn der Weg für Dich nicht zu weit ist, ist es sicher nicht falsch, dort mal nachzufragen.
Fragen kosten nichts ( sollte jedenfalls nichts kosten

Schöne Grüße.
CC
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 29.09.04 20:37
- Wohnort: 76889 Kapellen-Drusweiler
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Auch eine Frage habe
Ich habe auch genauso eine Münze, und wie es aussieht eine echte, allerdings ist sie aus dem Jahre 1799.
Wäre hier jemand so lieb und würde mir verraten, ob und wenn ja, wieviel diese Münze wert sein könnte?
Mal im Voraus vielen Dank für jede Antwort.
Shadow
Wäre hier jemand so lieb und würde mir verraten, ob und wenn ja, wieviel diese Münze wert sein könnte?
Mal im Voraus vielen Dank für jede Antwort.
Shadow
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder