Bitte Hilfe bei Klassifikation dieser Münze
Moderator: Numis-Student
Bitte Hilfe bei Klassifikation dieser Münze
hallo, ich habe vor vielen Jahren diese Münze für meine Kinder geschenkt bekommen. Nun heiratet die erste. Leider kann ich die Münze nicht teilen und selbst der Schenker erinnert sich nicht mehr an sein Geschenk. bitte helft mir, herauszufinden, war für eine Münze das ist und ob sich für meine Töchter ein Verkauf lohnen könnte. Vielen Dank im Voraus. LG. Eva
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte Hilfe bei Klassifikation dieser Münze
Hallo Eva,
das mußt du aber auch dazu sagen, dass die Punkte in der linken oberen Ecke "Münzen" sein sollen. Ich dachte zuerst, das seien Pixelbilder von 'ner neuentdeckten Galaxie im Andromedanebel! Es reicht, wenn du die Münze ausschneidest und bis max. 85 kb einstellst (siehe Anleitung)!
Vorab jedoch. Scheint ein "Spätrömer" in mäßiger Qualität zu sein. Konstantinische Epoche. Vermutlich zwei Viktorien einander gegenüber stehend auf der Rückseite. Unter Vorbehalt besserer Bilder - ein Verkauf lohnt sich nicht!
das mußt du aber auch dazu sagen, dass die Punkte in der linken oberen Ecke "Münzen" sein sollen. Ich dachte zuerst, das seien Pixelbilder von 'ner neuentdeckten Galaxie im Andromedanebel! Es reicht, wenn du die Münze ausschneidest und bis max. 85 kb einstellst (siehe Anleitung)!
Vorab jedoch. Scheint ein "Spätrömer" in mäßiger Qualität zu sein. Konstantinische Epoche. Vermutlich zwei Viktorien einander gegenüber stehend auf der Rückseite. Unter Vorbehalt besserer Bilder - ein Verkauf lohnt sich nicht!
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
Re: Bitte Hilfe bei Klassifikation dieser Münze
Hallo Justusmagnus, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Bei diesen 85 kb hat mir ein Kollege geholfen. Ich bin ganz beschämt, wie schlecht das geworden ist. Trotzdem kommt mir das seltsam vor, dass die Münze nix wert sein soll. Der Schenker ist ein wirklich sehr reicher Mann, der die Münze (eine zweite ist wohl mit meinem Ex-Mann verschwunden) meinen Töchtern zur Taufe geschenkt hat. Blöderweise kann er sich nicht daran erinnern. Aber, da er meine Kinder bis heute mit vielen Tausend Euro unterstützt hat, glaube ich einfach nicht, dass er ihnen zur Taufe so ein wertloses Zeug geschenkt haben soll. Muss mich wohl weiter drum kümmern. Dir aber vielen Dank für deine Bemühungen und ein schönes Wochenende. LG Eva
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Bitte Hilfe bei Klassifikation dieser Münze
Hallo,
die Bestimmung der Münze ist mir nicht geläufig - in der Umschrift kann ich die Buchstaben - MAXIMIAN - lesen, davon gibt es aber 3 verschiedene in dert Zeit um 300 n.Chr.
Das überlasse ich lieber der Römerfraktion in diesem Forum. Aber eine partielle Verbesserung der Bilder kann ich machen um die Bestimmung zu erleichtern.
Gruß diwidat
die Bestimmung der Münze ist mir nicht geläufig - in der Umschrift kann ich die Buchstaben - MAXIMIAN - lesen, davon gibt es aber 3 verschiedene in dert Zeit um 300 n.Chr.
Das überlasse ich lieber der Römerfraktion in diesem Forum. Aber eine partielle Verbesserung der Bilder kann ich machen um die Bestimmung zu erleichtern.
Gruß diwidat
Zuletzt geändert von diwidat am Sa 06.03.10 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bitte Hilfe bei Klassifikation dieser Münze
Hallo,
vom Stil her handelt es sich um eine spätrömische Münze. Zur sicheren Bestimmung ist die Umschrift rings um den Kopf nötig, ist sie lesbar?
Solche Münzen strömen seit Jahren vom Balkan her in großen Mengen zu den Sammlern und viele Sorten stellen Massenware dar. In der vorliegenden schlechten Erhaltung hat die gezeigte Münze wohl nur noch ideellen Wert.
Im Anhang ein sehr gut erhaltene Stück aus der spätrömischen Zeit.
Kaiser Maximianus 286-310
Umschrift: IMP MAXIMIANVS PF AVG
Für diese Münze hatte ich 80 DM bezahlt, heute wird sie wohl preiswerter zu bekommen sein.
Viele Grüße
Hermann
vom Stil her handelt es sich um eine spätrömische Münze. Zur sicheren Bestimmung ist die Umschrift rings um den Kopf nötig, ist sie lesbar?
Solche Münzen strömen seit Jahren vom Balkan her in großen Mengen zu den Sammlern und viele Sorten stellen Massenware dar. In der vorliegenden schlechten Erhaltung hat die gezeigte Münze wohl nur noch ideellen Wert.
Im Anhang ein sehr gut erhaltene Stück aus der spätrömischen Zeit.
Kaiser Maximianus 286-310
Umschrift: IMP MAXIMIANVS PF AVG
Für diese Münze hatte ich 80 DM bezahlt, heute wird sie wohl preiswerter zu bekommen sein.
Viele Grüße
Hermann
- Dapsul
- Beiträge: 754
- Registriert: Do 28.04.05 17:50
- Wohnort: Vicus Scuttarensis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bitte Hilfe bei Klassifikation dieser Münze
Es ist nun einmal so, daß Laien den Wert antiker Münzen gern maßlos überschätzen. Es herrschen abenteuerlichste Vorstellungen, und so scheint das wohl auch beim freundlichen Schenker der Fall gewesen zu sein.
Viele Grüße - Frank
Viele Grüße - Frank
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte Hilfe bei Klassifikation dieser Münze
Viel sieht man ja nicht, aber das ist ein "Abdikationsfollis" von Maximian, Wert 10-20 EUR; ausser das Stück ist deutlich besser als es auf dem Foto den Anschein hat, es wäre jedoch selbst in vorzüglicher Erhaltung nicht mehr als 100-150 EUR wert. Und vorzüglich sieht sie eben auch nicht aus.
Nata vimpi curmi da.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
-
- 7 Antworten
- 1671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
-
- 5 Antworten
- 1709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
-
- 3 Antworten
- 1122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Titianus112
-
- 3 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lahape
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder