Zur 2. Münze: Ob es Gold ist, kannst du ja schnell feststellen - falls nicht: Frag Deinen Juwelier um die Ecke! Sie imitiert eine osmanische Goldmünze, ist aber Klimpergeld/belly money aus Messingblech, was an das Kostüm beim Bauchtanz genäht wurde oder als Wurfgeld an die Gäste einer Hochzeit verteilt wurde. Bei DEM Schriftstil wurde sie jedoch garantiert nicht in einem arabischen Land hergestellt.
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
Hallo Thomas,
sei doch bitte so fair und stelle die Bilder wieder ein. So, ohne Bilder, ist der ganze Beitrag nicht mehr sehr sinnvoll.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Hallo
Gut daß Du die Bilder wieder reingestellt hast. Das zweite Bild von oben ist doch die Vorderseite vom ersten-oder ? . Ist das nicht ein Druckknopf mit ECCE..(ich lese da IFO-? irgendwie kommt mir das bekannt vor).offenbar Firmenname und Jesus Christus in der Mitte.
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)