unbekannter "Findling"
Moderator: Wurzel
- tilos
- Beiträge: 4154
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 1114 Mal
unbekannter "Findling"
Das Stück habe ich, neben etlichen anderen, 1986 an der Küste von Sosopol gefunden. Allerdings kann ich es nicht näher ansprechen, ist auch nicht so super erhalten. Das CON i.A. habe ich als Mzst. Constantinopel interpretiert, die Maße sind: Ae 17-20mm / 2,6g
Wir kann mir weiterhelfen, insbes. was den dargestellten Kaiser betrifft?
Danke + Grüße
Tilos
Wir kann mir weiterhelfen, insbes. was den dargestellten Kaiser betrifft?
Danke + Grüße
Tilos
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hi Tilos,
Wo das Stück genau hingehört, weiss ich noch nicht, schaue mich aber mal in Richtung Mauricius Tiberius, Phocas oder Heraclius um. Stilistisch scheint das zu passen.
Lieben Gruß
Maico
Wo das Stück genau hingehört, weiss ich noch nicht, schaue mich aber mal in Richtung Mauricius Tiberius, Phocas oder Heraclius um. Stilistisch scheint das zu passen.
Lieben Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Nochmal Hallo,
Ich halte das für ein Dekanummion (10 Nummi) Stück des Mauricius Tiberius. Das Stück wird allerdings nicht nach Konstantinopel, sondern nach Constantine in Numidien gelegt. Diese Münzstätte hat scheinbar ab Justinianus I. bis Mauricius Tiberius geprägt. Die Unterscheidung von Constantinopel und Constantine ist meines Wissens nach nur am unterschiedlichen Stil vornehmbar, da beide CON als Kürzel tragen.
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb0578.html
Ich meine, es gäbe aber noch eine Diskussion um die Zuschreibungen zu dieser Münzstätte. Ich bin da allerdings nicht auf dem neusten Stand. Vielleicht weiß jemand dazu noch näheres?
Lieben Gruß
Maico
Ich halte das für ein Dekanummion (10 Nummi) Stück des Mauricius Tiberius. Das Stück wird allerdings nicht nach Konstantinopel, sondern nach Constantine in Numidien gelegt. Diese Münzstätte hat scheinbar ab Justinianus I. bis Mauricius Tiberius geprägt. Die Unterscheidung von Constantinopel und Constantine ist meines Wissens nach nur am unterschiedlichen Stil vornehmbar, da beide CON als Kürzel tragen.
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb0578.html
Ich meine, es gäbe aber noch eine Diskussion um die Zuschreibungen zu dieser Münzstätte. Ich bin da allerdings nicht auf dem neusten Stand. Vielleicht weiß jemand dazu noch näheres?
Lieben Gruß
Maico
Zuletzt geändert von dionysus am Mo 10.03.08 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4494
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 487 Mal
- Danksagung erhalten: 631 Mal
Hallo,
das Stück aus Constantine hätte aber Punkte über und unter den Sternen. Das Stück aus Konstantinopel nicht.
Bei Tilos Münze kann ich keine Andeutung eines Punktes erkennen....
Dann wäre es
Maurice Tiberius
Prägestätte Konstantinopel Sear 498a
Sicher bin ich aber auch nicht, die Erhaltung deiner Münze, lieber Tilos, ist leider nicht mehr so Toll
Micha
das Stück aus Constantine hätte aber Punkte über und unter den Sternen. Das Stück aus Konstantinopel nicht.
Bei Tilos Münze kann ich keine Andeutung eines Punktes erkennen....
Dann wäre es
Maurice Tiberius
Prägestätte Konstantinopel Sear 498a
Sicher bin ich aber auch nicht, die Erhaltung deiner Münze, lieber Tilos, ist leider nicht mehr so Toll
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
-
- 6 Antworten
- 1882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaper35
-
- 3 Antworten
- 1824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 5 Antworten
- 1920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
-
- 2 Antworten
- 2251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder