Münzen Bestimmung - Hilfe

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Antworten
Benutzeravatar
Ullus-2
Beiträge: 50
Registriert: Do 02.10.14 20:49
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Münzen Bestimmung - Hilfe

Beitrag von Ullus-2 » Do 27.11.14 18:48

Hallo Leute,

nun wurde mir vor kurzen, geholfen, bei der Bestimmung von zwei Griechischen Münzen.

Jetzt halte ich wieder mal zwei Münzen in den Händen, die ich einfach nicht richtig zuordnen kann.

Vielleicht gibt es ja wieder unter euch welche, die darin etwas mehr Wissen haben.

Bei der älteren Münze, denke ich mal Indien ?

Bei der anderen, würde ich eher in Richtung Medaille gehen, aber auch Indien.

Was sagt ihr dazu ??
Dateianhänge
P1200860.JPG
P1200859.JPG
P1200857.JPG
P1200854.JPG
Sammle von 1400-1871 Sachsen-Brandenburg-Preußen und 1400-1800(1815) Polen +Gebiete

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24925
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12295 Mal
Danksagung erhalten: 7031 Mal

Re: Münzen Bestimmung - Hilfe

Beitrag von Numis-Student » Do 27.11.14 22:50

ich schiebs mal nach Asien, denn die Münzen sind sicher nach 500 n. Chr. geprägt ;-)

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2058
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Münzen Bestimmung - Hilfe

Beitrag von Afrasi » Fr 28.11.14 11:42

Die obere ist aus Gwalior, 1/4 Anna, VS 1986 (AD 1929), KM #176.1

Die untere ist wahrscheinlich ebenfalls aus Indien, Jahreszahl 1767 (Das untere Bild steht auf dem Kopf.)
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Benutzeravatar
Ullus-2
Beiträge: 50
Registriert: Do 02.10.14 20:49
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Münzen Bestimmung - Hilfe

Beitrag von Ullus-2 » Fr 28.11.14 20:22

Dankeschön für die Hilfe, lag ich mit meiner Vermutung gar nicht mal so schlecht.
Sammle von 1400-1871 Sachsen-Brandenburg-Preußen und 1400-1800(1815) Polen +Gebiete

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2058
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Münzen Bestimmung - Hilfe

Beitrag von Afrasi » Fr 28.11.14 20:41

Die untere ist aus Kutch. Leider hast Du vergessen Größe und Gewicht anzugeben. Sollte Deine Münze etwa 15 mm Durchmesser haben ist sie wohl ein Trambiyo von Pragmalji II.
Das Datum AD 1767 ist falsch und steht irrtümlich für 1867, KM #Y5.1.
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Benutzeravatar
Ullus-2
Beiträge: 50
Registriert: Do 02.10.14 20:49
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Münzen Bestimmung - Hilfe

Beitrag von Ullus-2 » So 30.11.14 15:43

Ja, die untere Münze ist ca. 14,5-15 mm im Durchmesser und etwa 2,6 g schwer.
Sammle von 1400-1871 Sachsen-Brandenburg-Preußen und 1400-1800(1815) Polen +Gebiete

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte um Hilfe bei Bestimmung keltischer Münzen
    von Lackland » » in Kelten
    2 Antworten
    2291 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    3 Antworten
    1467 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Hilfe bei dr Bestimmung
    von lomü » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1946 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von bajor69 » » in Römer
    2 Antworten
    1297 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    1 Antworten
    1416 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder