Mit Bitte um Bestimmungshilfe (3)

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
Benutzeravatar
supershine
Beiträge: 412
Registriert: Sa 24.02.07 19:41
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mit Bitte um Bestimmungshilfe (3)

Beitrag von supershine » Mo 15.08.11 15:28

Moin,

auch diese Münze möchte bestimmt werden.
Vorsiichtshalber erstmal unter sonstige Antike Münzen.

3,87g / ~15mm Ø

Danke&Gruß
unb3.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24027
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11636 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe (3)

Beitrag von Numis-Student » Mo 15.08.11 15:56

Byzanz :mrgreen:

12 Nummien aus Alexandria

Zur Zeit traue ich mich nicht, etwas Genaues zu sagen... Dürfte Justinus sein, oder Justinian ? Dann wäre es noch möglich, dass es eine Imitation ist, da der Kaisername doch etwas sehr wild ist...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
supershine
Beiträge: 412
Registriert: Sa 24.02.07 19:41
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe (3)

Beitrag von supershine » Mo 15.08.11 16:10

Super.

Mit den Angaben kann ich Vergleichsstücke im Inet finden.
Und weiss jetzt, dass Dodecanummium 12 Nummien heisst :mrgreen:

Danke Dir.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24027
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11636 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe (3)

Beitrag von Numis-Student » Mo 15.08.11 16:18

Dodekanummion hört sich schöner an ;-)
Das andere ist eine etwas wilde Kreuzung aus Latein und Griechisch :)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
supershine
Beiträge: 412
Registriert: Sa 24.02.07 19:41
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe (3)

Beitrag von supershine » Mo 15.08.11 16:39

Dodekanummion hört sich schöner an ;-)
Dodecanummium
Habe ich einfach ungeprüft aus einem Händerangebot bei MA übernommen.
Manchmal sollte man eben nicht nur wissen, wo es steht, sondern auch wie es heisst :mrgreen:

Gruß

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4447
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe (3)

Beitrag von Wurzel » Mo 15.08.11 20:46

das retrograde "N" in der Kaisertitulatur ist ein deutlicher Hinweis auf einen "Barbaren"
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Basil
Beiträge: 470
Registriert: Mo 14.05.07 22:57
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe (3)

Beitrag von Basil » Mo 15.08.11 21:22

Vorsicht Wurzel,
wir haben es hier zwar mit einer barbarischen Imitation zu tun, aber das retrograde N ist kein eindeutiger Beweis dafür. Es gibt genügend Beispiele, in denen es sich lediglich um einen handwerklichen Fehler handelt.

Gruß Basil

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4447
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe (3)

Beitrag von Wurzel » Mo 15.08.11 21:29

Lieber Basil,

da hast Du sicher recht,ich hätte dazuschreiben sollen, dass der Stil nicht regulär ist
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    372 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von züglete » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    993 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Byzanz
    4 Antworten
    1498 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    793 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Griechen
    4 Antworten
    732 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder