Was haltet Ihr eigentlich von der MDM-Volksunze?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24255
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11746 Mal
- Danksagung erhalten: 6593 Mal
Hallo,
wenn ich in Silber anlegen würde: Wären nicht moderne Silbermedaillen geradezu ideal ? Sie bestehen aus Feinsilber, werden bei Münzhändlern und auf Börsen meist zum Silberpreis angeboten und man hat auch noch die Möglichkeit, sich die Stücke mal anzusehen, weil es teilweise ja doch nette Motive sind...
Schöne Grüße,
MR
wenn ich in Silber anlegen würde: Wären nicht moderne Silbermedaillen geradezu ideal ? Sie bestehen aus Feinsilber, werden bei Münzhändlern und auf Börsen meist zum Silberpreis angeboten und man hat auch noch die Möglichkeit, sich die Stücke mal anzusehen, weil es teilweise ja doch nette Motive sind...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24255
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11746 Mal
- Danksagung erhalten: 6593 Mal
Hallo,
Anlagemünzen sind meist Feinsilber, Umlaufmünzen wie 5-RM-Stücke in der Regel nicht.
Und ich hätte mehr Freude an 100 unterschiedlichen Medaillen als an 100 Maple Leafs oder 100 Hindenburg-Fünfern.
Schöne Grüße,
MR
Anlagemünzen sind meist Feinsilber, Umlaufmünzen wie 5-RM-Stücke in der Regel nicht.
Und ich hätte mehr Freude an 100 unterschiedlichen Medaillen als an 100 Maple Leafs oder 100 Hindenburg-Fünfern.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24255
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11746 Mal
- Danksagung erhalten: 6593 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder