Hallo miteinander,
ich hoffe, Ihr könnt mir bei einem großen Problem helfen! Auch ich habe ein Münzsammlung geerbt - von meinem Großvater - und will diese nun verkaufen!
Das Problem dabei ist, dass es circa 30 randvolle Alben sind. Wenn ich schätzen soll, würde ich sagen, dass es circa 2.500 Münzen sind. Das Hauptsammelgebiet war die BRD, aber auch Münzen aus allen möglichen anderen Ländern sind dabei.
Ich habe zwar angefangen, die sortierten Münzen zu katalogisieren, aber bei der Masse komme ich einfach nicht dagegen an.
Könnt Ihr mir einen Tipp geben, welchen seriösen Händler in Hamburg man zu Rate ziehen kann?
Wie verkauft man eine solche Sammlung am besten? Als ganzes oder einzeln?
Freue mich auf Eure Antworte und danke Euch schon jetzt für die Hilfe!
Gruß,
Empidutt
Seriöser Münzhändler in Hamburg gesucht
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Hallo Empidutt!
Probier es doch mal beim Emporium Hamburgense, 20537 Hamburg, Störtebeker-Haus in der Süderstr. 288 (Ansprechpartner: Herr Hofrichter, Tel. 040/25799-134)!
Habe bei dieser Firma schon viel gekauft und nur gute Erfahrungen gemacht.
Gruß
chinamul
Probier es doch mal beim Emporium Hamburgense, 20537 Hamburg, Störtebeker-Haus in der Süderstr. 288 (Ansprechpartner: Herr Hofrichter, Tel. 040/25799-134)!
Habe bei dieser Firma schon viel gekauft und nur gute Erfahrungen gemacht.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 290 Mal
Ob en-bloc Verkauf oder Einzelverkauf hängt davon ab, wieviel Zeit du investieren willst. Du solltest dabei davon ausgehen, daß jede Sammlung deiner Größenordnung zu ca. 80 % aus Stücken besteht, die jeder Sammler des fraglichen Gebiets in seiner Sammlung hat, wenn er seine Serien sorgfältig zusammengestellt hat. Weitere 10 % kann man in der Regel als Mittelklasse bezeichnen, dafür ist ein Interessentenkreis vorhanden, den du aber erst finden mußt. Mit etwas Glück sind die letzten 10 % gesuchte Stücke, die du zu einem ordentlichen Preis verkaufen kannst - dann bleibst du aber auf den oben genannten 80 % sitzen!
Ich würde zu einem en-bloc Verkauf tendieren, dann hast du alles - wenn auch das eine oder andere Stück unter Wert - verkauft und brauchst nicht mehr auf die Sammlung aufzupassen.
Gruß klaupo

Gruß klaupo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 3 Antworten
- 1602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansa
-
- 13 Antworten
- 3148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kopfstück
-
- 5 Antworten
- 3151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 2078 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder