Hallo,
Ich habe hier einen Follis in schlechter Qualität den ich leider nicht einordnen kann.
Auf der Vorderseite schient schon mal ein M aufgeprägt gewesen zu sein, das dann in einem zweiten Prägevorgang überprägt wurde.
Dadurch ist die VS für mich nicht identifizierbar. Auch die Wellenlinien die zu sehen sind geben mir ein Rätsel auf.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee und hilft mir bitte bei der Identifizierung.
CU Follis, 27.2mm, 10.38 Gramm:
VS:
VS gedreht, so das die Reste vom M zu sehen sind:
RS:
Ich bin für jeden Kommentar und Beitrag dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
Probleme mit Recycle Follis
Moderator: Wurzel
- Posa
- Beiträge: 967
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Probleme mit Recycle Follis
Hallo TorWil,
dein Follis ist sehr wahrscheinlich ein Follis des Heraclius aus Nikomedia, ich verlinke hier mal ein Stück, das deinem recht ähnlich sein dürfte... damit klären sich dann auch die Wellenlinien, die das Paludamentum darstellen
http://www.forumancientcoins.com/galler ... 17&pos=161
Gruß Posa
dein Follis ist sehr wahrscheinlich ein Follis des Heraclius aus Nikomedia, ich verlinke hier mal ein Stück, das deinem recht ähnlich sein dürfte... damit klären sich dann auch die Wellenlinien, die das Paludamentum darstellen

http://www.forumancientcoins.com/galler ... 17&pos=161
Gruß Posa
- TorWil
- Beiträge: 2184
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3124 Mal
- Danksagung erhalten: 5832 Mal
Re: Probleme mit Recycle Follis
Hallo Pisa,
Danke für die schnelle Antwort.
Der Link war ganz hilfreich.
Gruß
TorWil
Danke für die schnelle Antwort.
Der Link war ganz hilfreich.
Gruß
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder