Münzen oder Barren

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Antworten
Avance33
Beiträge: 4
Registriert: Mo 12.10.09 15:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Münzen oder Barren

Beitrag von Avance33 » Fr 14.05.10 14:49

Als relativer Neuling würde ich gerne eure Meinung zu meiner Frage "Münzen oder Barren kaufen?" lesen.
Als Betrag sind ca € 5000,-- in Gold oder Silber vorgesehen.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
MfG
Avance33

Benutzeravatar
Pflock
Beiträge: 1852
Registriert: Sa 05.11.05 20:47
Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Münzen oder Barren

Beitrag von Pflock » Fr 14.05.10 16:15

Rein gefühlsmäßig würde ich zu Anlagemünzen tendieren. Dafür dürfte es später eine größere Käuferschaft geben (Barren eher bei Banken, Anlagemünzen auch an Privat). Durch die relativ kleine Stückelung, könnte man später auch eine Teilmenge verkaufen.

Bei der Stückelung sollte man einen guten Kompromiß finden. Je kleiner die Münze, desto höher ist der Agio (Auf-/Abschlag der Banken auf den Börsen-Goldkurs). Ich weiß nicht, wie es momentan ist, aber vor ca. 10 Jahren entsprach der Agio bei einer 1/4oz-Münze in etwa der Mehrwertsteuer. Bei einer 1/20oz-Münze lage er bei 60%. Bei einer 1oz-Münze sowas bei 5%.
Also je kleiner die Münze desto teurer das Gold.

Ich glaube die österr. Philharmoniker bieten z.Z. das billigste Gold. Im gegensatz zu Britannia, Maple Leaf, Krügerrand, um nur einige zu nenen.

Zu Silber habe ich Ende letzten Jahres folgende Theorie in einer Wirtschaftszeitschrift gelesen:
In normalen Zeiten (also als Gold noch nicht so einen Höhenflug hatte) war das Werteverhältinis von Silber zu Gold immer ca. 1:15. Heute liegt es bei ca. 1:65. Das Verhältnis sollte sich nach den Marktgesezten (welche das auch immer seien) eigentlich wieder anpassen. Wenn Gold nicht fällt, bleibt dem Silber eigentlich nichts anderes übrig als überproporzional zu steigen.
Aber ob diese Prophezeiung eintritt ???

P.S.
Für Münzen spricht auch, daß man in apokalyptischen Zeiten (Krieg, globale Katastrophen, Untergang der Zivilisation, etc.) eine Goldmünze einfacher handhaben kann, da geldähnlicher als Barren. Siehe nach 1945.
Gruß Pflock

Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
:Fade-color

Benutzeravatar
Pflock
Beiträge: 1852
Registriert: Sa 05.11.05 20:47
Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Münzen oder Barren

Beitrag von Pflock » Fr 14.05.10 16:41

Aber in einem Münzforum kannst Du vermutlich auch keine andere Antwort erwarten. Schau Dich mal auf http://www.goldseiten.de/ um. Das ist eine Anlegerseite und die haben (glaube ich) auch ein Forum.
Gruß Pflock

Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
:Fade-color

Benutzeravatar
BIGCOIN
Beiträge: 31
Registriert: Sa 05.06.10 00:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzen oder Barren

Beitrag von BIGCOIN » Sa 05.06.10 01:42

Hallo.
Ich persöhnlich würde um sicher zu gehen 3000-4000 ruhig in Barren anlegen zum aktuellen Goldkurs, also nicht überteuert einkaufen, immer vergleichen!

Das restliche Geld würde ich in Münzen Silber Gold gemischt anlegen z.B.
Canada Maple Leaf Silberunzen, Pandas China...

Nur in Euros mal abgesehen von der neuen deutschen 20 Euro Goldmünze vielleicht würde ich abraten.

Was auch interessant sein könnte ist Palladium, gibt da ein paar Münzen die so bei 400-600 Euro liegen
Kursentwicklung könnte mal sehr steigen :mrgreen:

Mfg. Bigcoin
Der geduldige Vogel ersteigert die Münze.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Barren aus Asien
    von weissmetall » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1973 Zugriffe
    Letzter Beitrag von weissmetall
  • Kupfer - Barren und "Anlagemünzen" in Unzengröße
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstiges
    4 Antworten
    2008 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    39 Antworten
    22005 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Alte Münzen
    von Bruno90 » » in Sonstige
    8 Antworten
    3704 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Münzen geerbt
    von Trautmann66 » » in Gästeforum
    2 Antworten
    7245 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder