kann mir jemand helden diese münze zu bestimmen ?

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
Benutzeravatar
klmnplk
Beiträge: 52
Registriert: Do 24.01.08 16:06
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

kann mir jemand helden diese münze zu bestimmen ?

Beitrag von klmnplk » Do 24.01.08 16:17

hallo, ich weiss nicht was das sein könnte. hat jemand eine ahnung ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Zengiden ???

danke
Dateianhänge
13-unbekannt_zusammen.jpg

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Do 24.01.08 16:23

Hallo,

die gehört nach Byzanz. Schön wäre es, wenn du Gewicht und Durchmesser angeben könntest.

Lieben Gruß
dionysus
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

Benutzeravatar
klmnplk
Beiträge: 52
Registriert: Do 24.01.08 16:06
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von klmnplk » Do 24.01.08 17:19

hat sie 26mm durchmesser. leider gewicht kann ich nicht sagen, weil ich da keine waage habe. sie ist ung. 2, 2,5mm dick.
danke

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » Do 24.01.08 18:03

Verschoben - Byzanz!

memyself
Beiträge: 127
Registriert: Mo 10.12.07 13:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von memyself » Do 24.01.08 19:02

Hallo klmnplk,

das ist auf den ersten Blick ein sog. "Anonymer Follis" Typ A3, erstmalig ausgegeben um 1020 AD unter den Kaisern BASILEIOS II (976-1025) bzw. KONSTANTIN VIII (1025-1028).

Referenz: Sear #1818

Auf den zweiten Blick könnte es ein beschnittener "Anonymer" Typ A2 sein - BASILEIOS II - vor 1020 AD.

Referenz: Sear #1813

Letzteres halte ich für wahrscheinlicher - damit wird dein Stück richtig interessant, weil die Beschneidung richtig alt aussieht und die typischen Spuren der damaligen Beschneidewerkzeuge, bzw. deren Nutzung aufweist.

"Anonym" übrigens, weil die Münzen nicht im Namen des regierenden weltlichen Herrschers, sondern im Namen Jesu Christi dem "König der Könige" - wie die aufgeprägte Inschrift dokumentiert - ausgegeben wurde.

LG
MMS (petz)

Basil
Beiträge: 470
Registriert: Mo 14.05.07 22:57
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Basil » Do 24.01.08 21:18

Hallo Byzantiner,

einen Beschnitt kann ich bei diesem Exemplar nicht feststellen, weil die dafür typische Schräge durch die Benehmschere fehlt. Vielmehr denke ich an einen Schrötling, der aus einem Zainende geschnitten wurde und damit eckig war. Die rechte Hälfte der Vs hat einen Doppelschlag,weshalb es zu den Einrissen am Rand kam, und das durch den Prägeschlag verfestigte Matrial zweimal gestreckt wurde.

Gruß Basil

Benutzeravatar
klmnplk
Beiträge: 52
Registriert: Do 24.01.08 16:06
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von klmnplk » Fr 25.01.08 03:45

danke euch, das war wirklich sehr hilfreich. was glaubt ihr, was ist sie in diesem zustand wert ?

Basil
Beiträge: 470
Registriert: Mo 14.05.07 22:57
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Basil » Fr 25.01.08 10:38

Es gibt diese Münzen noch in großer Zahl. Für perfekt erhaltene Stücke werden durchaus schon 50 bis 75.-€ bezahlt. Dein Exemplar würde ich bei 5 bis 10.-€ ansiedeln.

Gruß Basil

Benutzeravatar
klmnplk
Beiträge: 52
Registriert: Do 24.01.08 16:06
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von klmnplk » Fr 25.01.08 13:46

Danke Basil. alles gute.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münze zu bestimmen
    von Fortuna » » in Römer
    1 Antworten
    724 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Münze bestimmen...
    von Chris46 » » in Altdeutschland
    14 Antworten
    2112 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hilfe beim bestimmen alter Münze
    von Jere91 » » in Sonstige Antike Münzen
    21 Antworten
    5252 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Schwarmwissen gefragt: wer kann diese Münze bestimmen?
    von Gruenauer » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1564 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Gruenauer
  • Kelte bestimmen
    von TitusPullo » » in Kelten
    3 Antworten
    2636 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Orgetorix

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder