Hallo Fachleute,
ich bitte um Bestimmungshilfe und Wertbestimmung nachfolgender 2 Münzen :
1.) 24,19 gr.; 40 mm; 2,63mm stark
2.) 28,0 gr.; 48,6 mm ; 2,32 mm stark.
Vielen Dank.
LG
diibr_de
Bestimmungshilfe Korea/China/Japan ?
- pingu
- Beiträge: 899
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Bestimmungshilfe Korea/China/Japan ?
Hallo,
von der Münze auf dem oberen Bild brauchen wir ein Bild von der Rückseite, welche sehr wahrscheinlich die Vorderseite ist. Das Stück könnte aus Korea sein. Das Bild steht auf dem Kopf.
Die "Münze" auf dem unteren Blild ist entweder eine Fälschung für Touristen - wovon ich aber momentan noch nicht ausgehe, sondern eher ein neuzeitliches geprägtes Amulett. Auch hier wäre die Rückseite interessant, die ist mit Sicherheit nicht leer. Ich vermute 2 Drachen links und rechts und oben dazwischen ein Symbol... . Das Stück stammt sehr Wahrscheinlich aus China. Das Bild gehört 90° gegen die Uhr gedreht (liegt auf der Seite).
Grüße pingu
von der Münze auf dem oberen Bild brauchen wir ein Bild von der Rückseite, welche sehr wahrscheinlich die Vorderseite ist. Das Stück könnte aus Korea sein. Das Bild steht auf dem Kopf.
Die "Münze" auf dem unteren Blild ist entweder eine Fälschung für Touristen - wovon ich aber momentan noch nicht ausgehe, sondern eher ein neuzeitliches geprägtes Amulett. Auch hier wäre die Rückseite interessant, die ist mit Sicherheit nicht leer. Ich vermute 2 Drachen links und rechts und oben dazwischen ein Symbol... . Das Stück stammt sehr Wahrscheinlich aus China. Das Bild gehört 90° gegen die Uhr gedreht (liegt auf der Seite).
Grüße pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 23.05.23 20:41
- Wohnort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe Korea/China/Japan ?
Vielen Dank für die bisherigen Informationen. Anbei die fehlenden Bilder der anderen Seiten.
Grüße
Grüße
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2129
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 628 Mal
- Danksagung erhalten: 977 Mal
Re: Bestimmungshilfe Korea/China/Japan ?
Hallo Sportsfreunde 
Da ich in den letzten drei Jahren die alten Hasen Rati usw. in den Wahnsinn getrieben habe, übernehme ich mal den Part
Hier Bilder aus den beiden wichtigsten Büchern zu dem Thema. Krause von 2012, Hartill von 2013.
Es ist Königreich Korea, 100 Mon, ohne Jahr (1866 AD).
Exakte Referenzen sind Hartill 13.91.0 und KM# 143
LG
Da ich in den letzten drei Jahren die alten Hasen Rati usw. in den Wahnsinn getrieben habe, übernehme ich mal den Part
Es ist Königreich Korea, 100 Mon, ohne Jahr (1866 AD).
Exakte Referenzen sind Hartill 13.91.0 und KM# 143
LG
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 23.05.23 20:41
- Wohnort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe Korea/China/Japan ?
Vielen Dank für die Info. Hat das runde Loch in der 1. Münze eine Bedeutung ?
Gibt es Informationen zur 2. Münze ?
Wenn ich verkaufen möchte : was ist ein realistisch anzusetzender Preis ?
Gruss
Gibt es Informationen zur 2. Münze ?
Wenn ich verkaufen möchte : was ist ein realistisch anzusetzender Preis ?
Gruss
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2129
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 628 Mal
- Danksagung erhalten: 977 Mal
Re: Bestimmungshilfe Korea/China/Japan ?
Das andere ist eine neuzeitliche Prägung. Keine Münze, ein Amulett. Ist quasi ein künstliches Ding, was exotisch wirkt und die Leute in Richtung Feng Shui, Yoga, Sushi usw. lenkt.
Und Preis ist eine Frage der Perspektive. Es gibt nur eine winzige Anzahl von Leuten, die das überhaupt interessiert. Es gibt nur drei deutschsprachige Münzforen. Hier sind es 20.000 Mitglieder. Davon sind ca. 10, die sich für Ostasien interessieren. Und in dem Falle ist es so, dass nicht Google, Ebay usw. den Wert beweisen, sondern was diese winzige Anzahl von Leuten bereit ist zu zahlen.
Und Preis ist eine Frage der Perspektive. Es gibt nur eine winzige Anzahl von Leuten, die das überhaupt interessiert. Es gibt nur drei deutschsprachige Münzforen. Hier sind es 20.000 Mitglieder. Davon sind ca. 10, die sich für Ostasien interessieren. Und in dem Falle ist es so, dass nicht Google, Ebay usw. den Wert beweisen, sondern was diese winzige Anzahl von Leuten bereit ist zu zahlen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
- dibr_de (Mo 09.12.24 22:02)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 4060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fortuna
-
- 2 Antworten
- 148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sd40
-
- 5 Antworten
- 2238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 14 Antworten
- 3174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 10 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder