Eine Frage zu den Chinesischen Kleinmünzen, siehe Bilder, ist die Auflage der geprägten Münzen wirklich so gering, oder werden diese Stücke für den Sammelmarkt so gering gehalten? Immerhin liegt die Bevölkerungszahl derzeit bei 1,4 Milliarden Menschen.
Prägezahlen 5 Fen, Quelle:
https://de.numista.com/catalogue/pieces1219.html
Prägezahlen 2 fen, Quelle:
https://en.numista.com/catalogue/pieces1221.html
Prägezahlen 1 Fen, Quelle:
https://de.numista.com/catalogue/pieces1005.html
Prägezahlen Chinesischer Kleinmünzen
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24014
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11633 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Prägezahlen Chinesischer Kleinmünzen
Hallo,
die meisten Jahrgänge haben ja gar keine Auflagezahlen (nur die Zahlen für proof sets).
Ich glaube aber, dass diese kleinen Stückelungen "im echten Leben" keine Rolle mehr spielen: 5 Fen entspricht in etwa 1/2 Cent unserer Währung...
MR
die meisten Jahrgänge haben ja gar keine Auflagezahlen (nur die Zahlen für proof sets).
Ich glaube aber, dass diese kleinen Stückelungen "im echten Leben" keine Rolle mehr spielen: 5 Fen entspricht in etwa 1/2 Cent unserer Währung...
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Sa 04.01.25 20:57)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder