Wildwinds-Katalog
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do 10.06.04 21:51
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wildwinds-Katalog
Verehrte Byzantiner!
Momentan schlage ich mich mit dem Wildwinds-Katalog herum und bin entzückt, was ich dort alles finden kann.
Dabei tauchen auch schon gleich 2 Fragen auf:
1. Was verbirgt sich hinter den dort ausgelassenen Sear-Nummern? Extrem seltene Stücke??
2.Sear 363, 371, 383 usw.: Ich hab noch nicht kapiert, woran man bei diesen Pentanummi die Prägestätte erkennt. Die sehen mir alle gleich aus (und ich hab auch so eins)!
Im voraus dankend grüßt herzlich
vMadai
Momentan schlage ich mich mit dem Wildwinds-Katalog herum und bin entzückt, was ich dort alles finden kann.
Dabei tauchen auch schon gleich 2 Fragen auf:
1. Was verbirgt sich hinter den dort ausgelassenen Sear-Nummern? Extrem seltene Stücke??
2.Sear 363, 371, 383 usw.: Ich hab noch nicht kapiert, woran man bei diesen Pentanummi die Prägestätte erkennt. Die sehen mir alle gleich aus (und ich hab auch so eins)!
Im voraus dankend grüßt herzlich
vMadai
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo vMadai,
Wildwinds stellt nur Bilder von Auktionen ein deren Anbieter dies genemigen, das muss also nicht unbdeingt heißen, das die fehlende Münze selten ist.
Bei den von dir angesprochenen Münzen kommt es auch auf das Zeichen neben dem € an. Was befindet sich bei deiner daneben?
Wie immer ist ein Bild hier sicherlich hilfreich.
Zu den Monogrammen auf dem Avers kannst Du hier im Forum in diesem Thread:
http://www.numismatikforum.de/ftopic16462.html
oder auf dieser Webseite:
http://home.versanet.de/~micha-sprenger/Index2.html
fündig werden.
Liebe Grüße Michael
Wildwinds stellt nur Bilder von Auktionen ein deren Anbieter dies genemigen, das muss also nicht unbdeingt heißen, das die fehlende Münze selten ist.
Bei den von dir angesprochenen Münzen kommt es auch auf das Zeichen neben dem € an. Was befindet sich bei deiner daneben?
Wie immer ist ein Bild hier sicherlich hilfreich.
Zu den Monogrammen auf dem Avers kannst Du hier im Forum in diesem Thread:
http://www.numismatikforum.de/ftopic16462.html
oder auf dieser Webseite:
http://home.versanet.de/~micha-sprenger/Index2.html
fündig werden.
Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hier die Zeichen neben dem €:
Sear 363 rechts neben dem € das Offizinzeichen A,B,Γ oder Δ (Konstantinopel)
Sear 364 rechts neben dem € ein + (Konstantinopel)
Sear 368 rechts neben dem € das Zeichen Θ, ein Kreuz über dem Monogramm auf dem Avers (Thessalonika)
Sear 371 rechts neben dem € ein N (Nikomedia)
Sear 375 rechts neben dem € ein K (Kyzikus)
Sear 385 rechts neben dem € ein langezogenes Kreuz (Antiochia)
Liebe Grüße Michael
Sear 363 rechts neben dem € das Offizinzeichen A,B,Γ oder Δ (Konstantinopel)
Sear 364 rechts neben dem € ein + (Konstantinopel)
Sear 368 rechts neben dem € das Zeichen Θ, ein Kreuz über dem Monogramm auf dem Avers (Thessalonika)
Sear 371 rechts neben dem € ein N (Nikomedia)
Sear 375 rechts neben dem € ein K (Kyzikus)
Sear 385 rechts neben dem € ein langezogenes Kreuz (Antiochia)
Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Ein gefülltes Dreieck kenne ich nicht, nur ein Dreieck und ein A bei dem der Querbalken V-Förmig nach unten verläuft, in diesem Fall wäre es die 1. Offizin.
Sicher das die "Füllung" keine Schmutzreste sind? Schau mal genau nach, am besten mit einer Lupe.
Liebe Grüße Michael
Sicher das die "Füllung" keine Schmutzreste sind? Schau mal genau nach, am besten mit einer Lupe.
Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
Lieber Michael,Wurzel hat geschrieben:Hier die Zeichen neben dem €:
Sear 363 rechts neben dem € das Offizinzeichen A,B,Γ oder Δ (Konstantinopel)
Sear 364 rechts neben dem € ein + (Konstantinopel)
Sear 368 rechts neben dem € das Zeichen Θ, ein Kreuz über dem Monogramm auf dem Avers (Thessalonika)
Sear 371 rechts neben dem € ein N (Nikomedia)
Sear 375 rechts neben dem € ein K (Kyzikus)
Sear 385 rechts neben dem € ein langezogenes Kreuz (Antiochia)
Liebe Grüße Michael
schiebe das mal in die Wurzelpedia. Das Thema läßt sich sicher noch ausbauen.
Gruß
Truben
Nun, ich meinte, dass es sich vielleicht lohnen könnte, das Thema Münzstätten ein wenig in der Wurzelpedia zu dokumentieren. Petzi hat dazu etwas auf seinen Wichtig-Seiten, aber das ist ein sehr knapper Überblick. Denke nur mal an unsere Suche in Sardinien. Vielleicht sollte man einfach damit beginnen, die (für uns meist) geläufigen Münzstätten auf den 40, 20, 10 usw. Nummis aufzuschreiben. Damit hätte man erst einmal den Großteil der Möglichkeiten abgearbeitet und den ungeübten Byzanzsammlern eine grundlegende Hilfestellung gegeben.
Gruß
Truben
Gruß
Truben
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Ach Du meinst die Münzstättenkürzel
So etwas hatte ich auch schon im Hinterkopf, ist aber eine Heidenarbeit. Ich müsste den ganzen Sear nach den entsprechenden Kürzeln absuchen, sie aufschreiben und ggf. auch die Zeichen erklären......
Und das Teilweise nach Herrscher und Nominal unterschiedlich.
Aber danke ich suchte schon eine weiteres Thema für den nächsten Beitrag, jetzt habe ich eines
Das wird aber dauern, im moment beschäftigt mich die ganz unnumismatische Frage o ich lieber heute Nacht noch ins Krankenhaus gehe oder vielleicht doch erst Donnerstag morgen zum Hausarzt
. Ich tendiere im Augenblick zum Hausarzt........
Liebe Grüße Michael

So etwas hatte ich auch schon im Hinterkopf, ist aber eine Heidenarbeit. Ich müsste den ganzen Sear nach den entsprechenden Kürzeln absuchen, sie aufschreiben und ggf. auch die Zeichen erklären......
Und das Teilweise nach Herrscher und Nominal unterschiedlich.
Aber danke ich suchte schon eine weiteres Thema für den nächsten Beitrag, jetzt habe ich eines

Das wird aber dauern, im moment beschäftigt mich die ganz unnumismatische Frage o ich lieber heute Nacht noch ins Krankenhaus gehe oder vielleicht doch erst Donnerstag morgen zum Hausarzt

Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
.... und vergesst bitte nicht, daß Wildwinds sehr häufig fehlerhafte Katalogisierungen führt. Das liegt daran, daß bereits fehlerhafte Auktionsbeschreibungen ohne prüfung in den Online-"Katalog" übernommen werden ....
Aus meiner Sicht eignet sich Wildwinds eher als Orientierungshilfe denn als ernsthafter Katalog
Würde gern noch weiter plaudern, aber mein UMTS-Konto nähert sich für November bereits dem Limit.
petzi petzlaff
Aus meiner Sicht eignet sich Wildwinds eher als Orientierungshilfe denn als ernsthafter Katalog

Würde gern noch weiter plaudern, aber mein UMTS-Konto nähert sich für November bereits dem Limit.
petzi petzlaff
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
.
Gruß Scheleck
Dieser Feststellung von Petzi kann ich nur beipflichten. Ich habe bei der Überprüfung bzw. beim vergleichen auch einige Fehlbeschreibungen nebst Abbildungen festgestellt.... und vergesst bitte nicht, daß Wildwinds sehr häufig fehlerhafte Katalogisierungen führt. Das liegt daran, daß bereits fehlerhafte Auktionsbeschreibungen ohne prüfung in den Online-"Katalog" übernommen werden ....
Aus meiner Sicht eignet sich Wildwinds eher als Orientierungshilfe denn als ernsthafter Katalog![]()
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
-
- 0 Antworten
- 2529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von huschka_de
-
- 1 Antworten
- 2092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 1701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 1110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder