Die ersten drei, von einem Straßenhändler erworben, dürften Fakes sein. Der 4 3/4 Stuiver-Barren ist mit 27,15 g (74 mm) eindeutig zu leicht, den 1 Stuive (11,2 g, 23 mm) gibt es nach KM von 1773 nicht und der 1/12 Rixdollar (10,95 g, 23 mm) mit dem Elefanten hat eine Fantasielegende.
Aber vielleicht könnt ihr mir meine Einschätzung noch mal bestätigen (oder auch nicht

Die auf den letzten beiden Bildern gezeigten identischen recht dicken Münzen (21 bzw. 20,5 g, 22/23 mm) halte ich für echt. Sie wurden mir als singhalesische Prägungen verkauft. Vielleicht kann mir hier jemand bei der richtigen Zuordnung weiterhelfen.
(Die anderen beiden Erwerbungen sind in der Zuordnung einfacher, so dass ich hier auf eine Vorstellung verzichte.)
Schon mal danke.
AS