ich habe hier eine kleine Münze 1,5 bis 2 cm, 1,7 Gramm. Ich bin mir nicht sicher, was auf der Vorderseite abgebildet ist. Was meine Augen da sehen, habe ich eingezeichnet. Das wären in gelb ein Kreuz und eine Pendilie. Rot der Stiel eines Kreuzzepters o.ä., blau ein Gewand, pink die Kontur des unteren Teils eines Gesichts. Das Kreuz könnte auch ein nicht sehr tief geprägter Stempelabdruck sein. Aber das muss alles nicht so stimmen, denn wenn der Perlenring vollständig wäre, dann führte er bei dieser Interpretation quer durch das Gesicht

Auf der anderen Münzseite ist ein Kreuz, es ist gefüllt mit Perlen, an den Balkenenden befinden sich je 3 Perlen. In den Feldern um das Kreuz befinden sich 4 Buchstaben: W, Delta, O mit Querstrich und ein nicht vollständig entzifferbarer Buchstabe, der zumindest teilweise rund ist.
Diese Darstellung des Kreuzes habe ich gefunden bei Sear 2634 (Trebizond, Alexius II 1349 - 1390). Die dortige Münze ist jedoch kleiner und das Kreuz scheint nur ähnlich zu sein. Die Buchstaben sind nicht identisch.
Eine zweite Münze ist hier zu betrachten: http://byzantinebronzes.ancients.info/page7.html
Die dritte Abbildung dort vor den arabo-byzantinischen hat gleichfalls und klar erkennbar diese Kreuzdarstellung mit 4 Buchstaben darum, die Av ist jedoch noch schlechter zu entziffern, als auf meiner. Hier ist die Zuordnung gleichfalls Trebizond aber Manuel III (1390-1417).
Etwas anderes habe ich nicht gefunden, auch bei den Bulgaren nicht. Wer hilft, das Geheimnis zu knacken?
Liebe Grüße
Truben