Hallo Sammlerkollegen,
anbei 2 islamische Silbermünzen. Wer kennt sich da aus und kann mir bei der Bestimmung helfen ?
Vielen Dank !
Marius
Bitte um Bestimmungshilfe - 2 islamische Silbermünzen
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 290 Mal
Hallo Marius,
einen groben Rahmen kannst du haben, mehr leider nicht. Beide Münzen kommen aus dem Iran. Die kleinere rechts ist ein Dirhem der Ghaznaviden, vermutlich Mahmud (998-1030 AD), und die obere Münzseite muß um 180 Grad gedreht werden. Die größere Münze links ist jünger, ebenfalls ein Dirhem, geprägt unter einem der Ilkhane (Mongolen im Iran), und das obere Münzbild ist um 90 Grad links zu drehen. Aber welcher Ilkhan sie prägen ließ, mußt du selbst rausfinden, z.B. hier:
http://tokakte.virtualave.net/
Ich würde am ehesten auf Uljaytu tippen, aber dafür lege ich meine Hand nicht ins Feuer!
Gruß klaupo
einen groben Rahmen kannst du haben, mehr leider nicht. Beide Münzen kommen aus dem Iran. Die kleinere rechts ist ein Dirhem der Ghaznaviden, vermutlich Mahmud (998-1030 AD), und die obere Münzseite muß um 180 Grad gedreht werden. Die größere Münze links ist jünger, ebenfalls ein Dirhem, geprägt unter einem der Ilkhane (Mongolen im Iran), und das obere Münzbild ist um 90 Grad links zu drehen. Aber welcher Ilkhan sie prägen ließ, mußt du selbst rausfinden, z.B. hier:
http://tokakte.virtualave.net/
Ich würde am ehesten auf Uljaytu tippen, aber dafür lege ich meine Hand nicht ins Feuer!

Gruß klaupo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 1805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 3 Antworten
- 1446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 5 Antworten
- 1897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurfziegel
-
- 0 Antworten
- 1023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lologrin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder