Unbekannte Stücke aus Arabien

Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist

Moderator: Numis-Student

Antworten
charlie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 26.06.06 21:11
Wohnort: Zeulenroda
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Unbekannte Stücke aus Arabien

Beitrag von charlie » Mo 26.06.06 21:32

Hallo Hallo,
habe auch noch ein paar Unbekannte aus dem Emirat Kuwait mitgebracht.
Sasiniden, Araber und alles mögliche.
Wer kann mir bei der Entschlüsselung helfen ?

mfg charlie
Dateianhänge
arabvorder Große Webansicht.jpg
arabrück Große Webansicht.jpg

Benutzeravatar
rati
Beiträge: 984
Registriert: Sa 03.07.04 23:26
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal

Beitrag von rati » Mo 26.06.06 23:59

Hallo Charlie,
Münzen oben 3-5 =Reich der Parther (Persien) #3 AR Drachme, König Phraates IV:38-2 BC;#4 AR Drachme,König Phraataces:2BC-AD4;#5 AR Drachme,König Osroes II:ca. AD 190.Um diese Münzen mit 100 %iger Sicherheit zu bestimmen müssen bessere Einzelscanns her.
#6 (unten Erste) Ceylon:Polonnurawa Periode:1070-1214;AE Kahavanu,König Sahasa Malla:1200-1202
#2 oben = Königreich Mysore (Indien),AE 20 cash,Krishna Raja Wodeyar:1799-1868
#8 müßte von den Osmanen sein.
Die Abbildungen sollten schon aufrecht aufgenommen werden,daß erleichert die Identifikation.

gruß rati

Benutzeravatar
Bjk 1903
Beiträge: 139
Registriert: Di 21.09.04 16:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bjk 1903 » Di 27.06.06 23:18

8. münze ist eine Osmanische prägeort Istanbul ich glaube geprägt im jahre 1115 (1703 unsere zeitrechnung) nach der grösse zu beurteilen ein 20 Para stück aber um genau zu sein brauche ein besseres bild und gewicht der münze ;-)

charlie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 26.06.06 21:11
Wohnort: Zeulenroda
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von charlie » Do 29.06.06 10:00

Hallo,
hoffe das Bild kommt jetzt besser rüber. Mit den 85 kb habe ich noch meine Probleme.
1115 arabische Zeitrechnung steht wirklich drauf.
Die Münze ist 6g schwer und misst 26 mm

gruss charlie
Dateianhänge
osma1 560X263.jpg

Benutzeravatar
rati
Beiträge: 984
Registriert: Sa 03.07.04 23:26
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal

Beitrag von rati » Fr 30.06.06 18:25

von Gewicht her müßte es ein Onluk (1/4 Kurus)= 10 Para sein.Jedoch in meiner Literatur(Mitchiner,KM) ist auf dem Avers die Toughra abgebildet.
Osmanisches Reich,Ahmad III ibn Mohammed:AH1115-1143 Mzst.Constantinopel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Südliches Arabien?
    von mike h » » in Sonstige Antike Münzen
    2 Antworten
    196 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mike h
  • Als man in Arabien noch mit österreichischen Talern zahlte
    von Stadtmynz » » in Asien / Ozeanien
    4 Antworten
    1781 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • 2-Euro-Stücke
    von luckya3 » » in Euro-Münzen
    4 Antworten
    4841 Zugriffe
    Letzter Beitrag von luckya3
  • Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !
    von plutoanna66 » » in Römer
    18 Antworten
    3164 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Weitere Stücke aus der Sesterzenflut zur Bestimmungshilfe !
    von plutoanna66 » » in Römer
    3 Antworten
    1198 Zugriffe
    Letzter Beitrag von plutoanna66

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]